Bayern-Coach Vincent Kompany ist noch nicht lange beim deutschen Rekordmeister, könnte jedoch bereits im ersten Pflichtspiel der Saison für eine große Überraschung in der Startelf sorgen. Für den Saisonauftakt im DFB-Pokal gegen den SSV Ulm plant der Belgier möglicherweise, einen Youngster von Beginn an ran zu lassen.
Wie Sky berichtet, soll Linksverteidiger Adam Aznou zukünftig bei den Profis des deutschen Rekordmeisters mehr Spielzeit bekommen. Laut des Berichts ist der junge Marokkaner sogar ein Kandidat für die Startelf beim Pflichtspielauftakt der Münchner im DFB-Pokal gegen Ulm.
Aznou wird demnach vereinsintern sehr geschätzt. Der Youngster hätte bei den abgelaufenen Olympischen Spielen an der Seite von Top-Stars wie Achraf Hakimi auflaufen können. Bayern-Trainer Kompany führte jedoch laut Sky zuvor Gespräche mit ihm, woraufhin Aznou seine Teilnahme bei Olympia abgesagt habe, um mit den Profis die Audi Summer Tour in Südkorea zu bestreiten. Der Belgier wollte sich ein genaues Bild vom jungen Linksverteidiger machen.
Aznou könnte langfristig zum Stammspieler werden
Aznou ist langfristig ein Sprung in die Startelf sehr wohl zuzutrauen. Auf der Linksverteidiger-Position besteht bei den Bayern ein verhältnismäßig geringer Konkurrenzkampf. Mit Frans Krätzig (VfB Stuttgart) und Matteo Perez Vinlöf (Austria Wien) wurden zwei potenzielle Backups für Alphonso Davies verliehen. Zudem fällt Neuzugang Hiroki Ito durch seinen Mittelfußbruch den Saisonstart aus.

Kompany setzt sehr stark auf junge Spieler, daher könnte Aznou auch langfristig die Nachfolge von Davies antreten. Der Kanadier gilt nach wie vor als Abgangskandidat bei den Bayern-Bossen, ein Wechsel zu Real Madrid steht schon länger im Raum. Mit dem 18-Jährigen würde sich eine Möglichkeit bieten, den Linksverteidiger zu ersetzen, ohne viel Geld in die Hand zu nehmen.
Ob der Bayern-Coach wirklich direkt auf den talentierten Verteidiger setzt, wird sich am kommenden Freitag zeigen. Am 16. August werden die Münchner ihre Saison beim SSV Ulm eröffnen. Anpfiff ist um 20.45 Uhr.