Bayern heiß auf Torwart – Auch Topklub aus England dran

Tim Schoster
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Keep WatchingNext video in 8 seconds
0 seconds of 1 minute, 7 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Als Nächstes
Mastercard Priceless Experience
29:05
00:00
01:07
01:07
 

Der FC Bayern hat seine Fühler nach einem der vielversprechendsten Torhüter-Talente Deutschlands ausgestreckt. Der 21-jährige Jonas Urbig vom 1. FC Köln steht offenbar ganz oben auf der Wunschliste des Rekordmeisters. Ein möglicher Transfer könnte schon im nächsten Sommer anstehen.



Urbig könnte den 1. FC Köln verlassen, sollte es dem Verein nicht gelingen, den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga zu schaffen. Wie die BILD berichtet, hängt der Verbleib des Torwarts stark vom sportlichen Erfolg der Kölner ab. Obwohl die Saison bisher durchwachsen lief, ist der Abstand zu den Aufstiegsplätzen noch überschaubar, und Köln hat weiterhin alle Chancen, dieses Ziel zu erreichen. Der FC Köln plant dabei, Urbig mit einer Vertragsverlängerung schnellstmöglich an den Verein zu binden, um langfristig mit ihm planen zu können.

Bayern hat U21-Keeper auf dem Radar

Jonas Urbig
Foto: IMAGO

Interessant ist, dass Bayern München im Rennen um Urbig offenbar nicht allein ist. Auch Manchester United soll den talentierten Torwart auf dem Radar haben. Laut Informationen des Geissblog beobachten die Verantwortlichen bei United die Entwicklung des deutschen U21-Nationaltorwarts genau. Allerdings sind derzeit noch keine konkreten Transferverhandlungen bekannt.

Der gebürtige Euskirchener war in der vergangenen Saison vom 1. FC Köln an Greuther Fürth ausgeliehen. Dort absolvierte er 33 Spiele in der 2. Bundesliga und blieb in elf Spielen ohne Gegentor. In der aktuellen Saison stand Urbig in allen acht Partien der Kölner über 90 Minuten auf dem Platz. Zudem bestritt er insgesamt 19 Spiele für die U-Nationalmannschaften Deutschlands. Ihm wird nachgesagt, eins der größten Torhüter-Talente in Deutschland zu sein und mittelfristig auch ein Kandidat für die A-Nationalmannschaft zu sein. In München wird man seine Entwicklung weiter ganz genau beobachten.

THEMEN
Teile diesen Artikel