Rückkehr nach München! De Ligt muss auf United-Transfer warten

Germann Grünwald
Foto: X / @sarahowever_

Matthijs de Ligt ist einer der Abgangskandidaten des FC Bayern. Der Niederländer ist bereits vor wenigen Wochen vor einem Transfer nach Manchester United gestanden und kehrt nun doch wieder an die Säbener Straße zum Fitnesscheck zurück. Ist ein Verbleib mittlerweile wahrscheinlicher geworden?

Rund 50 Millionen Euro hätte der FC Bayern gerne für den Verkauf von Matthijs de Ligt eingenommen. Mittlerweile scheint ein Transfer jedoch in weitere Ferne gerückt zu sein, sodass sich De Ligt heute wieder an der Säbener Straße zum Leistungscheck eingefunden hat.

Laut Sky bleibt der Niederländer weiterhin gelassen wegen des gewünschten Transfers nach England und wird sich dem Bericht zufolge weiter professionell auf die Saison vorbereiten. Vor einigen Wochen kommunizierte der Cheftrainer Vincent Kompany wohl in aller Deutlichkeit, dass der 24-Jährige in der kommenden Saison keine Rolle in den Plänen des Belgiers spielen wird.

De Ligt und Manchester United sind sich einig

Doch ganz vom Tisch ist der Transfer von De Ligt auch nicht, wie Sky berichtet. Bayern-Kollege Noussair Mazraoui steht bereits kurz vor einem Wechsel zum englischen Rekordmeister, auch der Innenverteidiger hat sich demzufolge mit den Red Devils einigen können und hofft weiterhin auf einen Transfer dorthin.

Die Bayern und ManUnited verhandeln laut des Berichts allerdings immer noch. Dem Vernehmen ist United lediglich bereit, rund 35 Millionen Euro für den Innenverteidiger auf den Tisch zu legen.

Zum Vergleich: Sein Marktwert wird von Transfermarkt.de auf 65 Millionen Euro taxiert, wobei die Bayern selbst ihre Erwartungen schon etwas niedriger ansetzen, den Niederländer allerdings wohl nicht unter 50 Millionen Euro abgeben wollen.

Die Sport-Verantwortlichen betonten zuletzt, dass die schwerwiegende Verletzung von Bayern-Neuzugang Hiroki Ito keinen Einfluss auf die Transferpläne der Münchner haben wird. Klar bleibt weiterhin: Sollte De Ligt von der Gehaltsliste der Bayern gestrichen werden können, werden auch die Transferbemühungen um Jonathan Tah neu entfachen.

Teile diesen Artikel