Josip Stanisic äußert sich nach dem ersten Testspiel des FC Bayern gegen Rottach-Egern zu seiner zukünftigen Rolle unter Trainer Vincent Kompany. Dabei zeigt sich der 24-Jährige flexibel, was seine Position betrifft.
Josip Stanisic hat sein Bayern-Comeback mit einem Startelf-Einsatz beim 14:1-Sieg gegen Rottach-Egern gefeiert und spielte als Innenverteidiger. Auf die Frage, welche Position er als seine bevorzugte ansieht, zeigte sich der kroatische Nationalspieler zurückhaltend: „Höchstwahrscheinlich Rechtsverteidiger, aber es kommt immer darauf an, was der Trainer taktisch plant. Wir haben bisher nicht konkret darüber gesprochen.“
Unabhängig davon, wo Kompany mit Stanisic plant, die Konkurrenz beim FC Bayern ist sowohl im Abwehrzentrum mit Eric Dier, Minjae Kim, Dayot Upamecano und Hiroki Ito als auch auf der Rechtsverteidiger-Position mit Sacha Boey und Joshua Kimmich groß.
„Es ist schön, wieder hier zu sein“
Der Defensiv-Allrounder äußerte sich auch zu seiner Rückkehr zum FCB. „Es ist schön, wieder hier zu sein – Bayern ist meine Heimat, auch der Verein.“
Der Abwehrspieler war in der abgelaufenen Saison an Bayer Leverkusen ausgeliehen und absolvierte dort 38 Pflichtspiele und lieferte dabei vier Tore und sechs Assists. Durch seine starken Leistungen für die Werkself empfahl sich Stanisic für einen neuen Bayern-Vertrag. Der 24-Jährige unterschrieb dann einen neuen Vertrag bis 2029 beim deutschen Rekordmeister.
Leverkusen hätte Stanisic gerne langfristig behalten, die Münchner legten jedoch ihr Veto ein. Der Verteidiger selbst ließ sich von den Gerüchten nicht beeinflussen: „All diese Spekulationen gehen mich nichts an. Ich habe meinen Job gemacht. Beide Vereine wollten mich, das ist toll für mich. Jetzt habe ich meinen Vertrag bei Bayern verlängert, deshalb bleibe ich hier“, erklärte er.