Bericht: Tah überdenkt seine Entscheidung pro Bayern

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Eigentlich wollte Jonathan Tah wohl nur zum FC Bayern wechseln. Doch mittlerweile scheint sich der Transfer zerschlagen zu haben. Jetzt kommt der deutsche Nationalspieler offenbar ins Grübeln.



Noch vor Beginn der EM wirkte ein Transfer von Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zum FC Bayern relativ weit fortgeschritten. Der deutsche Rekordmeister und der Innenverteidiger sollen sich schon einig über einen Vertrag gewesen sein, nur noch die beiden Klubs mussten eine Lösung finden. Dazu kam es bis jetzt jedoch nicht.

Erst nach dem 4:0-Sieg der Münchner im Testspiel gegen Grasshopper Zürich bekräftigte Bayern-Sportvorstand Max Eberl, dass er die Kaderplanung für die anstehende Saison als abgeschlossen ansieht.

Tah fängt nach Informationen des kicker nun an, seine Entscheidung, Leverkusen zu verlassen, zu überdenken. Demnach erkennt der 28-Jährige langsam, dass sein Traum, im Sommer nach München zu wechseln, endgültig geplatzt sein könnte.

Laut des Berichts versicherten die Bayern Tah als sie den Vertrag aushandelten, dass sie den Deal über die Ziellinie bringen würden. Jetzt könnte der deutsche Nationalspieler aber das Gefühl haben, dass die Münchner ihre Zusage nicht mehr einhalten können.

Verlängert Leverkusen mit Tah?

Leverkusen könnte laut kicker nun die Situation ausnutzen und Tah doch noch einen neuen Vertrag anbieten. Eigentlich hatte der Spieler ausgeschlossen, seinen noch bis nächsten Sommer laufenden Vertrag bei der Werkself zu verlängern.

Jetzt könnte ihm Leverkusen aber einen neuen Kontrakt mit einer Ausstiegsklausel in Höhe von etwa 15 Millionen Euro anbieten. Damit würde man verhindern, ihn im nächsten Sommer ablösefrei zu verlieren.

Gleichzeitig könnte Tah weiter seinen Traum verfolgen, zu einem absoluten Spitzenverein zu wechseln. Eine solche relativ niedrige Ablösesumme wäre nämlich kein Hindernis, wenn es ein ernsthaftes Interesse eines großen Topklubs geben sollte. Zudem wäre Tah selbst dann auch im Falle einer schweren Verletzung abgesichert.

THEMEN
Teile diesen Artikel