Beim FC Bayern gibt es einige Kader-Baustellen, welche man im Sommer unbedingt schließen möchte. Die Verantwortlichen rund um Max Eberl haben dementsprechend schon einige Transferziele ins Auge gefasst, doch wie sich nun herausstellt, scheint ein Spieler-Duo die Pläne der Münchner zu blockieren.
Nach der enttäuschenden letzten Saison des FC Bayern sieht man laut dem kicker besonderen Handlungsbedarf auf den offensiven Flügelpositionen. Die Münchner wurden in den letzten Wochen mit einigen Offensivspielern in Verbindung gebracht. Wie sich indessen herausstellt, scheinen demnach wohl zwei Spieler vom FCB weitere Transfers in der Offensive zu blockieren.
Laut des Berichts ist der Verbleib von Kingsley Coman und Serge Gnabry ein unerwünschtes Szenario beim deutschen Rekordmeister. Das Offensiv-Duo hat laut Transfermarkt einen gemeinsamen Marktwert von 90 Millionen Euro und könnte mit einem Abgang einige Transfers refinanzieren.
Auch das Gehalt der beiden Offensiv-Stars ist den Bayern ein Dorn im Auge: Sportvorstand Eberl wurde beauftragt, das Gehaltsniveau beim FCB zu optimieren. Das Duo verdient laut BILD-Informationen jeweils zwischen 15 und 20 Millionen Euro – eine Summe, die den Leistungen der Spieler nicht (mehr) gerecht wird.
Olise, Simons & Co. – Bayern hat einige Offensivspieler im Visier
Allein in den vergangenen zwei Spielzeiten verpasste Gnabry verletzungsbedingt ganze 33 Spiele und damit fast eine ganze Bundesliga-Saison. Offensiv-Kollege Coman reiht sich knapp hinter ihm ein, mit 29 verpassten Spielen. Die Bayern brauchen für die kommende Saison zuverlässigere Flügelspieler, weswegen auch weitere Namen ins Visier genommen werden.
Wie der kicker vermeldet, scheint man sich beim deutschen Rekordmeister von einem Transfer des 26-jährigen Federico Chiesa von Juventus zu distanzieren. Bei einigen anderen Kandidaten wie Michael Olise, Brajan Gruda oder Xavi Simons brodelt die Gerüchteküche allerdings weiter. Klar bleibt aber auch: Eine Verpflichtung dieser Kandidaten bleibt abhängig von der Zukunft des Offensiv-Duos der Münchner.