Der FC Bayern kann auch das letzte Testspiel der Saisonvorbereitung für sich entscheiden. Gegen die WSG Tirol gewinnt man ungefährdet mit 3:0. Die Tore für den deutschen Rekordmeister erzielen Harry Kane, Joao Palhinha und Gabriel Vidovic.
Im letzten Test der Vorbereitung zeigten die Münchner erneut einen guten Auftritt. Wie erwartet gehörte die Anfangsphase den Münchnern. Die Bayern drückten von Beginn an hoch, sodass die Tiroler nur schwer aus der eigenen Hälfte kamen. Die Österreicher kamen daraufhin etwas besser ins Spiel, spielten mutiger, konnten der Dominanz der Bayern jedoch kaum etwas entgegensetzen.
Die Bayern erwischten die Tiroler mit ihrer ersten Chance in der dritten Spielminute direkt kalt: Alphonso Davies wurde von Kingsley Coman über die linke Außenbahn angespielt. Der Kanadier nahm das Tempo auf und spielte Kane im Strafraum an. Nachdem der erste Abschluss des Stürmer-Stars noch geblockt wurde, landete der Abpraller erneut beim 31-Jährigen, der diesmal den Ball ins rechte Toreck einschob.

Der deutsche Rekordmeister drückte daraufhin weiter. Neuzugang Palhinha (9.), Coman (12.) und Kane (18.) verpassten mit ihren Abschlüssen knapp die 2:0-Führung. Daraufhin nahmen die Münchner offensiv etwas das Tempo heraus, man dominierte zwar weiter das Spiel, bis zur Schlussphase der ersten Hälfte blieben jedoch weitere vielversprechende Torchancen aus.
In den letzten fünf Minuten verpassten dann Eric Dier per Kopfball (43. Spielminute) und Adin Licina per Doppelchance (45. Spielminute), die Führung auszubauen. Den Österreichern hingegen gelang in der gesamten ersten Hälfte kein nennenswerter Torabschluss. Somit ging es mit 1:0 in die Halbzeitpause.
Palhinha erhöht per Traumtor – Vidovic setzt den Schlussstrich
Für die zweiten 45 Minuten tauschte Kompany gleich dreimal. Sommer-Neuzugang Nestory Irankunda ersetzte den Torschützen Kane, Kingsley Coman machte Platz für Youngster Michael Scott und Noel Aseko Nkili ging für Alphonso Davies an den Start.
Auch in die zweite Hälfte konnten die Münchner mit einem Tor starten. Mittelfeld-Neuzugang Palhinha konnte seinen ersten Startelf-Einsatz in der 48. Spielminute mit einem echten Traumtor krönen. Nach einem Lupfer von Licina landete der Ball per Kopfabwehr vor den Füßen des Portugiesen. Dieser zog von der Strafraumkante mit einem Volleyschuss ab und versenkte den Ball im rechten Toreck.
Auf der Gegenseite kamen die Tiroler zu ihrer ersten gefährlichen Großchance. Nach 50 Minuten hielt Tirols Skrbo aus fünf Metern seinen Fuß in den Ball. Dieser traf die Unterkante der Latte und sprang von dort mit etwas Glück für die Bayern von der Torlinie weg. Auch in der zweiten Hälfte behielten die Bayern die Partie nach den ersten Minuten im Griff, es blieben jedoch größere Offensivaktionen erneut lange aus. In der 72. Minuten verpasste Youngster Licina mit einem satten Schuss nur knapp den dritten Bayern-Treffer.

In der 81. Spielminute konnten die Münchner dann doch noch auf 3:0 stellen. Offensiv-Juwel Irankunda konnte einen missglückten Pass von Keeper Eckmayer abfangen. Der Youngster kam zwar kurz vor dem Strafraum im Zweikampf mit Tirols Müller zu Fall, kämpfte sich jedoch hoch und legte uneigennützig auf den frei stehenden Vidovic ab, der den Ball ohne Probleme über die Linie befördern konnte.
Sieben Minuten vor Schluss kam dann auch noch Jonathan Asp Jensen zu seinem Einsatz. Für ihn verließ der 17-jährige Licina den Platz. Letztlich blieb es beim souveränen 3:0-Sieg für die Münchner. Somit konnte man auch das fünfte und letzte Testspiel der Saisonvorbereitung ohne Niederlage absolvieren. Am Freitag startet dann die Saison offiziell mit dem Pokalspiel gegen den SSV Ulm.