Für die Bayern stehen die ersten Pflichtspiele der Saison vor der Tür, am Freitagabend geht es für die Mannschaft von Vincent Kompany im DFB-Pokal gegen den SSV Ulm. Nach aktuellem Stand wird sich aber auch danach nicht mehr viel am Kader des deutschen Rekordmeisters ändern, weshalb die Partie bereits einen Vorgeschmack auf die kommenden Wochen in Sachen Startformation geben könnte. In der Abwehr hat der Belgier mehrere Optionen, zwei Spieler scheinen aber gute Chancen auf einen Stammplatz zu haben.
Insgesamt verfügt der FC Bayern vor dem Start der neuen Saison über einen breiten Kader und ist auf allen Positionen mehr oder weniger doppelt besetzt. Im Mittelfeldzentrum hat Vincent Kompany zahlreiche Optionen, auch in der Offensive drängen aktuell mehrere FCB-Stars auf einen Platz in der Startelf. Wie sieht es also mit der Viererkette beim deutschen Rekordmeister aus?
Neu ist zum einen Hiroki Ito. Der Japaner wird den Bayern aber aufgrund eines Mittelfußbruchs zwei bis drei Monate fehlen. Josip Stanisic kehrte nach seiner Leverkusen-Leihe an die Isar zurück und verlängerte in dem Zuge auch seinen Vertrag bei den Münchnern. An gelernten Verteidigern stehen Kompany zudem noch Sacha Boey, Dayot Upamecano, Eric Dier, Minjae Kim, Alphonso Davies sowie Raphael Guerreiro und Adam Aznou zur Verfügung.
Stanisic als Rechtsverteidiger, Upamecano im Zentrum
Eine Tendenz lässt sich für die kommenden Pflichtspiele aber bei Stanisic und Upamecano erkennen. Sacha Boey, der auf der Rechtsverteidiger-Position zuhause ist, fehlte den Bayern zuletzt häufig verletzungsbedingt, der Kroate kam daher dort schon zum Einsatz. Es ist damit zu rechnen, dass er auch in Ulm auf rechts spielen wird. In der Vorbereitung spielte er auch im Abwehrzentrum und könnte dort in den kommenden Wochen weiterhin eine Option sein.
Da Joshua Kimmich aber im Mittelfeld gebraucht wird und auch Konrad Laimer dort um Einsatzzeiten kämpft, wird sich in den kommenden Wochen ein Konkurrenzkampf zwischen Stanisic und Boey anbahnen.
Wie sieht es im Abwehrzentrum der Bayern aus? Dayot Upamecano, der vor dem Sommer noch als Verkaufskandidat galt, wird den Bayern wohl erhalten bleiben und darf sich Hoffnungen auf einen Platz in der Startaufstellung machen. Vincent Kompany soll von dem französischen Nationalspieler überzeugt sein, auch in den Testspielen hinterließ der 25-Jährige einen soliden Eindruck.
Neben ihm dürfte vorerst Kim auflaufen, wenngleich auch Eric Dier Anspruch auf einen Stammplatz erhebt. Gerade in der vergangenen Saison hatte der Engländer die Nase vorn und zeigte in der entscheidenden Phase der Saison herausragende Leistungen. Kim hingegen war zu dem Zeitpunkt aus der Form, will nun aber neu angreifen. Er könnte gegen Ulm und Wolfsburg wohl auflaufen.
Verdrängt ein Top-Talent Davies und Guerreiro?
Auf der Linksverteidiger-Position bahnt sich bei den Bayern eine echte Überraschung an. Denn laut Medienberichten hat weder Alphonso Davies noch Raphael Guerreiro dort die Nase vorn, sondern FCB-Talent Adam Aznou. Der 18-Jährige soll sich unter Vincent Kompany in der Sommervorbereitung in den Vordergrund gespielt haben und wird bereits am Freitag gegen Ulm in der Startelf erwartet.

Ob Aznou dann auch gegen den VfL Wolfsburg für sein starkes Auftreten belohnt wird, dürfte von seiner Leistung in der ersten Pokalrunde abhängen. Für Alphonso Davies geht es indes um seine Zukunft in der bayerischen Landeshauptstadt. Der Kanadier wird wider Erwarten diesen Sommer nicht zu Real Madrid wechseln. Gerüchten zufolge wollen die Münchner dem 23-Jährigen bei guten Leistungen ein verbessertes Vertragsangebot vorlegen.
Raphael Guerreiro ist zwar ebenfalls fit und durchaus ein Kandidat auf der Position, in der Vorbereitung konnte er aber nicht auffällig punkten. Zudem wird auch Vincent Kompany im Hinterkopf haben, dass der Portugiese im Mittelfeld ebenfalls über enorme Qualitäten verfügt.
Insgesamt können die Bayern-Fans mit Aznou und Stanisic daher gleich zwei neue Gesichter auf der Außenverteidigung erwarten, im Abwehrzentrum kommt es vorerst zu einem Dreikampf um die zwei Positionen. Gegen Ulm werden Kim und Upamecano in der Startelf erwartet.