Neuer Vertrag? Müller sendet deutliches Signal an die Bayern

Tim Schoster
Foto: Getty Images

Thomas Müller stieg gegen den SC Freiburg zum alleinigen Rekordspieler des FC Bayern. Während der Vertrag des 34-jährigen Offensivspielers am Ende der Saison ausläuft, hält er sich alle Optionen für seine Zukunft offen.



Nach dem jüngsten Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg, bei dem Müller mit seinem 710. Einsatz den neuen Vereinsrekord aufstellte, äußerte er sich zu seiner aktuellen Vertragssituation: „Mal sehen, was passiert“, sagte Müller auf die Frage nach seiner Zukunft und zeigte sich dabei entspannt. Dabei betonte er, dass es für ihn nicht um Vertragslaufzeiten geht, sondern vielmehr um seine körperliche Fitness: „Der Körper wird eigentlich ein bisschen weniger, aber ich kämpfe dagegen an, was mir aus meiner Sicht ganz gut gelingt.“

Interessant ist: Abgeneigt ist Müller nicht, seinen auslaufenden Vertrag beim FCB zu verlängern, wie er deutlich machte: „Ich fühle mich körperlich gut. Dementsprechend braucht für mich auch noch kein Ende in Sicht zu sein.“

„Schauen wir einfach mal ganz entspannt…“

Mit Blick auf seine Zukunft bleibt Müller flexibel und konzentriert sich voll auf seine Leistungen auf dem Platz: „Wir stehen am Anfang einer Saison. Es geht jetzt nicht um mich oder irgendwelche Vertragslaufzeiten. Schauen wir einfach mal ganz entspannt…“

Obwohl er seine Rolle im Team aufgrund der starken Konkurrenz als herausfordernd beschreibt, ist er fest entschlossen, dem Trainer weiterhin als Startelf-Option zur Verfügung zu stehen. Gleichzeitig bleibt er jedoch realistisch: „Ich versuche dem Trainer zu zeigen, dass ich auch eine Option für die Startelf bin. Aber zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass wir viele gute Optionen im Angriff haben (lacht).“

Seine Vertragslaufzeit beim FC Bayern läuft aktuell bis 2025. Wenn Müller weiter so performt, scheint auch eine Fortführung seiner fußballerischen Karriere beim Rekordmeister alles andere als ausgeschlossen.

Teile diesen Artikel