Wenn der FC Bayern am Mittwoch um 16.30 Uhr nach Südkorea abfliegt, wird Matthijs de Ligt nicht dabei sein, da er erst am 2. August aus seinem EM-Urlaub zurückkehrt. Noussair Mazraoui hingegen wird mit der Mannschaft in die Heimat seines FCB-Teamkollegen Minjae Kim fliegen.
Trotzdem ist ein Abgang des marokkanischen Nationalspielers zu Manchester United durchaus möglich. Nach Informationen von Sky bleiben die Bayern-Bosse mit den Verantwortlichen der „Red Devils“ in Kontakt. Man strebt demnach eine Einigung an, idealerweise für beide Spieler – Mazraoui und De Ligt.
Ein Mazraoui-Deal hängt jedoch von einem weiteren Transfer ab: United muss zuerst Aaron Wan-Bissaka loswerden, um Platz im Kader für den Rechtsverteidiger zu schaffen und Transfereinnahmen zu erzielen.
Mazroui und De Ligt haben selbe Beraterin
Laut Sky ist West Ham United zuversichtlich, einen Deal mit Wan-Bissaka noch in diesem Transferfenster abschließen zu können. Die Gespräche verlaufen laut des Berichts weiterhin positiv, jedoch gibt es noch keine vollständigen Vereinbarungen. Es sei noch viel zu tun, um den Transfer von Wan-Bissaka abzuschließen. Alle Beteiligten sind demnach jedoch informiert, dass Noussair Mazraoui zu Manchester United wechseln wird, sobald Wan-Bissaka zu West Ham transferiert ist.
Ein Wechsel von De Ligt nach Manchester ist ebenfalls nicht ausgeschlossen. Praktisch ist, dass Mazraoui und De Ligt mit Rafaela Piment dieselbe Beraterin haben. Zudem würde es bei United zu einer Wiedervereinigung eines alten Ajax-Trios kommen: De Ligt, Mazraoui und United-Coach Erik ten Hag arbeiteten bereits in Amsterdam erfolgreich zusammen.