Obwohl Harry Kane zu den besten Mittelstürmern seiner Generation zählt und mit zahlreichen persönlichen Auszeichnungen geehrt wurde, hat der 30-Jährige in seiner Karriere bisher – weder im Verein noch in der Nationalmannschaft – einen Titel gewonnen. Am Sonntag hat er mit England im EM-Finale gegen Spanien die Chance, das zu ändern. Vor dem Spiel hat Kane nun klare Worte gefunden und erklärt, wie viel ihm der EM-Titel bedeuten würde.
Bei der Pressekonferenz vor dem Endspiel erklärte Kane, dass er nach dem Finaleinzug im Spiel gegen die Niederlande große Anerkennung aus seinem Umfeld erhalten hat: „Ich habe viele Nachrichten aus München bekommen von Teamkollegen und auch von Leuten aus dem Staff beim FC Bayern, die mir Glück gewünscht haben.“
Nach dem verlorenen EM-Finale 2021 gegen Italien hat Kane eine weitere Titelchance, die er dieses Mal endlich nutzen möchte: „Es ist kein Geheimnis, dass ich noch keine Trophäe mit einer Mannschaft gewonnen habe – und je mehr Jahre vergehen, desto motivierter bin ich. Hoffentlich klappt es jetzt endlich.“
„Ich würde alles, was ich in meiner Karriere erreicht habe, gegen einen besonderen Abend und einen Sieg eintauschen“, so der Bayern-Star weiter. Die Erwartungen vieler englischer Fans an Trainer Gareth Southgate und seine Mannschaft könnten nicht größer sein. Den letzten großen Titel gewann das Mutterland des Fußballs vor 58 Jahren.
Goldener Schuh ist Kane nicht wichtig
Angesprochen auf die Verleihung des Goldenen Schuhs, den die UEFA an den Spieler vergibt, der bei einer Europameisterschaft die meisten Tore erzielt, erklärte Kane, dass für ihn der Gewinn der Europameisterschaft wichtiger sei: „Wenn man in einem Turnier so weit kommt, denkt man letztlich nicht an den Goldenen Schuh. Man denkt nur an den Titel, und das ist alles, was zählt.“
„Als Stürmer würde ich natürlich gerne am Sonntag ein Tor erzielen, aber wenn ein anderer trifft und wir gewinnen, werde ich nicht enttäuscht sein“, so der Kapitän der englischen Nationalmannschaft weiter. Aktuell stehen sechs Spieler bei drei Toren im Turnier. Mit Dani Olmo und Kane haben aber nur noch zwei die Chance, ihre Trefferanzahl nach oben zu schrauben.