FC Bayern News

Immer wieder Kritik: Upamecano bleibt gelassen – “Mich trifft das nicht”

Dayot Upamecano
Foto: IMAGO

Dayot Upamecano steht schon seit geraumer Zeit in der Kritik beim FC Bayern. Zu häufig leistet sich der Franzose spielentscheidende Patzer. Auch in der Nationalmannschaft verursachte der 25-Jährige zuletzt einen Elfmeter und verhinderte damit den Sieg gegen Polen. Nun äußert sich Upamecano zu der anhaltenden Kritik.



Trotz seiner schweren Saison bei den Bayern setzt Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps weiterhin voll auf den Dayot Upamecano. Erst kürzlich erklärte er, dass es sein Job sei, den Spielern volles Vertrauen zu zeigen. Mit Wirkung: Bei Les Bleus zeigt sich der 25-Jährige sehr robust und sicher. Im letzten Gruppenspiel leistete sich der Franzose aber dennoch einen Fehler und verursachte damit einen Elfmeter.

Als Upamecano bei einer PK auf seinen Patzer angesprochen wurde reagierte er gelassen: “Ich habe es mir gleich nach dem Spiel noch einmal angesehen. Bei dieser Aktion hätte ich es besser machen können, aber ich sagte mir, wenn ich ihm den Ball überlasse, steht er vielleicht allein vor dem Tor. Dann hätte man mich gefragt, warum ich nicht eingegriffen habe.”

Auch nach der regelmäßig aufkommenden Kritik wurde der Nationalspieler gefragt, die er sich offenbar nicht persönlich nimmt: “Kritik gibt es immer. Man muss sehen, wie man sie aufnimmt. Mich persönlich trifft das nicht, und ich versuche, nicht zu genau darauf zu achten, was über mich gesagt wird”, so Upamecano.

Bayern-Zukunft bleibt offen

Ob und wie es mit Upamecano nach der EM weitergeht, ist offen. Dem Vernehmen nach hat Bayerns neuer Trainer Vincent Kompany intern hinterlegt, dass er gerne mit dem 25-Jährigen in die nächste Saison gehen würde. Trotz dieser klaren Ansage scheint Upamecano mit einem Wechsel im Sommer zu liebäugeln: “Jetzt bin ich voll auf die Nationalmannschaft konzentriert. Was bei Bayern passiert, werden wir nach der EM sehen”, betonte dieser.

Der Marktwert des Franzosen liegt laut Transfermarkt bei 45 Millionen Euro. Mit dem FC Chelsea hat der Franzose offenbar bereits einen Interessenten gefunden. Sein Berater sondiert darüber hinaus nach Sky-Informationen aktiv den Markt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
28 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wenn es ihn nicht treffen würde, dann würde er souveräner spielen. Tut er aber nicht. Er lässt sich in seinem Spiel verunsichern und das ist der Grund, weshalb man auf Upa trotz großem Talent und physisch perfekten Anlagen nicht bauen kann. Trotzdem traue ob ihm mehr zu als Kim, dem die Spielintelligenz zu fehlen scheint.

Kim hat eine zweite Chance verdient
Man kann das überhaupt nicht vergleichen Sportsfreund
Upa spielt schon viel länger Bundesliga
Kim hatte schon eine spezielle erste Saison+Vorbereitung
Militär,Asia cup usw Sprache neues Land neue liga neues System neue Kollegen
Bayern Bosse geben doch selbst zu sie hätte da mehr machen können
Aber ihr Alleskönner müsst jeden Stempeln nach einer Saison ..pffff

Das hat doch damit nichts zu tun. Er kann’s halt nicht besser.

Man darf schon Fehler machen, sollte aber dann schon zu ein bisschen Selbstkritik in der Lage sein….

Er lernt es einfach nicht mehr. Auch bei der EM hat er wieder .umm gefault und es gab Elfmeter. Immer und immer wieder bringt er mich zur Verzweiflung. Von den Anlagen her genial, aber der Kopf spielt nicht mit. Gerne nach England abgeben, dann gibt es wenigstens noch ein paar ordentliche Pfund zurück.

Ziemlicher Bul.lshit, was du da absonderst!

Genau wie Torhüter ab und zu einen passieren lassen, begehen auch IVs dann und wann Fouls und verursachen Elfer. Oder sie kommen zu spät oder verschlafen die Abseitsfalle – so wie Jonny Tah gegen die Helvetier.

Es geht immer um alles oder nix in der Box, und nicht immer endet es mit Glanz und Gloria.

@Silvio….

Fehler passieren.
Schon richtig.
Bei Upa ist halt die Häufigkeit auffällig, vor allem beim FCB.
In der französischen N11 spielt er solider. Und DD setzt auch weiterhin auf ihn, trotz gelegentlicher Fehler.

Stimmt, abgesehen von denen die gestorben sind – an Herzinfakt!!! Frechheit zu sagen”es geht mich nix an”

Der hat doch schon in Leipzig Böcke ohne Ende geschossen.
Für mich damals schon ein Fehleinkauf.
Diese Fehler haut der immer wieder rein und als Abwehrspieler sind die halt, wie bei nem Torwart auch, tödlich.

Kann es jetzt schon nicht ertragen, dass in 2 Jahren jeder Fan ihm zu Füßen liegen wird und heulen wird, sollte er uns DANN tatsächlich verlassen.

Ja ist klar haggiibaer
Geh du mal heulen 😀

So angenehm Upa für mich auch rüberkommt,sollten wir ihm danken und ihm viel Glück wünschen. Der Druck scheint für ihn ein Problem zu sein und es war ja nicht nur einmal. Upa,Coman, Kimmich scheinen wohl aktiv über einen Wechsel nachzudenken,wenn es ein passendes Angebot gibt. Ich hoffe sehr,daß nach der Verpflichtung eines neuen ,defensiven 6ers auch Goretzka ins Nachdenken kommt. Bei Davies hoffe ich immer noch auf einen Verkauf ebenso wie bei Mazraoui. Gnabry scheint uns wohl erhalten zu bleiben. Aber der Umbruch scheint loszugehen.

Ja los mach mal, wir wollen Umbruch sehen

Einen größeren Umbruch als letztes Jahr wird es nicht geben.
Da wurden alleine im Winter 4 neue Spieler verpflichtet. Anfang der Saison auch einige.

es geht doch erstmal darum, daß man kader verbreitert und mehr optionen hat wie letztes jahr…. ob wir die vögel dann noch loswerden oder nicht seh ich erstmal 2.rangig….

Sehe ich fast genauso.

Pannen-Upamecano und Pannen-Kimmich können gerne gehen. Kimmich wird vermutlich wie ein trotziges Kind seinen Vertrag aussitzen.

Coman ist leider zu verletzungsanfällig, wird aber wohl zu PSG wechseln.

Goretzka bleibt. Bringt aber für das was er verdient auch nicht die Leistung.
Gnabry ist abgesehen von dieser Saison mit vielen Verletzungen immer noch top:

23/24: 5 Tore, 2 Assists
22/23: 17 Tore, 12 Assists
21/22: 17 Tore, 9 Assists
20/21: 11 Tore, 7 Assists
19/20: 23 Tore, 14 Assists
18/19: 13 Tore, 9 Assists

Eine solche Bilanz können nicht viele vorweisen! Und wenn, sind sie deutlich teurer. Wäre also gut, wenn er noch bleibt.

Davies: ohne Worte. Sitzt wohl auch seinen Vertrag aus und darf dann wenn’s nach mir geht auch gehen. Bitte keine Vertragsverlängerung für 13 Mio plus Boni!

Mazraoui bringt in der Defensive neben Dier und de Ligt noch die beste Leistung in der Abwehr. Ist auf der rechten Seite ebenfalls einsetzbar. Auch im defensiven Mittelfeld. Von der Seite eher noch behalten.

Null kritikfähig, spätestens bei den verursachten Elfmetern und Roten Karten sollte mann doch mal in sich gehen die überdenken.

Muss er das rausposaunen? Kennst du ihn privat? Mein Gott

Wieso muss ich ihn Privat kennen? Reicht wenn ich ihn spielen seh.

🤣😂🤣 so schauts aus…

Sein Berater sondiert darüber hinaus nach Sky-Informationen aktiv den Markt.

In other words: Es ist frei erfunden.

Wieso ein Spieler nicht einfach mal hinstehen kann und festhält: “Das letzte Jahr war scheisse für mich, aber ich bin mir sicher, dass ich es wieder besser machen werde, für den Verein…” Sowas in der Art.

Stattdessen kommen sie mit “das lässt mich kalt”, was automatisch die Reaktion auslöst: “Scheisse, sollte es aber nicht, you’re fucking terrible buddy.”

Leute, Leute, Leute,
seht es doch endlich ein, Upamecano der Bewegungslegastheniker kann es nicht besser, der Antikicker muss weg ! Dieser Vogel hat dem FCB schon so viel Kohle gekostet mit seinen verursachten Elfmetern und rote Karten. Zur Not
verschenkt diesen Bewegungslegastheniker . Die Leipziger sind heute noch alle besoffen vor Freude so viel Kohle für diesen Antikicker bekommen zu haben

👍

So siehst aus.

klar das ihm das wurscht is….

Das Problem ist bei Upamecano ja nicht das fehlende Potential, sondern in meinen Augen eher die fehlende Kritikfähigkeit. Anstatt die Situationen. die ihm immer wieder Probleme bereiten aufzuarbeiten fegt er solche Dinge gefühlt einfach weg nach dem Motto “kann passieren”.
Ja, kann es, aber halt nicht andauernd.

scheinbar werden die Profis zu gut bezahlt, dass es keine Rolle spielt, ob sie sich verbessern oder nicht.