FC Bayern News

Ablösepoker um Tah: Die Bayern bleiben zuversichtlich

Jonathan Tah
Foto: IMAGO

Jonathan Tah ist aktuell einer der heißesten Transferkandidaten des FC Bayern. Auch wenn sein aktueller Verein Bayer Leverkusen das erste Angebot aus München abgelehnt hat, bleiben die Bayern-Bosse und der Innenverteidiger weiter zuversichtlich.



Jonathan Tah will kicker-Informationen zufolge unbedingt zum FC Bayern und auch die Münchner Verantwortlichen rund um Sportvorstand Max Eberl, Sportdirektor Christoph Freund und Cheftrainer Vincent Kompany haben den Innenverteidiger der Leverkusener zu ihrem Wunschziel erklärt. Der deutsche Meister hat jedoch das erste Angebot der Bayern abgelehnt, das 18 Millionen Euro plus zwei Millionen Euro Boni betragen haben soll.

Als verdienter Spieler des Vereins erwartet Tah demnach aber, dass die Leverkusen-Bosse ihm seinen Wechselwunsch gewähren. Er ist offenbar fest entschlossen, den Verein zu verlassen und denkt nicht an eine Vertragsverlängerung. Sein Beschluss, nach München zu wechseln, ist endgültig. Deswegen ist man auch an der Isar davon überzeugt, den Wechsel realisieren zu können, so der kicker.

Ablösepoker um Tah geht in die nächste Runde

Trotz des ersten, abgelehnten Angebots lässt der FC Bayern in der Personalie Tah nicht locker. Allerdings ist man in München wohl nicht bereit, weit über 20 Millionen Euro für ihn auf den Tisch zu legen. Bei der Werkself hat man sich hingegen entschieden, den 28 Jahre alten Nationalspieler nicht für weniger als 40 Millionen Euro ziehen zu lassen, selbst wenn dann ein ablösefreier Abgang im Sommer 2025 droht. Die Fronten sind also verhärtet, trotzdem ist ein Kompromiss im Bereich von 25 bis 30 Millionen Euro denkbar, wie der kicker erfahren haben will.

Hauptgrund für die mäßige Verhandlungsbereitschaft der Leverkusener ist wohl die Absage von Waldemar Anton vom VfB Stuttgart, mit dem ursprünglich als Tah-Ersatz geplant worden war. Er hatte sich überraschend gegen einen Wechsel ins Rheinland entschieden und Borussia Dortmund als seinen neuen Arbeitgeber ausgewählt, wie Ex-Leverkusen-Boss Rudi Völler kürzlich auf einer DFB-Pressekonferenz verraten hat.

Klar ist aber: Sollte Leverkusen einen Tah-Ersatz finden, könnte sich die Situation ganz schnell ändern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
39 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bei den aktuellen Gerüchten bin ich im Nachhinein echt traurig, dass Tuchel letztes Jahr seine Wunschspieler (Rice, Araujo und Walker) nicht bekommen hat. Das wäre zwar sehr kostspielig gewesen, aber dann hätte man einige Baustellen weniger.

Wer von denen wollte denn wirklich kommen? Walker hat uns verar.scht, Rice wollte zu Arsenal ( wo er auch gelandet ist) und Araujo war nie heiß. Zum Glück, das ist nämlich auch ein Pannenonkel.

Tauschen: Upa gegen Tah plus 15 Mio. Die Pillen finden bestimmt auch die passenden Tabletten, damit er nicht immer hektisch mit panischem Blick wie ein aufgescheuchtes Huhn Böcke baut und Spiele verliert.
Dafür de Ligt behalten.

..und ich sage, seit Monaten gegen den eigenen Spieler zu stänkern, mit unhaltbaren Lösungsansätzen, trotz gegenteiliger Bekundungen der gesamten sportlichen Führung beim FCB, einschließlich des Trainers, ist gelinde gesagt, unschön…

Erinnert mich irgendwie an die Sané-Posse, die Gnabry-Posse, die Brazzo-Posse, Coman, Tel, Boey, Zaragossa, … ach, es waren so viele, man verliert den Überblick.

@…Sophie

Ebenfalls korrekt.

Man nennt das Meinung. Die darf auch von den Bekundungen der Führung abweichen, sonst kann man das Forum abschalten.

Meine Meinung: Man sollte Upa statt de Ligt verkaufen. Auch weil man als Zuschauer immer kurz vorm Herzinfarkt steht, wenn Upa in ein Laufduell geht.

Die Spieler stehen doch nicht alle unter Artenschutz, nur weil sie ein Bayern-Trikot tragen.

Meinung ist völlig o.k. Es gibt aber leider einige, die den Unterschied zwischen Meinung und Beleidigung nicht kennen.

@Holle

So ist es.
Man schaue sich nur aktuelle Kommentare unter dem letzten JK-Bericht an.

Unschön ist schön ausgedrückt. Ich sage es ist primitiv und armselig.

@….Sophie

Korrekt.

Upa würde ich eher nach Paris schicken, um die Ablöse für Xavi zu drücken. PSG hat bedarf und will mehr Franzosen, daher passt das eigentlich gut.

Cleverer Gedankengang!

@Phil

Wen ihr alles wohin schicken wollt…
Die Spieler haben Verträge.
Upa müsste mit so einem “Tausch” auch einverstanden sein.

ja.. total überraschend das WA sich für den BVB und gegen Bayer entschieden hat. 💀🤡🤡

Nö, ist schon ein Unterschied ob du vor 30.000 oder 80.000 Zuschauern spielst. Der BVB hat halt im Stadion eine Atmosphäre die es so nirgends in Deutschland gibt. Und komm mir nicht damit in München wäre die bessere Atmosphäre. Die Allianz Arena ist doch zur Hälfte mit Schicki Micki Leuten gefüllt.

€chtt€ Li€b€

Bemüht euch lieber um Thiaw, Colwill, Bastoni, Calafiori, Todibo, Leni Yoro…statt diesen Stümper Tah!

👍

Ich kann dir darin nur beipflichten.

Unter kompetentem Scouting verstehe ich was anderes.

Vielleicht sollte der FC Bayern Mal über eine Namensänderung nachdenken, bei so viel Multi, denn Multikuli kann man das ja nicht mehr nennen…

Multikulti

Ich finde dass zur Zeit fast alle gehandelten Innenverteidiger das gleiche Niveau haben. Es hebt sich keiner deutlich ab und jeder macht seine Fehler. De Ligt ist für mich noch der Beste und der soll verkauft werden. Was ist eigentlich mit Aureljo (oder so ähnlich) aus Barcelona? Da ist es ja ganz still geworden. Aber auch der hat mit Barca viele Gegentore bekommen.

Man kann nur beten dass Bayern nicht so verrückt ist und de ligt verkauft damit Kohle in der Kasse ist !

Eine gewisse Intelligenz traue ich Eberl und Freund schon zu das sie de Ligt behalten und ich Unsummen für einen völlig überschätzen tah bezahlen der nur in einen System glänzt das auf ihn zugeschnitten ist wie bei Bayer 04 mit doppel 6 vor ihm ! Man hat doch gesehen welche Probleme Tah u Rüdiger bei spiel gegen die Schweiz hatten !! Sollte unserem Vorstand sport doch die Augen öffnen! Finger weg von Tah !!!

Im Pott drücken sie die Daumen, dass Tah doch noch zu Bayern geht

Korrekt: Dreierkette mit Doppelsechs (Xhaka und Andrich.)

Vor dem Transfer auch andere Spielzeiten als nur 2023/24 in Betracht ziehen!

Eine gewisse ntelligenz traue ich Eberl und Freund schon zu das sie de Ligt behalten und ich Unsummen für einen völlig überschätzen tah bezahlen der nur in einen System glanzt das auf ihn zugeschnitten ist wie bei Bayer 04 mit doppel 6 vor ihm ! Man hat doch gesehen welche Probleme Tah u Rüdiger bei spiel gegen die Schweiz hatten ! Sollte unserem Vorstand sport doch die Augen öffnen! Finger weg von Tah!

Ich vermag den aktuellen Hype um Tah nicht nachzuvollziehen. Den Stress mit den Pillendrehern sollte man sich lieber für den Ablösepoker um Wirtz 2025 aufheben.

absoluter mittelklasse spieler genauso wie deligt beide nicht gut genug für den FCB

Wow, mit der Einschätzung liegst du bei Tah vlt ganz richtig ,aber bei de Ligt fehlt aber viel zum fussballsachverstand !

@Chick

Dann hat der niederländische Coach RK wohl auch keinen Fußballsachverstand.
Bei dem spielt MdL nämlich auch keine Rolle.

Der Hype, den manche hier um MdL machen, ist lächerlich.
Ein Verkauf von MdL wäre problemlos zu verkraften.

De Ligt hat immer tadellose Einstellung. Das allein reicht aber nicht!

Er ist technisch limitiert, hüftsteif und im Aufbauspiel voller Defizite. Darüber hinaus wird er in wenigen Jahren sportinvalide; zumindest kaum noch regelmäßig einsetzbar.

Wie oft taucht diese Story denn noch hier auf?

Jeden Tag…

Nichts ist passiert, aber es erscheint ein weiterer Tah-Artikel.
Gnadenlos ausschlachten das Thema!

Morgen dann:Enthüllt: Tahs Freudin mag gar nicht nach München!”

Ehrlich gesagt, was soll Tah bei Bayern ??? Er ist nicht besser als die “glorreichen Vier” – vielleicht im Foulspiel etwas stärker – ebenso Çalhanoğlu ??? das sind doch alles keine Verstärkungen für Bayern ….

Kann verstehen, daß Bayern keine 40 Mio bezahlen will, das ist Tah einfach nicht wert, zumal die vorhandenen Innenverteidiger besser sind, wenn sie ihr Potenzial auch abrufen.
Genauso verständlich ist allerdings, daß Leverkusen ihn für lächerliche 20 Mio nicht gehen lässt. Wenn sie mit ihrer eingespielten Verteidigung eine Runde in der CL mehr überstehen als mit einer komplett neuen, haben sie die 20 Mio schon draußen. Und auch die Titelverteidigung wäre leichter.

Hätte sich, wie von Rudi schon angedeutet, Waldemar Anton für Leverkusen statt für Doofmund entschieden, wäre das Thema wohl schon sehr lange durch. Das wird noch was werden. Bin mir sehr sicher, dass Tah nach der EM in München aufschlägt.