Nur Remis gegen Regionalligisten: FC Bayern verpasst Testsieg gegen Düren

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Der FC Bayern kommt im Testspiel beim Regionalligisten 1. FC Düren nicht über ein Unentschieden hinaus. Ein Neuzugang trifft für die Münchner, ein anderer muss verletzt vom Platz.

Im Testspiel beim 1. FC Düren ist der FC Bayern nur zu einem 1:1-Unentschieden gekommen. Rafael Garcia brachte die Gastgeber in der 40. Minute in Führung. Für den Ausgleich sorgte Bayern-Neuzugang Nestory Irankunda kurz nach seiner Einwechslung in der 69. Minute.

In der 20. Minute gab es einen Schreckmoment für die Münchner: Neuzugang Ito muss verletzt ausgewechselt werden. Teilweise musste er von den FCB-Betreuern gestützt werden. Für ihn wurde Adam Aznou eingewechselt. Eine Diagnose gibt es bisher noch nicht.

Die Gastgeber gingen dann in der 40. Minute in Führung. Josip Stanisic spielt den Ball im Strafraum zu fest zurück zu Sven Ulreich. Der Torwart ließ ihn verspringen, ein Dürener ging dazwischen. Düren-Spieler Garcia konnte einschieben.

Irankunda trifft für Bayern

In der 69. Minute besorgte dann Irankunda den Ausgleich zum 1:1. Aznou hatte zuvor wuchtig abgezogen, Düren-Keeper Jan Strauch konnte nicht festhalten, Irankunda staubte ab.

Die Partie fand statt im benachbarten Karl-Knipprath-Stadion in Jülich. Der Grund, warum der FCB die Reise nach Nordrhein-Westfalen auf sich nimmt, ist ein Versprechen aus der Corona-Zeit. Damals, im Oktober 2020, hatte Düren als Sieger des Mittelrhein-Pokals den amtierenden Champions-League-Sieger als Gegner in der ersten Runde des DFB-Pokals zugelost bekommen. Wegen der komplizierten Situation rund um die Pandemie war die Planung eines solchen Events schwierig und die Freude wurde gebremst.

Düren verzichtete infolgedessen auf das Heimrecht, sodass das Spiel in der Allianz Arena, allerdings auch ohne Zuschauer, stattfinden musste. Die Partie endete damals mit einem 3:0-Sieg für die Bayern.

Teile diesen Artikel