Magath legt sich fest: Kane wird seinen Titelfluch in der neuen Saison beenden

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Harry Kane zählt seit Jahren zu den besten Stürmern im europäischen Spitzenfußball. Bereits viermal gewann er in seiner Karriere die Torjäger-Kanone – dreimal in der Premier League und einmal in der Bundesliga. Ein Vereinstitel blieb ihm bisher jedoch verwehrt. Felix Magath glaubt, dass sich das in der kommenden Saison ändern wird. 

Für knapp 100 Millionen Euro wechselte Harry Kane im vergangenen Sommer zum FC Bayern. Doch obwohl der Weltklasse-Stürmer eine beeindruckende erste Saison hinlegte, mussten die Münchner zum ersten Mal seit 12 Jahren eine titellose Saison hinnehmen.

In der Bundesliga beendete Bayer Leverkusen die Dauer-Dominanz des deutschen Rekordmeisters auf beeindruckende Art und Weise. Die Werkself blieb in der Bundesligasaison ohne Niederlage und hatte am Ende satte 18 Punkte Vorsprung auf den FC Bayern.

Als Reaktion darauf wird an der Säbener Straße mächtig aufgerüstet, ein personeller Umbruch ist in vollem Gange. Mit Vincent Kompany als neuen Übungsleiter und einigen hochkarätigen Neuzugängen will der FC Bayern zurück an die Spitze.

Magath glaubt an ersten Kane-Titel

Der ehemalige Bayern-Coach Felix Magath geht davon aus, dass der Titel-Fluch von Kane in der anstehenden Saison ein Ende finden wird. „Sagen wir so: Ich glaube, dass Harry Kane nach dem Gewinn der Torjägerkanone 2023/24 in der neuen Saison erstmals auch einen Titel mit einer seiner Mannschaften feiern kann“, prophezeite der ehemalige Bayern-Trainer im Interview mit dem kicker.

Zwar will sich der 71-Jährige nicht festlegen, was das Titelrennen in der Bundesliga angeht – mit einem wiedererstarkten FC Bayern rechnet er aber dennoch. Doch auch mit den Leverkusenern sei in der kommenden Spielzeit zu rechnen. „Ich traue den Leverkusenern zu, dass sie wieder um die Meisterschaft mitspielen. Auch wenn sie vermutlich nicht noch einmal eine Saison ohne eine einzige Bundesliga-Niederlage hinlegen werden“, so Magath.

Bayer Leverkusen eröffnet die neue Bundesliga-Spielzeit am 23. August bei Borussia Mönchengladbach (Anstoß 20.30 Uhr). Am Sonntag legt dann der FC Bayern los, ebenfalls in der Fremde: Erster Gegner ist der VfL Wolfsburg (15.30 Uhr).

Teile diesen Artikel