Für die Abwehr: Dieser ManCity-Star stand bei Bayern auf dem Zettel

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat mit Hiroki Ito einen spielstarken Abwehrspieler verpflichtet. Der Japaner war jedoch nicht der einzige Spieler, mit dem sich die Münchner beschäftigt haben. Zuvor hatte man offenbar eine hochkarätige Alternative von Premier-League-Meister Manchester City auf dem Zettel.

Wie die Münchner tz berichtet, haben sich die Bayern-Bosse im Zuge der Suche nach einem spielstarken Abwehrmann auch mit Nathan Aké von Manchester City beschäftigt. Der niederländische Nationalspieler ist – ebenso wie Ito – variabel einsetzbar und kann sowohl Innen- als auch Linksverteidiger spielen.

Nathan Aké
Foto: Getty Images

Wie konkret die Gedankenspiele rund um Aké tatsächlich waren, geht aus dem Bericht nicht hervor. Klar ist: Ein Transfer des 29-Jährigen wäre deutlich kostspieliger gewesen als der von Ito. Aké steht bei ManCity noch bis 2027 unter Vertrag und hat einen Marktwert von 40 Millionen Euro.

Bayern-Bosse sind von Ito überzeugt

Stattdessen sorgten die Bayern letztlich für eine Überraschung und verpflichteten Hiroki Ito vom VfB Stuttgart. Für den 25-Jährigen überwiesen die Münchner rund 23,5 Millionen Euro an die Schwaben, die sich in der vergangenen Saison – auch dank der starken Leistungen von Ito – überraschend für die Champions League qualifizierten. Der japanische Nationalspieler ist wie Aké Linksfuß und kann ebenfalls sowohl im Abwehrzentrum als auch auf der linken Seite spielen.

Ito soll für mehr Konkurrenzkampf in der Abwehr der Bayern sorgen. Zudem sind die Verantwortlichen davon überzeugt, dass der Defensiv-Allrounder noch nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft hat: „Er hat sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt und ich bin überzeugt, dass er sein Limit noch nicht erreicht hat“, erklärte Sportdirektor Christoph Freund bei Itos Vorstellung am Dienstag.

Teile diesen Artikel