Lediglich bis zum nächsten Sommer steht Leroy Sané beim FC Bayern noch unter Vertrag. Obwohl die Münchner sich momentan um eine Vertragsverlängerung mit dem Flügelspieler bemühen, machen sich aus der Premier League offenbar gleich zwei Konkurrenten für eine Verpflichtung stark.
Laut dem englischen Portals GiveMeSport beschäftigen sich bereits zwei Topklubs aus der Premier League mit einer Verpflichtung von Leroy Sané. Demnach sollen sowohl der FC Arsenal, als auch Newcastle United die Situation um den 28 Jahre alten Flügelspieler ganz genau beobachten.
Der Vertrag von Sané läuft allerdings schon am Ende dieser Saison aus, weswegen der Spieler im Falle keiner Einigung mit dem deutschen Rekordmeister, schon in wenigen Monaten ablösefrei auf dem Markt zu haben wäre.
Laut Sport BILD wollen die Bayern dieses Szenario allerdings vermeiden. Der Sportvorstand Max Eberl soll mit der Berateragentur von Sané 11Wins, die unter anderem auch den Bayern-Youngster Jamal Musiala vertritt, Gespräche nach der Länderspielpause angesetzt haben.
Eberl sehe in dem 28-Jährigen einen Faktor, „um Titel zu gewinnen“ und kündigte die Bereitschaft zu einer Vertragsverlängerung an: „Er geht in sein letztes Vertragsjahr, daher werden wir in den kommenden Monaten in aller Ruhe Gespräche über die Zukunft führen“, so der Sportvorstand.
Sané fühlt sich in München wohl
Nach seinen anhaltenden Schambeinproblemen unterzog sich Sané einer Operation, von der er sich laut aktuellen Aussagen des Cheftrainers Vincent Kompany erholt habe. Doch obwohl die Zeichen aktuell auf einen Verbleib in München stehen, machen sich die englischen Klubs dem Bericht zufolge dennoch Hoffnungen auf einen Transfer.
Demzufolge soll für Sané eine Rückkehr in die Premier League reizvoll sein. Zwischen 2016 und 2020 spielte der Offensiv-Mann unter der Leitung von Pep Guardiola bei Manchester City und stellte sein Talent dort international unter Beweis.
Ein Wechsel zurück an die Insel bleibt dennoch ein unwahrscheinliches Szenario. Noch vor etwa drei Monaten deutete der 28-Jährige gegenüber dem kicker seine Bereitschaft für ein weiteres Arbeitspapier an der Säbener Straße an: „Ich habe es in den vergangenen Wochen ja oft genug erwähnt, wie gerne ich für den FC Bayern spiele“, so Sané.