Wegen Kimmich: Bayern brechen Gespräche mit Topklub ab

Tobias van Ackeren
Foto: Getty Images

Joshua Kimmich galt lange Zeit als Verkaufskandidat beim FC Bayern. Mehrere Topklubs sollen am deutschen Nationalspieler interessiert gewesen sein, darunter auch Paris Saint-Germain. Die Gespräche über einen möglichen Wechsel wurden aber offenbar von den Bayern abgebrochen. 

Joshua Kimmich gehört schon seit einiger Zeit zu den Top-Kandidaten auf der Liste von Paris Saint-Germain. Wie die Sport BILD nun berichtet, haben sich die Pariser bei den Bayern auch über einen möglichen Wechsel des deutschen Nationalspielers informiert. Der FC Bayern hat laut des Berichts die Gespräche allerdings abgebrochen, da Kimmich selbst nicht zum Serienmeister aus Frankreich wechseln möchte. Erst kürzlich hatte Kimmich noch betont, wie wohl er sich bei den Bayern fühlt.

Grundsätzlich tendiert Kimmich aktuell wohl dazu, ein neues Arbeitspapier bei den Bayern zu unterschreiben.

Kimmich-Entscheidung wohl erst im Laufe der Saison

Nach Informationen der Sport Bild wird Kimmich seinen Vertrag aber nicht mehr vor Beginn der kommenden Saison verlängern. Er möchte die Situation unter dem neuen Trainer Vincent Kompany abwarten und könnte sich vorstellen, dann im Laufe des Jahres eine Entscheidung zu treffen. Kimmich möchte demnach abwarten, welche Rolle und Position er in Kompanys Spielsystem bekleiden wird.

Kimmich selbst hatte zuletzt über seine Zukunft gesagt: „Generell ist es so, dass ich mich hier sehr wohlfühle. Jetzt war die letzte Saison nicht so erfolgreich. Das ist nicht der Anspruch von Bayern München. Es ist so, dass ich schon sehr hungrig bin und voller Energie, was die neue Saison angeht.“

Bayern-Sportvorstand Max Eberl klang auch positiv, was eine mögliche Vertragsverlängerung angeht: „Dass Joshua für uns ein wichtiger Spieler für die Zukunft werden soll – das ist so“, erklärte er.

Teile diesen Artikel