Ex-Bayern-Trainer Felix Magath sieht in Vincent Kompanys neuer Rolle als Cheftrainer beim Rekordmeister einige Herausforderungen auf den Belgier zukommen. Aus eigener Erfahrung weiß Magath, welche hohen Ansprüche der Verein und seine Fans an den neuen Coach haben werden.
Kompany tritt seine erste Saison in München an und dort erwartet man bekanntermaßen nichts anderes als Titel. „Von der ersten Spielminute an ging es um die Meisterschaft“, erklärte Magath der Sport BILD. „Für mich um meine erste Meisterschaft, für den FC Bayern um die nächste Meisterschaft. Alles andere als der Titel kam nicht infrage“, so der 71-Jährige weiter.

Magath war 2004 zum FC Bayern gekommen, um die Mannschaft nach konditionellen Problemen wieder in Form zu bringen. „Sie waren mein Trainingspensum allerdings nicht gewohnt, deswegen waren die ersten Spiele auch nicht besonders gut“, verriet er über seinen holprigen Start in München.
In seinen ersten beiden Jahren führte Magath den Verein jeweils zum Double. Trotz dieser Erfolge war seine Zeit in München Anfang 2007 vorbei. Heute hofft der Ex-Coach, dass Kompany die Unterstützung der Verantwortlichen bekommt, die er braucht. Magath betonte, wie wichtig es sei, dass der Trainer die Rückendeckung des Vereins spürt. „Spieler haben ein ganz sensibles Gespür dafür, wie es um die Autorität eines Trainers bestellt ist. Und wenn sie spüren, dass es ihnen etwas nutzt, wenn sie sich beschweren, zum Beispiel über angeblich zu hartes Training, dann tun sie das“, so Magath weiter.
Das hat Ancelotti „noch nie erlebt“
Dies musste auch Trainerlegende Carlo Ancelotti spüren, der von 2016 bis 2017 Bayern-Trainer war. „Er erzählte im italienischen Fernsehen, dass er das so noch nie erlebt habe und dass es das in Italien nicht gebe“, führte Magath aus. Die Bedingungen, um erfolgreich als Trainer beim FC Bayern zu arbeiten, seien keinesfalls einfach.
Kompany gelang dabei mit dem FC Bayern ein erfolgreicher Auftakt. Beim 4:0-Sieg gegen den SSV Ulm im DFB-Pokal konnte er einen ersten Eindruck hinterlassen. Wie er sich weiter in der Bundesliga schlagen wird, bleibt abzuwarten – und Magath wird sicherlich ein wachsames Auge darauf haben. Am kommenden Sonntag starten die Münchner mit einem Auswärtsspiel in Wolfsburg in die Bundesliga-Saison.