FC Bayern News

Kurioser Bayern-Transferplan: Kommt Xavi als Übergangslösung für Wirtz?

Xavi Simons
Foto: IMAGO

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge arbeiten die Bayern derzeit mit Hochdruck an einer Verpflichtung von Xavi Simons. Nun wurde bekannt, warum der junge Niederländer bei den Münchnern so hoch im Kurs steht.



Während Xavi Simons mit den Niederlanden den Sprung ins EM-Achtelfinale geschafft hat, laufen im Hintergrund viele Gespräche über die sportliche Zukunft des 21-Jährigen. Der Youngster selbst konzentriert sich eigenen Aussagen zufolge nur auf die EURO, seine Berater hingegen stehen derzeit in Kontakt mit dem FC Bayern und RB Leipzig.

Die beiden Bundesligisten buhlen intensiv um die Dienste des Offensiv-Allrounders, der, Stand jetzt, ab dem 1. Juli wieder bei Paris Saint-Germain unter Vertrag stehen wird. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano hat Xavi den Verantwortlichen bei PSG allerdings mitgeteilt, dass er kommende Saison nicht für den französischen Hauptstadt-Klub auflaufen möchte.

Xavi-Leihe wäre kein Problem für die Bayern

Die Pariser sind durchaus offen für einen Transfer, allerdings nur auf Leihbasis. Ein Verkauf vor dem Sommer 2025 kommt für PSG nicht infrage, da man rund 25 Prozent der Ablöse an die PSV Eindhoven abgeben müsste.

Interessant ist: Wie BILD-Chefreporter Tobias Altschäffl im Podcast Bayern Insider berichtet, haben die Bayern kein Problem mit einer einjährigen Leihe. Grund: Xavi könnte somit als eine Art Übergangslösung dienen, bis die Münchner sich 2025 um Florian Wirtz bemühen können. Der DFB-Star steht diesen Sommer nicht zum Verkauf, soll in knapp 12 Monaten allerdings auf dem Transfermarkt landen.

Laut Altschäffl gestaltet sich der Simons-Transferpoker schwierig. Zudem ist vollkommen offen, ob der Niederländer sich auf solch ein Modell überhaupt einlassen würde. Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach der Angreifer eher zu einem Verbleib bei RB Leipzig tendiert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
64 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mit ihm wenn dann längerfristig planen.
Ich bezweifle, das Wirtz nächstes Jahr wirklich zu uns kommt.

Sehe ich auch so , außerdem können wir uns die 150 mio für ihn nicht leisten

Eben. Solche Spieler, verpflichtet man am besten vor dem großem Durchbruch (siehe Musiala).
Wirtz hat man schlichtweg leider verpennt. 150mio ist sehr viel und das wird voraussichtlich nur steigen.
Lieber aus Simons hoffen, der ist seine 80mio auch locker Wert und hat viel Potential.

Simons bleibt bei RB

Naja was heisst verpennt? Der FC Bayern kann ja nicht jedes Toptalent am Markt verpflichten. Manchmal liegt man goldrichtig wie mit Musiala oder auch völlig falsch wie bei Sanches. Dabei spielt Timing und auch Glück auch eine große Rolle…

Ein Transfer von Wirtz wäre zu teuer. Ich denke, man sollte das NICHT machen. Und es ist auch überhaupt nicht schlimm. Musiala zu halten wäre viel wichtiger.

Es geht nicht darum, die 11 besten Einzelspieler zu finden, oder irgendwelche “Statement-Transfers” zu machen – sondern darum, das beste “Gesamtpaket” zu finden.

Welcher Spieler ergänzt Musiala und Olise am besten? Muss das wirklich Wirtz für 150 Mio sein?

Immer unter Berücksichtigung, dass man aktuell noch Sane, Müller, Zaragoza, Coman, Tel und Gnabry hat für diese 3tte Planstelle hinter Kane.

Von den wirklich extrem vielversprechenden Jungs Wanner, Ibrahimovic und Zvonarek red ich noch gar nicht.

Das ist das erste sinnvolle Gegenargument, welches ich hier lese.

Über alles von dir genannte kann man diskutieren. Aber Wirtz die fußballerischen Qualitäten absprechen zu wollen, wie es einige hier tun, ist für mich völlig absurd.

Wenn ich, stand heute, einen zusätzlichen Spieler holen ” müsste”, dann würde ich weder Wirtz, noch Simons holen. Ich würde Kvaratskelia holen.
Vermutlich günstiger als Wirtz und besser als Simons.

@La….

Prima analysiert.

in der Nationalmannschaft harmonieren Musiala und Wirtz eher nicht. Bis jetzt. Würde mich freuen wenn sie das hinbekommen würden, aber irgendwie stehen sie sich auf den Füssen.

Wie jeder weiß, was wir uns leisten können und was nicht. Echt krass, wie viele in diesem Forum beim FCB arbeiten und über alles Bescheid wissen. Die scheinen die Jobs ja zum Fenster rauszuschmeißen.

Bitte hört doch auf mit: Bayern kann sich das nicht leisten.
Das ist einfach eine Lüge. Bayern ist einer der, finanziell, gesündesten Verein der Welt.
Jeder Kreditgeber würde Bayern auf der Stelle 1Mrd. € zur Verfügung stellen, wenn sie das wollen.
Sportlich unter den Top3, abbezahltes Stadion, Umsatz von knapp 1Mrd pro Jahr, keine Schulden, Rekordgewinne im letzten Jahr, einen Kaderwert von knapp 1Mrd, weltweite Vermarktung, usw, usw.
Bayern will sich das vielleicht nicht leisten (wobei, wenn sie bei Wirtz wirklich ernst machen, ich mir vorstellen kann, dass das der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte werden kann).
Bei Kane wars das gleiche Blablub. Zu teuer, kann sich Bayern nicht leisten.
Trotzdem hat man Ihn für 95mio geholt, dann im Winter nochmals ca 50mio ausgegeben, jetzt im Sommer schon 80mio ausgegeben und es werden weitere Transfers kommen.

Wir sind hier nicht beim BVB oder bei RB, die außerhalb Dtl kaum einer kennt, deren internationale Vermarktung im Gegensatz zu Bayern kaum etwas einbringt, die auf Verkäufe zur Generierung von Einnahmen angewiesen sind und deren sportlicher Erfolg (und dauraus folgende Einnahmen) nicht mit Bayern vergleichbar ist.

Bis auf Rekordgewinn richtig. Um den gewinn wieder zu steigern wollen sie ja auch Kosten einsparen …. 20% bei den Gehältern muss der Max machen. Die Rendite des Unternehmens FC Bayern ist nicht gut!

https://fcbayern.com/de/news/2023/11/pm-jahresabschluss-der-saison-2022-23
Stimmt, es war die Saison 22/23, aber für 23/24 habe ich nichts gefunden.
Also Rekordgewinne in der letzten veröffentlichten Bilanz.
Wo hast du das mit der schlechten Rendite her? Also ich finde nur, dass es eine hohe Ausschüttung an die Aktionäre gab, aber nicht wie viel genau.
Oder ist das einfach nur ne Nebelkerze von dir?

Last edited 2 Tage zuvor by IsimirG

Simmons zu holen ist auf jeden Fall eine sinnvolle Option. Wenn man ihn ausleiht und er durchstartet, braucht man Wirtz vielleicht gar nicht mehr. Wenn nicht und man Wirtz bekommen kann, auch gut! Dann verlängert man die Leihe nicht oder verkauft ihn wieder…

Die Bayern sollten Simmons auf jeden Fall verpflichten!

Wer ist Simmons? Ist da so einer auf dem Markt?

Ron Simmons

Xavi erst leihen, dann ablösefrei 😂

😂

Vizekusen wird für Wirtz astronomische Zahlen aufrufen der wird niemals bei uns landen, höchstens dann ablösefrei. Wenn Alonso Real übernimmt wird er seinen Ziehsohn Wirtz auch mit nehmen, daher ALL IN bei Xavi !

die Bayern sollten den jungen unbedingt kaufen. auch für 80 Millionen. der wird mal Weltklasse.
Wirtz bekommen sie sowieso nicht.
Der kostet garantiert 150 Millionen.
das zahlt Bayern sowieso nicht. bei ihm brauchen sie nicht wieder ankommen und 70 Millionen biegen

Die Fragezeichen immer im den Überschriften….

hoffe so sehr das xavi kommt der wird uns viel freude machen

So unwahrscheinlich wie ein Wahlsieg vom Tattergreis

Was spricht denn gegen ein 4-2-3-1 mit 3 ZOMs?

Nix

Gar nix

was spricht dafür?

Würde eher davon ausgehen, dass weder Simons noch Wirtz zum FCB kommen. Der eine bleibt bei Leipzig, um danach nach Paris zurück zu gehen oder anderswo hin zu wechseln, der andere geht nach Madrid.

Simons will aber nicht mehr zurück nach Frankreich. Aber ja, Simons wird eher in Leipzig noch 1 Saison bleiben

Wirtz kommt nicht, der geht mit Alonso zu Real. Ist nämlich nochmal deutlich reizvoller Bayern.

Last edited 2 Tage zuvor by Horst Schimanski

Das wird die Zeit bringen was reizvoller ist , am Ende geht es Wirtz um die Finsnzen und nur die sind bei Real tatsächlich besser

Wieso sind bei Real die Finanzen besser?

Papa hat alles gut im Blick. Geld ist genug da. Es geht um den Sohnemann, er will das beste für ihn. Offizielle Spielerberater denken nur an Kohle.

wo soll der denn spielen bei der Offensive mit Mbappe, Rodrygo, Vini, Bellingham und Valverde? Die kannst du alle außer vllt. Rodrygo mit Abstrichen doch nicht auf die Bank setzen…

Real möchte doch 25/26 Haaland holen. Der wird auch sehr Teuer

Weiß gar nicht was alle mit Wirtz haben. Wenn ich bei der EM schaue hat er nur das erste Spiel gut gespielt. Die zwei anderen besonders gegen die Schweiz war er total abgetaucht. Denke der Spieler wird viel zu hoch bewertet als was er kann Deutschland will wieder einen Superstar und das soll Wirtz werden ich Zweifel daran. Denke in Leverkusen hat er eine Saison total über seinen Level gespielt wie die halbe Mannschaft. Warten wir doch erst mal die neue Saison ab ob es da auch so läuft mit ihm oder ob er untergeht

Sehe ich ähnlich. Selbstverständlich ein hoch veranlagter Spieler mit einer guten Saison. Wobei mir seine Auftritte in der Europe League nicht wirklich überragend in Erinnerung geblieben sind. Da waren es eher Grimaldo und Xhaka die ich unheimlich stark fand. Also 150 Mio sind für ihn deutlich zu viel. Da war und ist ein Bellingham schon deutlich weiter in seiner Entwicklung. Und der war deutlich günstiger. Im Leben würde ich keine 150 Mio für den ausgeben. Ich finde Xavi auch als spielertyp spannender.

ich würde xavi bevorzugen,
Wirtz soll i.wann zu real und sich dem Stapel an gescheiterten Spielern anschließen, die teilweise bedeutend besser waren wie er.

ich verstehe den Hype um FW nicht, das fängt schon an wenn man ein Interview von ihm hört, du merkst das Fussball bei ihm wichtiger war als Schule in jedem Satz.
und spielerisch ist das jetzt auch nicht gerade die Offenbarung.

Bei Dir war Schule wohl auch nicht so wichtig…

Also was ihr hier teilweise vom Stapel lasst, ist ein Armutszeugnis an Fußballkenntnis hoch 100. Ich weiß nicht, ob der Neid euch da zerfrisst, weil er nicht bei uns spielt oder was das ist.
Man muss wirklich fussball-blind sein , um zu verkennen, was ein genialer Fussballer Florian Wirtz ist. Tolle Ballbehandlung und – führung, toller erster Touch, klasse Spielverständnis und – Intelligenz, zauberhafte letzte und vorletzte Pässe, sehr guter Abschluss, er läuft fast jedes Spiel 12 km und obwohl er noch relativ schmächtig ist, behauptet er viele Bälle, weil er absolut clever seinen Körper einzusetzen weiß. Der Typ ist erst 20, hatte schon einen Kreuzbandriss ,von dem manche sich nie erholen, und reißt trotzdem so ab. Das in der Nationalmannschaft vielleicht nicht alles funktioniert in einem anderem System, sollte man ihm als jungem Spieler auch einfach mal zugestehen. Ein Bellingham in England spielt jetzt auch nicht grade die Sterne vom Himmel.
Also mit ist es schleierhaft, wie man solch’ disqualifizierte Aussagen treffen kann. Aber sind wahrscheinlich die selben, die auch noch ein “Koan Neuer”- Schild als Souvenir zu Hause haben…

Ps: Was juckt mich, wie der Junge in Interviews spricht. Er soll Fussball spielen. Da konntest du dem Podolski oder dem Lothar auch manchmal nicht zu hören. 2 x Weltmeister.

Deine Ausführungen passen zu einem großen Teil. Eins möchte ich aber doch anmerken. In den internationalen Spielen hat mich Florian Wirtz noch nicht überzeugt. Immer im Verhältnis gesehen zu den überragenden Leistungen, die er in der Bundesliga abgeliefert hat. Natürlich ist er noch jung, das Talent zu einem ganz grossen Spieler ist definitiv vorhanden.

Ich denke es gibt auf dieser Welt kaum Sachen, die du wirklich verstehst.
Apropos gescheitert, da solltest du dir lieber Sorgen um dich machen.

Also Wirtz hat zu wenig für die Schule gemacht um sich auf den Fußball zu konzentrieren, ist jetzt zu schlecht für Bayern zu diesem Preis, geht dann aber zu Real um sich den gescheiterten Spieler um Bellingham, Vini und Mbappe anzuschließen, hat gerade erst das Double gewonnen und ist in seine jungen Jahren fester Bestandteil der Nationalmannschaft, wird aber völlig überschätzt.
Puh, um deine Gedankengänge nachzuvollziehen brauche ich ne größere Dosis Acid.

Wenn ich Deine Rechtschreibung so sehe , wie war das mit Schule?

Alles nur Spekulationen.

Vor allem bin ich erfreut, dass es inzwischen auch Kommentare gibt, die nicht in den seltsamen Hype um Herrn Wirtz einfallen und zu Recht auf seine nicht wenigen partiell eher oder sehr bescheidenen Auftritte, nicht zuletzt im Finale der El hinweisen. Wobei man, wenn man will, ziemlich gut erkennen kann, wann und warum er etwas zeigt und wann bzw warum nicht. Ob er irgendwann die PS auch in diesen Spielen bei diesen Gegnern auf die Strasse bringt, weiss ich nicht. So ganz allmählich waere es Zeit, wie auch Meister Basler feststellt. Die Gefahr eines reinen ” Schoenspielers” mit nur bedingter Durchsetzungskraft bleibt bis zum Beweis des Gegenteils. Mit dem Tempo anderer Herren kann er nicht punkten. Schon gar nicht rechtfertigt er aktuell die kolportierten Beträge, wobei es wie immer auch auf die Spielidee des Trainers und seine Position ankommt. Wenn es enger und vor allem körperlicher wird, wird es schwierig. Wenn der Gegner wie mitunter in der Liga bewundernd und respektvoll Spalier steht und jubelt, glaenzt er. Den einen als eine Art Vorspieler des anderen zu betrachten, waere jedenfalls unangemessen.

Ein weiterer Glanzpunkt deiner unqualifizierten Aussagen, Niersi.

Wer war denn im EL Finale von Leverkusen überragend?

150 Millionen sind für jeden Spieler der Welt aberwitzig. Aber so sind nunmal die Preise. Und ich schwöre dir, wenn wir es nicht bezahlen, wird es ein anderer Klub machen. Weil er einfach unglaubliche Qualität hat. Und wir werden uns in den Schwanz beißen.

Körperlich wird er noch zulegen. Trotzdem setzt er jetzt schon seinen Körper sehr clever ein. Und er ist jetzt kein Sprinter ala Davies, aber Florian Wirtz ist alles andere als langsam.

Alles andere was du behauptest, sagen andere auch über Musiala. Und es bleibt der gleiche Schwachsinn.

Meinen, schlau daherzuschreiben, erhöht nicht die Qualität deiner Beiträge, sondern blendet nur deine Ahnungslosigkeit.

@Renso

Niersi spricht FW doch nicht seine fußballerischen Qualitäten ab.
Er sagt nur, dass ihm eine gewisse Robustheit fehlt.
Und da liegt Niersi richtig.
Es war schon öfters zu sehen, dass FW abtaucht, wenn es körperlicher wird.

Deine Argumentation kann man auf jeden Spieler anwenden: auf CR7 gegen Georgien, auf Mbappe oder Bellingham während der kompletten EM, auf Haaland in der CL,….
Sich irgendein Spiel (oder zwei) rauspicken und dann auf die generelle Qualität zu schließen ist halt billigstes Framing und zeugt von wenig Sachverstand.

@Isimir…

Nein, das kann man nicht auf jeden Spieler anwenden. Schon gar nicht auf die, die du nennst.
Halland und Mbappe sind körperlich wesentlich robuster als FW.

was für ein blödsinniger Artikel – wenn es nur um eine einjährige Leihe geht dann wird er zu 100% nach Leipzig gehen… denn was bekommt er bei uns mehr als “Ärger”…. in Leipzig wäre er in seiner “Wohlfühloase” und CL spielt er auch. Ausserdem als Platzhalter für Wirtz wird er sich zu schade sein, zeigt ja auch das große Vertrauen des FCB in ihn. Also wenn geht es nur Leihe mit Kaufoption ( am besten verpflichtend)… Ich persönlich denke auch nachdem was ich bisher gesehen habe – 60 bis 70 Mio für Xavi Simmons sind besser angelegtes Geld also 130 Mio+ ( inkl. Bayernzuschlag wie bei Tah) für Wirtz. ich denke man sollte all in bei Xavi gehen. Der Unterschied zwischen Wirtz und Xavi von der Leistung her ist keine 60 bis 70 Mio… bei Wirtz allenfalls ein Versprechen auf die Zukunft.

Danke, endlich spricht es jemand aus. Platzhalter in München für Wirtz, falls der überhaupt will und Bezahlbar ist ? Der müsste ja vollkommen verblödet sein, sich auf diesen Deal einzulassen.

Wann hören die fcb Sektenjünger endlich auf zu glauben, dass sie der Nabel der Fussballwelt sind?
Der fcb war international immer ein Regionaler, nur mit Wahnsinnsgehälter konnte man den Anschein erwecken, auch dazu zu gehören.
Wirtz wird nie die Schlangengrube Säbener erleben müssen, er wird mit Alonso in Madrid die wirkliche Fussballwelt erleben.

Stimmt in 10 Jahren 2 mal die CL zu gewinnen ist natürlich sehr sehr schlecht und hat international keine Bedeutung. Haben halt nur 3 Verein geschafft aber was soll’s trotzdem mal sagen Bayern ist ein regionaler Verein. Du hast wirklich keine Plan vom Fußball.

In Madrid bekommt er keine Spielzeit und geschweige denn das er dort viele kennt, er versteht sich gut mit Jamal und vielen anderen aus Bayern

Ok

Kurioser Artikel trifft es besser.

Ja bitte. Besser als Wirtz.

Kein Wunder, dass der Junge dann lieber zu Leipzig tendiert bei so ner Scheisse!
Fest einplanen den Jungen!

Wenn man Xavi bekommen kann,sollte man ihn unbedingt Verspflichten!!
Und hört endlich auf von Wirtz zu träumen…… Der kommt nicht nächstes Jahr, nicht in 3 Jahren……
Der zieht dss Ding gemeinsam mit Alonso durch in Leverkusen!!
Danach geht es Madrid für die beiden!!

Würde Wirtz nicht holen!

ob Wirtz oder xavi, hauptsache musiala

Simons sollte ein fester Baustein sein und kein Lückenfüller. Die Qualität hat er allemal. Natürlich sollte man versuchen, Wirtz 2025 zusätzlich zu verpflichten aber sobald der erste PL Verein 170 Mio. bietet, dürfte sich das Thema Wirtz für den FCB erledigt haben. Aus diesem Grund muss Eberl Simons eine langfristige Perspektive aufzeigen.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.