Verletzungsschock für Bayern! Neuzugang Ito fällt lange aus

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Das ist ein Schock für den FC Bayern! Hiroki Ito hat sich im Testspiel gegen den 1. FC Düren den Fuß gebrochen. Der japanische Neuzugang wird den Münchnern damit lange fehlen.

Der FC Bayern muss längere Zeit auf Neuzugang Hiroki Ito verzichten. Der Japaner brach sich im Testspiel beim 1. FC Düren (1:1) den Mittelfuß. Das bestätigte der Klub. Ito werde „mehrere Wochen fehlen“.

Sportvorstand Max Eberl hatte nach der Partie bereits geahnt: „Der Mittelfuß ist wahrscheinlich gebrochen. Er wird dementsprechend lange ausfallen.“

Nach der Diagnose sagte Eberl: „Das ist natürlich sehr bitter. Wir werden Hiroki optimal unterstützen, damit er so schnell wie möglich wieder topfit auf dem Platz steht.“

Ito erlitt in der 20. Minute des Spiels einen Schlag auf den Fuß und hielt sich vor Schmerzen die Hände vors Gesicht. Obwohl er selbstständig aufstehen konnte, musste er beim Verlassen des Spielfelds von den Betreuern des FCB gestützt werden. Für ihn wurde Adam Aznou eingewechselt.

Bayern holte Ito aus Stuttgart

Ito war der erste Neuzugang der Bayern im Sommer-Transferfenster gewesen. Er wechselte vom Vizemeister VfB Stuttgart zum FC Bayern. Der japanische Nationalspieler hatte bei den Schwaben eigentlich noch einen gültigen Vertrag, doch die Münchner zogen eine Ausstiegsklausel. Medienberichten zufolge betrug die Ablösesumme rund 23 Millionen Euro, die durch leistungsbezogene Boni auf 28 Millionen Euro steigen könnte.

Der 25-Jährige war als Verstärkung für die Innenverteidigung sowie als linker Außenverteidiger eingeplant. Nun muss der deutsche Rekordmeister lange ohne ihn auskommen. Für Ito war das Testspiel beim 1. FC Düren das erste Spiel in der Startelf des FC Bayern. Beim vorherigen Testspiel gegen den FC Rottach-Egern am Tegernsee (14:1) war er von Trainer Vincent Kompany im Laufe des Spiels eingewechselt worden.

Jetzt müssen die Bayern entscheiden, wie sie auf den Ausfall von Ito reagieren. Eigentlich wollte man in der Defensive noch Spieler abgeben, besonders Matthijs de Ligt galt als Verkaufskandidat. Durch das lange Fehlen von Ito könnte sich das Vorgehen der Münchner Verantwortlichen auf dem Transfermarkt nun ändern.

THEMEN
Teile diesen Artikel