Auch Leihe möglich: Das ist der Stand bei Coman und Barça

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Die Transfergerüchte rund um den FC Bayern und Kingsley Coman reißen nicht ab. Nun scheint auch eine Leihe des französischen Flügelspielers im Raum zu stehen. Der FC Barcelona gilt als möglicher Abnehmer.

In den letzten Tagen gab es offenbar Gespräche zwischen dem FC Barcelona und den Vertretern von Kingsley Coman. Laut Sky wurden die Katalanen darüber informiert, dass eine Leihe von Coman seitens des FC Bayern möglich wäre. Aktuell konzentriert sich Barcelona aber noch auf den spanischen Flügelflitzer Nico Williams. Doch die Situation könnte sich gegen Ende August ändern, wenn der Williams-Transfer scheitert oder Barça auf anderen Wegen Gehaltskosten senken kann.

Kingsley Coman, der seit 2015 beim FC Bayern spielt, hat eine bewegte Zeit hinter sich. Trotz vieler Verletzungen, die ihn immer wieder zurückwarfen, konnte der 28-Jährige entscheidende Tore für die Münchner erzielen und sich die Sympathien der Fans sichern. So köpfte er die Bayern im Champions-League-Finale 2020 zum viel umjubelten Titel. In der letzten Saison verpasste Coman jedoch 21 Spiele verletzungsbedingt, was den Bayern wohl zu denken gibt.

Bayerns Sportvorstand Max Eberl und die Vereinsführung stehen unter Druck, den Kader zu verkleinern und Gehälter zu reduzieren. Coman gilt als einer der Kandidaten, die den Verein verlassen könnten. Obwohl ein Verkauf bevorzugt wird, scheint der Markt derzeit schwierig. Daher ziehen die Münchner auch eine Leihe in Betracht.

Auch Paris zeigt Interesse

Ein weiterer möglicher Abnehmer ist Comans Ex-Klub Paris Saint-Germain. Berichten zufolge gab es bereits lose Gespräche zwischen Bayern und PSG über einen Transfer. Ein Angebot von Fenerbahçe Istanbul lehnte Coman offenbar persönlich ab. Bayern möchte die Situation möglichst schnell klären, um Platz für Neuzugänge wie Désiré Doué zu schaffen.

Comans Verhältnis zu Ex-Trainer Hansi Flick, der ihn sehr schätzt, könnte ebenfalls eine Rolle spielen. Coman ist vor kurzem ins Mannschaftstraining beim FC Bayern zurückgekehrt. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob er in München bleibt oder eine neue Herausforderung annimmt.

Teile diesen Artikel