Das wäre ein echter Coup für den FC Bayern. Ein Starspieler des FC Liverpool wird als potenzieller Neuzugang bei den Münchnern ins Spiel gebracht. Könnte einer der Leistungsträger der Reds tatsächlich bald in München auflaufen?
Laut der Premier-League-Legende Dean Saunders ist ein Wechsel von Liverpool-Topstar Trent Alexander-Arnold nicht unwahrscheinlich. Saunders warnte bei talkSPORT: „Seid nicht überrascht, wenn Trent in Kürze bei Bayern München oder Real Madrid spielt.“ Der Grund für diese Spekulationen liegt in der Unzufriedenheit bei den Spielern wie Alexander-Arnold oder Virgil van Dijk, da der FC Liverpool bislang keine neuen Transfers getätigt hat und so Gefahr läuft, seine Ziele in der kommenden Saison zu verpassen.

Besonders brisant: Die Verträge von Alexander-Arnold, van Dijk und Mohamed Salah laufen im Sommer 2025 aus. Der Verein konnte die Verträge bisher nicht langfristig verlängern. Dies könnte den Klub dazu veranlassen, einen Transfer noch in diesem Sommerfenster in Betracht zu ziehen, um zu verhindern, dass die Spieler in der kommenden Saison ablösefrei wechseln. Saunders sagte auch: „Wenn du diese vier Spieler verlierst, ist Liverpool in großen Schwierigkeiten.“ Die Fans an der Anfield Road blicken besorgt auf die Situation.
Bayern rechts hinten dünn besetzt
Der FC Bayern könnte tatsächlich von der aktuellen Situation in Liverpool profitieren, vor allem, wenn man die Positionen betrachtet, auf denen die Münchner noch nachbessern könnten. Bayern hat zwar kürzlich Spieler wie João Palhinha und Michael Olise verpflichtet, aber auf der rechten Abwehrseite gibt es noch Potenzial für Verstärkungen.
Durch die Rückversetzung von Joshua Kimmich ins Mittelfeld hat der Rekordmeister aktuell nur Josip Stanišić und Sacha Boey für die rechte Abwehrseite. Boey konnte jedoch weder in der Vorbereitung noch in der vergangenen Saison überzeugen. Hier könnte ein Spieler wie Trent Alexander-Arnold, der als einer der besten Rechtsverteidiger der Welt gilt, perfekt ins Bayern-System passen.
Ein weiterer interessanter Name wäre Virgil van Dijk. Der Niederländer könnte gemeinsam mit Minjae Kim die Innenverteidigung der Münchner stabilisieren, gerade nachdem Matthijs de Ligt zu Manchester United gewechselt ist. Selbst Mohamed Salah könnte nach der Absage von Wunschspieler Désiré Doué ein interessanter Kandidat sein, insbesondere wenn Kingsley Coman die Münchner noch verlassen sollte.
Jedoch sind alle drei Spieler mit lukrativen Verträgen in Liverpool ausgestattet. Die Transfers wären somit trotz des nur noch ein Jahr gültigen Vertrags aufgrund der kolportierten Gehälter der Spieler eine kostspielige Angelegenheit.