In den letzten Wochen sah es aus, als wäre der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern geplatzt. Aktuellen Meldungen zufolge haben die Münchner den Deal bisher nicht abgeschrieben. Der deutsche Rekordmeister bekommt jedoch Konkurrenz vom FC Barcelona.
Starten die Bayern einen neuen Anlauf bei Jonathan Tah? Max Eberl hat in den vergangenen Wochen vergeblich versucht, den Innenverteidiger nach München zu locken. Das Problem: Leverkusen fordert mindestens 30 Millionen Euro für den deutschen Nationalspieler. So viel möchten die Bayern nicht für den Verteidiger ausgeben, der in knapp zehn Monaten ablösefrei zu haben ist.
In Spanien machten am Mittwoch Meldungen die Runde, dass der FC Barcelona seine Bemühungen um Tah intensiviert. Laut der Mundo Deportivo haben die Katalanen ein Angebot in Höhe von 20 Millionen Euro für Tah abgegeben. Barça ist zuversichtlich, dass Leverkusen den Spielern lieber ins Ausland verkaufen möchte als an einen direkten Konkurrenten.
Nach Informationen des Pay-TV-Senders Sky gibt es bisher keine „offizielle Offerte“. Vielmehr steht Tah-Berater Pini Zahavi mit Barcelona und Leverkusen in Kontakt und hat die Bereitschaft signalisiert, dass Barça bereit wäre, bis zu 20 Millionen Euro zu zahlen.
Bayern-Bosse diskutieren Personalie Tah (erneut)
Es wird spannend zu sehen, ob und wie die Bayern auf die jüngsten Entwicklungen reagieren. Laut der BILD tagt der Aufsichtsrat der Münchner am Mittwochabend. Die Personalie Tah steht dabei ganz oben auf der Liste.
Tah gilt weiterhin als Wunschspieler von Eberl. Doch bevor die Münchner den DFB-Star verpflichten können, muss mindestens noch ein Spieler den Verein verlassen. Kingsley Coman gilt derzeit als aussichtsreichster Verkaufskandidat. Während die Bayern sich mit dem saudischen Klub Al-Hilal auf einen Transfer verständigt haben, zögert der Franzose noch und hofft auf ein Angebot aus England.
Bevor keine Klarheit bei Coman herrscht, ist es unwahrscheinlich, dass die Bayern einen neuen Anlauf bei Tah wagen.