Kingsley Coman gilt weiterhin als Verkaufskandidat beim FC Bayern. Konkrete Gespräche mit anderen Klubs gibt es bisher allerdings nicht. Wie nun bekannt wurde, könnte der FC Barcelona in der Schlussphase der Sommer-Transferperiode einen Anlauf wagen.
In den vergangenen Wochen fiel der Name von Kingsley Coman immer wieder, wenn es um Spieler ging, mit denen der FC Bayern in diesem Sommer Transfereinnahmen generieren könnte.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sind die sportlichen Entscheider des deutschen Rekordmeisters bereit, Coman bei einem passenden Angebot ziehen zu lassen.
Das liegt allen voran am hohen Gehalt. Mit kolportieren 17 Millionen Euro pro Jahr gehört der Flügelflitzer zu den Topverdienern im Münchner Kader. Dazu kommt die enorme Verletzungsanfälligkeit des französischen Nationalspielers. Zudem soll Vincent Kompany auf den offensiven Außenbahnen vorrangig mit Michael Olise, Leroy Sané und Serge Gnabry sowie Mathys Tel planen.
Coman bleibt Kandidat bei Barcelona
Zwischenzeitlich schien es, als könnte es Coman zurück in die Heimat ziehen, doch die Spur zu PSG ist mittlerweile erkaltet.
Wie das spanische Portal Fichajes berichtet, ist Coman stattdessen weiterhin ein „relevanter Kandidat“ beim FC Barcelona. Demnach wollen die Katalanen unbedingt einen weiteren Flügelspieler verpflichten. „Oberste Priorität“ bei den Barça-Bossen habe allerdings die Verpflichtung von Federico Chiesa. Der Italiener wurde bei Juventus Turin aussortiert und befindet sich momentan auf der Suche nach einem neuen Klub.
Sollte die Verpflichtung von Chiesa scheitern, könnte es also doch noch zu einem Last-Minute-Abgang von Coman in Richtung Barcelona kommen. Für Barca dürfte jedoch lediglich eine Leihe des 28-Jährigen in Frage kommen. Und selbst dann scheint fraglich, ob die finanziell angeschlagenen Katalanen in der Lage sind, das hohe Gehalt des Offensiv-Stars zu stemmen.
Dem Vernehmen nach wären die Bayern auch bereit Coman auch zu verleihen. Solch ein Deal würde den Katalanen in die Karten spielen.