FC Bayern News

Umbruch in der Bayern-Abwehr: Nur ein Verteidiger ist unverkäuflich

Minjae Kim
Foto: IMAGO

Mit Hiroki Ito hat der FC Bayern bereits einen neuen Innenverteidiger verpflichtet, Jonathan Tah soll auch noch kommen. Deshalb wollen die Bosse auch Spieler für diese Position abgeben. Nur einer ist offenbar unverkäuflich.



Nach der Verpflichtung von Hiroki Ito vom VfB Stuttgart hat der FC Bayern aktuell fünf Innenverteidiger im Kader. Neben dem Japaner gibt es für die zentralen Positionen in der Abwehr noch Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano, Minjae Kim und Eric Dier.

Dier ist nach Informationen des kicker der einzige Innenverteidiger, der bei den Münchnern im Sommer als unverkäuflich gilt.

Grund sei, dass der Engländer, der erst im Winter von Tottenham Hotspur kam, sich als zuverlässiger Führungsspieler erwies. Zudem sprenge er das Gehaltsbudget nicht und stelle auch nicht seine Unzufriedenheit zur Schau stellt, wenn er mal nicht spielt.

Laut des Berichts dürfen De Ligt und Upamecano bei einem guten Angebot den Verein verlassen. Das war zuvor auch schon mehrmals berichtet worden. Interessant ist, dass das auch für Kim gilt, obwohl dieser erst seine erste Saison beim deutschen Rekordmeister hinter sich hat.

Minjae Kim ein Verkaufskandidat

Intern sollen Zweifel bestehen, ob sich der 27-Jährige noch steigern kann. Der Fußball in der Serie A sei ein anderer als in der Bundesliga. Kim wechselte von der SSC Neapel nach München und war in der Saison zuvor zum besten Verteidiger der italienischen Liga gewählt worden.

Dass die Saison für Kim nicht so verlief wie erhofft, lasten die Bosse wohl nicht nur dem Spieler selbst an. Laut kicker haben die Verantwortlichen Defizite im Umgang mit Kim ausgemacht. Es heißt demnach, mehr Kommunikation mit dem sensiblen Südkoreaner hätte nicht geschadet. Dieser Vorwurf geht wahrscheinlich auch in Richtung Ex-Trainer Thomas Tuchel.

Die Transfer-Situation bei den Verteidigern könnte laut kicker darauf hinauslaufen, dass der Innenverteidiger gehen wird, für den als Erstes ein gutes Angebot abgegeben wird. Sollte zudem Wunschkandidat Jonathan Tah von Bayer Leverkusen kommen, dürften demnach sogar zwei Innenverteidiger die Bayern verlassen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
86 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kim und Upa verkaufen und dann Joell Hato holen

Es wäre schlichtweg falsch De Ligt abzugeben.

ich finde auch das de Ligt noch einer der besseren ist

Findest du falsch.

Stimmt aber auch Verletzungsanfällig

Sehr! Tickende Zeitbombe…

@For…

Aber eben nicht gut genug! MdL spielt auch in der niederländischen N11 keine Rolle.

Na und?
Upamecano ist Stamm bei den Franzosen, spielt fehlerfrei. Nutzt ihm das hier etwas bei diesem Publikum?
Die wissen das doch viel besser als Deschamps. Dann kann auch Koemans nicht Recht haben!

wenn, dann nur um einen Besseren zu holen. Wer steht da auf der Liste? Tah? Ich nehm alles zurück, sorry, aber gegen die Schweiz war der von der Rolle. Lecko mio, bleibt eigentlich noch Hummels. Bei Rüdiger hatte ich ja auch eher Mitleid in den letzten 20 Minuten.

Gegen die Schweiz, war doch irgendwie die ganze Truppe von der Rolle. Da stimmte eigentlich insgesamt sehr wenig. Abhaken, und froh sein mit einem blauen Auge davongekommen zu sein, ist denke ich besser. Im Achtelfinale muss eine andere Leistung gezeigt werden.

Rüdiger spielt wie ein aufgescheuchtes Kaninchen, Tah auch nicht gut.

Offensichtlich will man die ganze Mannschaft verkaufen und eine neue installieren.
So etwas hat noch NIE funktioniert. Man kenn kein Team einfach zusammenkaufen, sondern höchstens mit ein paar Spielern ergänzen/verbessern. Kontinuität war schon immer im Sport notwendig und oftmals schlägt ein unterklassiges, aber eingespieltes, Team eine Mannschaft voll Stars.
Also warum De Ligt verkaufen? Er war unser bester IV in der vergangenen Saison.

@Don…

Auch wenn MdL spielte bekamen wir (zu) viele Gegentore. Wenn MdL unser bester Innenverteidiger war, dann zeigt das nur, wie groß diese Problemzone ist.

Falsch ist es, sehe ich genauso, doch bei De Light erhofft man sich wahrscheinlich die größten Einnahmen, die man braucht, um weitere Neuverpflichtungen zu bewerkstelligen. Bei Upamecano, der ja selber mit einem Wechsel liebäugeln soll und Kim schaut es doch weit anders aus, wenn man die Leitungen der letzten Zeit betrachtet.
De Light und Dier, in der Innenverteidigung, wären bei mir gesetzt. Es ist aber wieder das liebe Geld, welches dies verhindern wird, das beide in der neuen Saison für Bayern auflaufen.

De Light war in der Rückrunde ganz klar unser bester Verteidiger (zusammen mit Dier) deshalb sollte man den behalten. Tah habe ich z.B.gestern nicht gut gesehen, man soll den in Leverkusen lassen.

Das Problem gegen die Schweiz war aber auch wieder, dass wir ohne Rechtsverteidiger gespielt haben. So musste Tah Innenverteidiger und Rechtsverteidiger in einer Person sein. OK er hat sich die Rechtsverteidiger Position nachher auch mit Rüdiger geteilt. Aber diese Spielweise ist nicht ideal und birgt hohe Risiken in der Verteidigung. Da kann ein Innenverteidiger meistens nur schlecht aussehen.

yep, Kimmich stand sehr hoch. Stellt sich die Frage, wollte man das so?

Schwachsinn. Beim 0:1 ist er nicht handlungsschnell genug und die gelbe war einfach nicht clever. Das hat nichts mit Kimmich zu tun. Abgesehen davon stimmt es natürlich, dass Kimmich defensiv nicht der stärkste ist.

Offensiv auch nicht….

Kimmich macht halt aber auch die Außenbahn auf, indem er wiedermal einfach nicht schnell genug rausrückt.

Das ist alles grundsolide, mehr aber auch nicht. Ein Heinrichs hätte das gegen die Schweiz vermutlich nicht schlechter gelöst.

Kimmich ist weit überschätzt und einfach zu langsam; und das in der Rückwärtsbewegung (siehe CL Halbfinale gegen Vinicius) als auch in der Vorwärtsbewegung. Der kann doch keinen Ball spielen ohne erst mal auf den Ball zu treten um zu schauen wo er hinspielen soll

LV wie RV gestern auf den offensiven Flügel positioniert.
Wir haben gestern über lange Zeit mit einer 5er Kette gespielt, Andrich hat sich ständig in die Kette fallen lassen.

ich glaube kaum, wenn der angriff über die linke Mitte kommt, dass Kimmich seinen Job beim Tor nicht gemacht hat.

Leider habt ihr außer Transfergerüchte zu lesen, zu wenig Ahnung von diesem Sport 🙂 🙁

Rechtsverteidiger war Rüdiger. Weil Kimmich nicht vorhanden war.

Der Spieler heisst aber nicht De Light, sondern De Ligt

Dier abzugeben wäre ja auch Wahnsinn. Aufgrund des Alters nicht viel Wiederverkaufswert, hat nicht viel gekostet, spielt gut und ist menschlich gut für Kane.

Upa soll gerne gehen. Vielleicht eröffnet die EM ja einen neuen Markt. Bei Kim bin ich zwiegespalten. Wenn er sich nicht verbessert, hat der Transfer nicht viel gebracht. Aber er wäre nicht der erste, der Anlauf bei uns braucht. Einen Verkauf würde ich vom Angebot abhängig machen.

De Ligt würde ich halten. Ich sehe da nur zwei Ausnahmen. Wenn Eberl/Freund sicher sind, dass sie einen vergleichbaren Defensivturm für weniger Geld bekommen. Oder wenn Kompany angibt, dass er ihn unter keinen Umständen spielen lassen will.

Dann, wenn Kompany De Ligt nicht spielen lassen will, sollte man Kompany ganz schnell fortjagen.

Sehr weit gedacht: Die Trainer stehen ja förmlich Schlange! War ja echt schwierig sich zwischen den ganzen Kandidaten zu entscheiden…

👏👏👏👏👏👏

Alle raus…..

Du bist leider ein Debb, der nix von Fußball versteht.

Würd eher Upa als Kim behalten, da ich ihn stärker sehe, wenn er in Topform ist. Bei Frankreich spielt er jetzt auch wieder sehr solide.

Die brauchen Vertrauen, das sie hier nicht bekommen. Auch an Sommer, diesem Kraftoaker, wurde rumgefranzelt, er wäre 5 cm zu klein.

Korrekt.
Upa wird eine tadellose EM spielen als einer der stärksten Innenverteidiger. Gewinnt die meisten defensiven Zweikämpfe und hat ein effektives Aufbauspiel bzw. eine effektive Spieleröffnung.

Insgesamt haben alle anderen 3 IVs jeweils besser gespielt, wenn sie mit Dier auf dem Feld standen.

Der hat halt am meisten geführt und zudem unterscheidet er sich in seiner Interpretation als IV.

Er schiebt defensiv wenig pro aktiv raus. Sucht weniger aktiv den progressiven Zweikampf.

de Ligt spielt das selbst schon eher aktiv nach vorne, ist aber in der Lage zu kommunizieren, weshalb das bei ihm nicht negativ auffällt (zumindest nicht so häufig).

Kim und Upa verteidigen hingegen extrem aktiv nach vorne und stimmen sich dabei zu schlecht mit den anderen Verteidigern ab. Dadurch entstehen dann Löcher in der Abwehr, die teils gnadenlos ausgenutzt werden.

Richtig schlimm kam das zum Vorschein,wenn Kim mit Upa zusammen gespielt hat.

Kim war in Italien Weltklasse, weil er derjenige war, der aggressive und proaktive Zweikämpfe geführt hat,immer mit der Gewissheit, dass seine Defensivkollegen hinter ihn die Lücken schließen.

Ob Kim bei uns eine Zukunft hat,wird vom System abhängig sein.

Am besten passt zumindest vom Papier her, immer noch Upamecano…zu ihm wurde hier aber schon alles geschrieben.

Falls es wirklich so kommt,wird es wohl nächste Saison nicht schön für den Vorstand ,wenn sie im stadion sind!Und VK muss sich ernsthaft Gedanken machen ob es gut ist gleich alle gegen sich zu haben

Kommentier lieber Halma!

Vom Ansatz her ist Upa der beste IV, nur dürfte er überaus sensibel sein und reagiert auf äußere Einflüsse mit Aussetzer, dh er muss sowohl vom Verein, Trainer und den Fans Rückhalt spüren……

Du siehst ja gerade, dass es bei ihm auch ohne Blackouts geht. Offenbar weiß Didier Deschamps mit ihm umzugehen.

De Ligt und Dier haben sich bewährt, daran sollte man nicht rütteln. Sollte VK neben dem bekannten 4-2-3-1 gelegentlich auch mit einer Dreierkette spielen lassen wollen, können 5 IV im Kader nicht schaden.

richtig, damit wäre De Ligt und Dier schon mal nicht auf der verkaufsliste, wenn es nach Leistung geht. Mit soliden Aussenverteidigern und einem Kante auf der 6 , da kann auch Upamecano solide IV spielen. Nur mal so 😉

Ihr habt De Ligt falsch geschrieben 🤨

Stimmt bei dir was nicht.;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

De Light, Dier, Stanni, Ito und evtl noch Tah, a er der hat genau eine gute Saison letztes Jahr gespielt. Kimpamaguire müssen leider verkauft werden. Zu viele Katastrophen Fehler während der 0€ Ablöse Dier eine absolute Bank war und Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt hat.

Der Spieler heisst nicht De Light, sondern De Ligt

Cola Light oder Cola de Light??

Der Fußball in der Serie A sei ein anderer als in der Bundesliga.
Und das merken die erst jetzt,ich dachte das Uli u. Kalle Sachverstand haben
habe mich wohl getäuscht.;-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))

Sach ja, Verstand?

Tah ist für mich ein One year wonder. Gestern erneut gesehen. Bei der erwarteten und erhofften offensiven Spielweise des FCB wird er ohne 6er wie bisher die gleichen Probleme haben wie die vorhandenen IV.

Hier gibt es aber jede Menge Schreihälse die hämisch einen ablösefreien Transfer des dicken Tah in 2025 fordern. Die verstummen jetzt. Für mich ist Tah gar kein “wonder”, er hat wie Stani nur einen überschaubaren Anteil am Double von Bayer. Wer die EM schaut, der weiß wer die Erfolgsgaranten von Bayer sind und Spanien ist so stark, dass sie es sich leisten können Grimaldo auf der Bank zu lassen.

sorry, dachte ich auch. Seit gestern Zweifel. Gehen wir mal davon aus, dass wir das Viertelfinale erreichen, dann werden sie gegen Spanien in der Verteidigung auf den Prüfstand gestellt. Das würde ich schon gern noch sehen, auch wenn es mir vermutlich nicht gefallen wird.

sieht so aus, grade auch noch mit einem hochstehenden langsamen RV dazu.

Ich würde wirklich noch auf eine Tah Verpflichtung pochen und dann Upa dafür abgeben. Dann hätten wir De ligt, Tah, Dier,Stani ,Ito,Buchmann und Kim die in der IV spielenkönnen. Für Buchmann würde ich einen Geeigneten Leihverein suchen, auch wenn er Dauerverletzt ist. Ich persönlich bevorzuge zudem ein 4-1-4-1 System für die kommende Saison ,man könnte sich das Geld für einen 6er sparen und einfach De ligt als 6er aufstellen, da er eigentlich perfekt für diese Position ist. Stani wird eh für die RV eingeplant sein und dann hätten wir unsere 4 IVs Tah,Dier,Ito und Kim.

der mit der schwächeren spieleröffnung auf die 6? das macht irgendwie nicht so viel Sinn, oder ?

De ligt bekommt das hin defensiv ist er Top und offensiver könnte er auch.

Tah gestern eine 5 wie schon gegen Bergamo. Gratulation, du bist ein Experte

Tah hat trotzdem Qualität.

Quatsch

Du bist Quatsch.

Also ich würde auf jeden Fall Min hä verkaufen dann Upa wenn Upa spielt wie in der Natio muss er Stamm spielen de Ligt Dier halten ito, Upa evt kim weg maybe dann noch einen rotations iv

krass, Upamecano ist momentan der stabilste Bayern-Spieler bei dieser EM …. und Laimer.

Nach 2 EM Spielen ist der Upa auch nur Durchschnitt und bei Bayern seit über 2 Jahren ein Totalausfall und auch noch verletzungsanfäälig.

Tah sag gestern nicht gut aus …. und DeLigt und Dier sollte man halten

das haben sich Eberl und Freund hoffentlich heute auf ihr Flipchart geschrieben.

Wird Zeit, das sackteure und fehleranfällige Verteidigungschaos aus der Vergangenheit auszumisten. Eine der teuersten Abwehrreigen des Profifussballs, leistungsmäßig jedoch eine bestenfalls durchschnittliche wie dazu neigt in Entscheidungsspielen unzuverlässig zu sein.

Upamecano spielt hervorragend im Nationaldress, zu oft zu unkonzentriert beim FCB. Da scheint die Gesamtkonstellation nicht zu passen.
Kim scheint noch nicht richtig angekommen, will zu viel um zu beweisen, dass er FCB Qualität hat und die Ablöse wert. Insgesamt zu risikohaft und instabil.
De Ligts Qualitäten gegen den Mann sind gut, die mit dem Ball eher nicht. Dazu sein Geschwindigkeitsnachteil, seine eingeschränkte Variabilität, sein labiles Knie und sein Gehaltspaket auf Niveau Top 3 IV weltweit – ohne die Leistungsklasse zu haben.

Bis auf Dier kann tatsächlich jeder potentiell gehen.

richtig, aber um die Jungs besser zu ersetzen, da fehlt es nicht nur am Geld. Lecko mio, Rüdiger willst du nach dem gestrigen Spiel doch auch nicht geschenkt.

Surtout pas de Light et je ne suis pas convaincu pour le défenseur TAH

Il n’y a aucun “de Light” dans notre équipe.

ob ein Spieler aus der Serie A für die Bundesliga geeignet ist, wäre für mich Gegenstand des scoutings

De Ligt darf auf keinen Fall verkauft werden, nur weil Kompany mit ihm nicht klarkommt. De Ligt gehört zu den Besten.

zu mal nix Besseres verfügbar ist, im Moment.

De Ligt muss verkauft werden! Nicht gut genug für die Niederlande, schwach in der Spieleröffnung.

Last edited 6 Tage zuvor by Silvio Berlusconi

ei ei ei, gestern Super-IV Tah gesehen. Das spielen Kim, Upamecano, De Ligt und Dier auch. Tah hat also auch seine eher mittelmäßigen Tage, bin jetzt schon gar nicht mehr so scharf darauf, ihn im Bayern-Trikot zu sehen. Ich hoffe Ito hebt das Niveau, allein der Glaube mag mir auch da ein wenig fehlen. Aber! Aber, so lange man mit einem IV wie Rüdiger die CL gewinnt, mache ich mir vielleicht zu viele Abwehrsorgen. Ist einfach nur unglücklich gelaufen, letztes Jahr.

wasch laberscht du da

#miasandeligt

DE LIGT MUSS BLEIBEN !!!!

Unabhaengig von den Schwaechen der einzelnen Akteure durfte man gestern zum x. Male sehen, welchen Einfluss das vom Trainer vermutlich? vorgegebene System und der Defensive Ausfall des MF bzw des Tests der Mannschaft hat. Vor allem natuerlich der Ausfall der AussenV.,. Die Qualitaet der IV steht und faellt auch mit dem, was da wie auf sie zukommt. Das Defensivproblem unter Nagelsmann und auch davor unter Flick bei Bayern duerfte bekannt sein. Wenn VK so spielen lassen wuerde wie Nagi, noch dazu mit einer bescheidenen 6 und den Schwächen ueber Aussen, bräuchte er tatsaechlich einen anderen Typ IV, einem, dem Upa zumindest sehr nahe kaeme. Allerdings wuerde selbst wahre Wunder IV nicht alle Tore verhindern, wenn die Bälle und Spieler derart in die Box kommen. Hochstehen bedeutet Raum fuer den Gegner, zumal fuer schnellere und bewegliche, und nachdem gestern wieder Fehlpaesse und Ballverlust angesagt waren, brennt es. Dafuer sind die meisten Herren hinten eher weniger geeignet. Zumindest riskieren sie im Zweikampf permanent Freistoesse, in der Box sehr unangenehm. Leider ist die Fähigkeit, selbst hinter die hochstehende Verteidigung des Gegners zu kommen, sehr unterentwickelt. Ueber Aussen, auch wegen der Breite und Räume im Zentrum interessant, kommt da natuerlich nichts. Von wem auch?

Richtig.

Mittelstädt traut sich nix zu außer Sicherheitspässe und ungefährliche Halbfeldflanken.
Kimmich ist als Winger ein Totalausfall.

Bin mir sicher, dass Gosens dann und wann mal was riskiert hätte und in 50% der Risiken sich im Eins gegen Eins durchgesetzt und für gefahr gesorgt hätte. Für Rechts bräuchte man auch jemanden.

Fakt ist, wir haben sehr viel Geld ausgegeben für eine Verteidigung die nicht so gut gespielt hat. Jetzt sollen die möglichst schnell weg, damit wir wieder viel Geld für eine neue Verteidigung ausgeben können. Gibt es überhaupt einen zahlungswilligen Markt für diese Spieler? Sind die, die nachfolgen sollen tatsächlich besser?

Ich bin auch wie viele andere hier im Forum der Meinung, de Light unbedingt zu halten.
Was meint ihr, ob die “Oberen” hier mitlesen?
Ein kompletter Umbruch bringt garnix.

Der Spieler heisst nicht De Light, sondern De Ligt

Bei dir liest koana mit.

Ganz ehrlich: Upamecano würde ich niemals durch Tah ersetzen!

Gibt es denn keine deutschen?

Bleibt doch mal alle ruhig, es wird viel geschrieben, ich warte mal die EM ab, ab da wird es interessant

wenn dann muss upamecano weg… der hat doch psychologische probleme im roten trikot und evtl bekommt man sogar noch 50mio für einen fr.nm stammspieler…. kim sollte man behalten. t hernandez holen und auf davies ist gesc.hiss.en… krätzig 1 jahr beim vfb testen könnte eine gute idee sein, siehe lahm damals…. auf keinen fall deligt verkaufen, nachdem er bei der em keine rolle spielt will ers bestimmt allen zeigen…. und tah ist ein witz für das geld daß lev fordert….

De Ligt war über die komplette Saison der Fehlerfreiste und neben Dier,der zur Winterpause kam der stabielste.
Es wäre grundsätzlich und auch vom Potenzial her ein Fehle De Light abzugeben !!!
Bei Kim kann sein das die erste Saison zur Eingewöhnung gebraucht wurde.Das wäre nicht unüblich, andere brauchen sogar deutlich länger…. !
Über alle anderen Inenverdeuduger kann man über eine Abgabe nachdenken.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.