Zu Beginn des Trainingslagers am Tegernsee sprach der neue Bayern-Trainer Vincent Kompany in einer Pressekonferenz über seine ersten Tage und bevorstehenden Aufgaben in München. Der Belgier verriet dabei unter anderem, was ihn so am deutschen Rekordmeister fasziniert.
Zum Wochenstart ging es für den FC Bayern nach Rottach-Egern. Im ersten Trainingslager der Saison möchte Vincent Kompany den Grundstein für eine erfolgreiche Saison legen.
Zum Auftakt ins Trainingslager gab der Belgier noch eine Pressekonferenz. Bei dieser sprach er unter anderem von seinem Besuch im FC Bayern Museum, bei dem er viel von der Historie des Vereins lernen durfte: „Ich habe sehr viel über Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß, Franz Beckenbauer, Gerd Müller – die großen Namen – gelernt. Sie hatten alle eines gemeinsam: Sie haben immer weitergemacht, auch nach Erfolgen. Das hat den Verein immer ausgemacht.“
Kompany lernt „bayerisch“
Auf die Frage, was der Coach sonst noch über Bayern kennengelernt hat, antwortete er sichtlich euphorisch: „Bayern ist eine ganz besondere Region in Europa. Es gibt nicht viele Regionen, die so stolz auf ihre Kultur sind. Ich versuche, die Sprüche wie „Habe die Ehre“ oder „Servus“ aufzunehmen. Ich möchte die Kultur weiter kennenlernen. Mein Staff macht genau das Gleiche. Ich hoffe, dass wir bald wie adoptierte Bayern sind.“ Kompany betonte, diesen Extra-Schritt gehen zu wollen, um den Verein und die Menschen besser verstehen zu können.