Kehrtwende bei De Ligt möglich: Bleibt er doch bei Bayern?

Tobias van Ackeren
Foto: Getty Images

Ein Wechsel von Matthijs de Ligt war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Nach zuletzt stockenden Verhandlungen scheint der Transfer nun doch zu wackeln und ein Verbleib ist plötzlich nicht mehr unrealistisch.

Matthijs de Ligt galt wochenlang als Wechselkandidat des FC Bayern. Ein möglicher Abnehmer für den niederländischen Innenverteidiger stand mit Manchester United schon in den Startlöchern. Die aktuellen Verhandlungen zeigen, dass die Engländer nicht gewillt sind, den geforderten Mindestpreis von 50 Millionen Euro plus Bonusprämien zu bezahlen. Nach Sky- Informationen liegt man gut 15 Millionen Euro auseinander und die Münchner wollen nicht von ihrer geforderten Summe abweichen.

Da bisher keine Einigung erzielt werden konnte, scheint es so, als ob De Ligt nach seinem Urlaub am 2. August wieder zur Mannschaft stoßen wird. Laut Sky wird es vorher zu keiner Einigung kommen. Die Fans, die die Bayern-Bosse mit einer Petition von einem Verbleib überzeugen wollten, dürfen hoffen. Offenbar gibt es nun erste Unstimmigkeiten bei den Bayern-Bossen über den Verkauf des Innenverteidigers. Zuletzt hatte Uli Hoeneß erklärt, er hätte zumindest nichts dagegen, sollte De Ligt bei Bayern bleiben.

Manchester United lässt sich Zeit

Dass ManUnited keine Eile bei der Suche nach Verstärkung haben, bestätigte Trainer Ten Hag auf der Vorbereitungstour in den USA: „Es gehört sich für einen Klub wie Manchester United, dass man immer nach der Chance schaut, sich zu verbessern. Wir haben bis zum 30. August Zeit.“ Demnach ist ein deutlich verbessertes Angebot für De Ligt in naher Zukunft auch erst einmal unwahrscheinlich.

Da bisher kein anderer Abnehmer für De Ligt gefunden wurde, scheint der Wechsel in weite Ferne zu rücken. Vorab wollen die Bayern einen Abgang noch einmal überprüfen und entsprechende Angebote abwarten.

Teile diesen Artikel