Campus-Beben! Altintop verlässt den FC Bayern – Nachfolger steht schon fest

Felix Flechsig
Foto: FC Bayern

Halil Altintop wird seine Funktion als Campus-Leiter des FC Bayern abgeben. Er verlässt zum 1. September den Verein und übergibt dann an den Ex-Bundesligatrainer Markus Weinzierl.

Nach zwei Jahren als Sportlicher Leiter am Campus des FC Bayern ist Schluss für Halil Altintop. BILD-Informationen zufolge verlässt er den FC Bayern auf eigenen Wunsch zum 1. September. Für ihn kommt Markus Weinzierl an die Isar. Der ehemalige Bundesliga-Trainer, der bereits in Augsburg, Schalke und Stuttgart an der Seitenlinie stand, hat seinen ersten Arbeitstag schon am 15. August.

Markus Weinzierl
Foto: IMAGO

Der zuletzt beim 1. FC Nürnberg tätige Trainer soll als Sportlicher Leiter und Cheftrainer am Campus bei den Bayern angestellt werden. Nicht nur für Weinzierl ist die Position beim FCB neu, auch vereinsintern ist sie neu geschaffen worden. Sein Hauptaugenmerk soll dabei auf der Koordination und Betreuung der Coaches aller Nachwuchsteams liegen. Außerdem soll er die Überwachung der Talententwicklung übernehmen.

Deswegen will Altintop gehen

Insgesamt vier Jahre war Altintop in verschiedenen Funktionen am FC Bayern Campus tätig, jetzt ist das Kapitel bald beendet. Es ist auch ihm zu verdanken, dass er unter anderem als U17-Trainer dafür gesorgt hat, dass Talenten wie Aleksandar Pavlovic der Weg in die erste Mannschaft geebnet wurde. Der Grund für die Beendigung seines Arbeitsverhältnisses beim Rekordmeister sollen mitunter Meinungsverschiedenheiten mit dem Direktor der Nachwuchsentwicklung, Jochen Sauer, gewesen sein. Dieser bleibt laut des Berichts auch nach der Weinzierl-Verpflichtung weiterhin in seiner Funktion tätig.

Die Jugendabteilung der Münchner wird also bewusst umstrukturiert und Weinzierl soll mit seiner Erfahrung aus 229 Spielen als Bundesligatrainer dabei helfen. Doch nicht nur mit seiner Erfahrung als Coach konnte er die Bayern-Bosse überzeugen. Er führt nämlich laut der BILD „seit langem ein freundschaftliches Verhältnis zu mehreren Akteuren am Campus“, darunter Amateure-Trainer Holger Seitz. Außerdem sollen Uli Hoeneß und Max Eberl entscheidend für die Verpflichtung gewesen sein. Der Sportvorstand hatte demnach sogar die Idee dafür.

Teile diesen Artikel