Kaderaufbau beim FC Bayern: Das ist Eberls „goldene Formel“

Germann Grünwald
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat nun die Hälfte des Sommer-Transferfensters absolviert und einige seiner Hausaufgaben erledigt. Während die Bayern für rund 130 Millionen Euro drei Neuzugänge an der Isar begrüßen dürfen, konnte noch kein Abgang verzeichnet werden. Wie nun berichtet wird, soll der Sportvorstand Max Eberl eine ganz bestimmte Kader-Größe im Kopf haben.



Halbzeit im Sommer-Transferfenster! Bisher konnten die Verantwortlichen die Transfers von Hiroki Ito, Michael Olise und Joao Palhinha realisieren und auch Eigengewächs Josip Stansic zurück nach München lotsen. Damit stehen schon vier mehr Spieler im Kader der Bayern, als es noch in der letzten Saison der Fall ist.

Laut Sport BILD plant der Sportvorstand Max Eberl dabei aber mit einer ganz bestimmten Kader-Größe für die kommende Spielzeit. Demnach befinden sich aktuell drei Torhüter, 24 Profi-Spieler und sehr viele Youngsters im Training mit Vincent Kompany.

Doch das soll sich nach den Vorstellungen von Eberl noch ändern. Dem Bericht zufolge sollen nach der „goldene Formel“ des Sportvorstands lediglich drei Torhüter, 20 Profi-Spieler und nur drei Youngsters im Aufgebot der Bayern stehen.

Müssen noch vier Spieler gehen?

Demnach befinden sich vier Profi-Spieler zu viel im aktuellen Bayern-Kader, weswegen noch weitere Spieler den Verein verlassen sollen. Das Problem dabei: Einige Spieler, die verkauft werden sollen, verdienen ein zu hohes Gehalt oder wollen die Münchner nicht verlassen.

Mit Noussair Mazraoui steht bereits ein erster Spieler vor dem Abgang, der Rechtsverteidiger wird dem Vernehmen nach für ein Gesamtpaket von 25 Millionen Euro zu Manchester United wechseln. Während die Verhandlungen mit den „Red Devils“ um Matthijs de Ligt vorerst gescheitert sind, fehlt von weiteren Abgängen aktuell jede Spur.

Klar ist jedoch: Die Bayern haben übereinstimmenden Medienberichten zufolge erst vor wenigen Tagen ein Angebot in Höhe von circa 55 Millionen Euro für den 19-jährigen Désiré Doué abgegeben. In der weiteren Vorbereitung unter Kompany wird jeder Spieler im Konkurrenzkampf auf den Prüfstand gestellt und der Verkaufsdruck noch weiter erhöht.

THEMEN
Teile diesen Artikel