Der FC Bayern sucht weiterhin nach Verstärkungen für die kommende Saison, die dem deutschen Rekordmeister dabei helfen, wieder auf Titeljagd gehen zu können. Désiré Doué von Stade Rennes zählt dabei zu den talentiertesten und vielversprechendsten, aber vermutlich auch kostspieligsten Kandidaten auf der Liste von Max Eberl.
Auf der Suche nach potenziellen Neuzugängen für den Kader der Münchener stoßen Max Eberl und die Bayern-Bosse immer wieder auf Probleme, die ihnen die Kaderplanung erschweren. Bereits während der vergangenen Saison und der Trainersuche zeichnete sich ab, dass es sowohl auf dem Trainer- als auch auf dem Spielermarkt eine zähe Suche in den Planungen für die neue Saison geben könnte.
Zwar konnten sich die Münchener mit Vincent Kompany auf Trainerseite und Hiroki Ito, Michael Olise und Joao Palhinha auf Spielerseite bereits namhaft verstärken, dennoch ist die Suche nach talentierten und hochklassigen Spielern für das laufende Transferfenster noch lange nicht beendet.
Rennes will wohl 60 Millionen Euro für Doué
Neben Jonathan Tah und Xavi Simons, welche als Transferziele von Eberl gelten, haben die Bayern nun auch ein Angebot für den 19-jährigen Désiré Doué von Stade Rennes abgeben. Der französische Erstligist lehnte das Angebot von rund 35 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen allerdings ab. Nach Informationen der französischen L’Équipe fordert Rennes für einen Transfer ihres Youngsters nämlich eine Summe von 60 Millionen Euro.
Der ehemalige Klub von Bayern-Juwel Mathys Tel beruft sich laut des Berichts dabei auf den Transfer von Michael Olise, der die Bayern auch mehr als 60 Millionen Euro kostete und sehen beide Spieler auf einem vergleichbaren Niveau. Doué selbst kann sich nach Informationen von Sky einen Wechsel nach München sehr gut vorstellen.
Dem Bericht zufolge fanden bereits erste Gespräche zwischen der Spielerseite und den Verantwortlichen der Bayern statt, in denen dem Talent erklärt worden sein soll, dass man ihn bereits in diesem Sommer gerne verpflichten würde.