Verkaufskandidaten bei Bayern: Neuer stellt sich hinter Goretzka und De Ligt

Nicolas Bläse
Foto: IMAGO

Derzeit befindet sich der FC Bayern im Rahmen der Audi Summer Tour für fünf Tage in Südkorea. Im Hintergrund laufen die Transferplanungen jedoch weiter. Nach den Verpflichtungen von Michael Olise, Joao Palhinha und Hiroki Ito muss der Rekordmeister auch Spieler abgeben, um Transfererlöse zu erzielen. Zwei Abgangskandidaten sind dabei Leon Goretzka und Matthijs de Ligt. Nun hat sich Kapitän Manuel Neuer zu Wort gemeldet und sich überraschend deutlich hinter seine Kollegen gestellt.

In einem Gespräch mit den nach Korea mitgereisten Medienvertretern erklärte Neuer, dass er sich wünscht, dass Leon Goretzka weiter an der Säbener Straße bleibt: „Ich wünsche ihm nur das Beste und wünsche mir, dass es bei uns auf dem Platz steht. Er hat uns sehr oft geholfen und ist ein toller Spieler.“

Jeder Spieler, der das Trikot des FC Bayern anzieht, ist laut Neuer gewillt, die beste Leistung abzurufen. „Von der Art und Weise wie Leon auf dem Platz steht und auch Präsenz zeigt, ist es so, dass er eine Ausstrahlung hat, die beim Gegner was bewirkt. Das hoffe ich auch für die Zukunft. Ich treffe diese Entscheidungen am Ende aber nicht“, erklärte der Bayern-Kapitän.

Auch für Matthijs de Ligt fand der 38-Jährige positive Worte und lobte vor allem dessen Zuverlässigkeit: „Ich bin sehr happy gewesen, mit ihm an meiner Seite. Er ist ein richtiger Verteidiger, der gerne Zweikämpfe führt, der sich auch in Luftduelle reinhaut und immer da ist. Ich komme sehr gut klar mit ihm auf dem Platz.“

Ito-Verletzung verändert die Situation grundlegend

Besonders die Verletzung von Hiroki Ito hat die Lage aus Sicht des Kapitäns verändert, auch deshalb plädiert der Nationalspieler für einen Verbleib von de Ligt. „Das ist natürlich sehr bitter für unsere Defensive. Ich freue mich, wenn Upa und Matthijs zurückkommen und zusammen in der Vorbereitung trainieren, um uns auf die kommende Saison vorzubereiten“, so Neuer.

Dennoch stellte der 38-Jährige auch im Fall de Ligt fest, dass die endgültige Entscheidung bei Transfers natürlich beim Verein liegt. Während der Niederländer konkret immer wieder mit einem Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht wird, sollen die SSC Neapel und Atlético Madrid über einen Transfer von Goretzka zumindest nachdenken.

Teile diesen Artikel