Topklub aus England ist dran! Neuer Interessent für Bayern-Star

Felix Flechsig
Foto: Getty Images

Ein Abgang von Kingsley Coman beim FC Bayern wird dieser Tage immer konkreter. Nach dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain ist jetzt mit Manchester City offenbar der nächste Topklub am Franzosen interessiert. Dort würde er auf seinen ehemaligen Bayern-Trainer Pep Guardiola treffen.

Mit Manchester City hat jetzt ein neuer Topklub offenbar Interesse an Kingsley Coman vom FC Bayern. Nach Informationen der BILD haben der ehemalige Bayern-Trainer Pep Guardiola und sein Team den französischen Nationalspieler schon länger im Visier und hoffen auf einen Transfer.

Konkrete Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen gibt es demnach aber noch nicht. Mit einem festen Verkauf wird derzeit ohnehin nicht gerechnet. Im Raum steht wohl eher eine Leihe mit Kaufoption.

Kingsley Coman
Foto: IMAGO

In München ist man laut des Berichts offen für eine solche Konstellation. Selbst wenn man mit einer Leihgebühr im Vergleich zu einer Ablöse wenig verdienen würde, könnte man sich zumindest das Gehalt Comans einsparen. Dieses soll bei stattlichen 20 Millionen Euro liegen. Für die Bayern eindeutig zu viel, auch im Hinblick auf die Verletzungshistorie des schnellen Außenstürmers. In der abgelaufenen Saison verpasste Coman ganze 21 Pflichtspiele, wäre jetzt aber nach seinem auskurierten Muskelbündelriss wieder voll einsatzbereit.

Auch Barcelona und PSG interessiert

Neben Manchester City sind wohl auch Comans Heimatklub Paris Saint-Germain und der FC Barcelona, der mittlerweile von Ex-Coach Hansi Flick und Ex-Teamkollege Thiago trainiert wird, an einem Transfer interessiert. Sky-Informationen zufolge ist man in Barcelona bereits darüber informiert worden, dass eine Leihe denkbar ist. Da man dort aber noch an Wunschtransfer Nico Williams arbeitet, könnte ein Coman-Wechsel erst gegen Ende der Transferperiode wirklich heiß werden.

Ähnlich sieht es in Paris aus: Die Verantwortlichen des französischen Hauptstadtklubs sollen sogar schon lose Gespräche mit ihren Münchner Kollegen geführt haben. Auch hier ist eine Leihe mit anschließender Kaufoption oder -pflicht die wahrscheinlichste Option.

Teile diesen Artikel