Enthüllt! Das ist die Torwart-Liste des FC Bayern

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Nach Manuel Neuers Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft stellt sich die Frage, wie lange der fünffache Welttorhüter noch beim FC Bayern zwischen den Pfosten stehen wird. Sein Vertrag in München läuft noch bis 2025. Die Bayern wappnen sich offenbar bereits für einen Abgang ihrer langjährigen Nummer eins.

Wie die BILD berichtet, ist Alexander Nübel derzeit der klare Favorit auf die Nachfolge von Manuel Neuer. Der 27-Jährige ist zwar noch bis 2026 an den VFB Stuttgart verliehen, könnte allerdings aufgrund einer vereinbarten Abbruch-Klausel vorzeitig zurück in die bayrische Landeshauptstadt beordert werden. Dem Bericht zufolge sind die Bayern-Bosse rund um Max Eberl und Christoph Freund so zufrieden mit der Entwicklung von Nübel, dass sie ihm auch die Neuer-Nachfolge durchaus zutrauen.

Weitere Kandidaten auf der Liste

Neben Nübel sollen jedoch noch weitere Namen auf der Liste der Münchner Verantwortlichen stehen. Dabei handelt es sich um Diogo Costa (FC Porto), Mike Maignan (AC Milan) und Bart Verbruggen (Brighton & Hove Albion) sowie Bayerns aktuelle Nummer drei Daniel Peretz. Jedoch soll es sich bei diesen Kandidaten lediglich um Gedankenspiele handeln – wirklich konkret sind die Pläne demnach bisher noch nicht.

Insbesondere Mike Maignan wird schon länger als potenzieller Nachfolger von Manuel Neuer gehandelt. Der Nationalkeeper Frankreichs überzeugt bei Milan seit Jahren mit konstant starken Leistungen und spielte sich in das Blickfeld diverser Topklubs. Dementsprechend teuer würde ein Transfer werden: Das italienische Portal calciomercato.com beziffert die mögliche Ablöseforderung Milans auf satte 70 Millionen Euro.

Zunächst wird ohnehin abzuwarten sein, ob Neuer seinen 2025 auslaufenden Vertrag verlängert. Bis zuletzt galt eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem FC Bayern als wahrscheinlichstes Szenario. Laut Sky ist auch die Münchner Vereinsführung durchaus optimistisch, dass der 38-Jährige sein Arbeitspapier ein weiteres Mal verlängert. Mit einer finalen Entscheidung sei aber voraussichtlich erst im kommenden Jahr zu rechnen. Neuer soll seine sportliche Zukunft allen voran von seinem Fitnesszustand abhängig machen.

THEMEN
Teile diesen Artikel