Frust bei ter Stegen? Neuer will wohl in der Nationalelf weitermachen

Germann Grünwald
Foto: Getty Images

Manuel Neuer steht bereits seit 2011 im Tor des FC Bayern und konnte schon 124 Spiele mit der deutschen Nationalmannschaft bestreiten. Doch der mittlerweile 38-Jährige denkt wohl noch nicht über ein Karriereende nach, ganz im Gegenteil: Wie vermeldet wird, könnte Neuer noch bei der WM 2026 im Tor des DFB stehen.

Die deutsche Nationalmannschaft ist im Viertelfinale gegen die Spanier ausgeschieden, die Trauer und der Frust war allen Spielern anzusehen. Für Toni Kroos und auch Thomas Müller war es das letzte Spiel letzte im DFB-Trikot. Doch Manuel Neuer ließ offen, ob er wieder im Tor der Nationalelf stehen wird: „Ich mache mir nach dem Turnier Gedanken, das ist nicht heute oder morgen. Das kann ein halbes Jahr oder länger dauern“, sagte der 38-Jährige nach dem Viertelfinal-Aus.

Laut Sport BILD gehen die Verantwortlichen des DFB intern offenbar aber weiterhin davon aus, dass Neuer die Nummer 1 des DFB bleiben will. Demnach würde das gerade für seinen direkten Konkurrenten Marc-André ter Stegen frustrierend sein. Dieser hat sich laut des Berichts erhofft, nach der Heim-EM als zukünftige Nummer 1 auf dem Rasen stehen zu können.

„Irgendwie denke ich gar nicht ans Aufhören“

In einem Interview mit der WELT hatte Neuer einige Blicke hinter die Kulissen zugelassen und erklärte, welche Pläne und Ziele er aktuell verfolgt. Ein Karriereende sei für den 124-fachen Nationalspieler momentan aber kein Thema: „Ganz ehrlich: Irgendwie denke ich gar nicht ans Aufhören“.

Ganz im Gegenteil: Neuer wollte noch nichts von einem letzten Turnier wissen: „Es würde mich hemmen und unter Druck setzen, wenn ich mir ständig ins Gedächtnis rufen würde: Oh, das könnte jetzt dein letztes Turnier sein. Das wäre für mich psychologisch überhaupt nicht gut“.

Noch ein weiteres Jahr läuft das Arbeitspapier von Neuer beim FC Bayern. Der Torhüter konnte erstaunlich stark nach seinem schweren Beinbruch wieder zu Top-Leistungen zurückfinden. Sollte Neuer auch in der kommenden Spielzeit weiterhin auf diesem Niveau spielen, könnte auch eine weitere Vertragsverlängerung um ein Jahr nicht ausgeschlossen sein.

Teile diesen Artikel