Dem FC Bayern muss lange Zeit auf Top-Talent Aleksandar Pavlovic verzichten. Der Mittelfeldspieler hat sich im Bundesliga-Topspiel gegen den VfB Stuttgart eine Schulterverletzung zugezogen und fällt bis auf Weiteres aus.
Der 20-jährige Mittelfeldspieler musste beim 4:0-Heimsieg der Bayern gegen den VfB Stuttgart bereits nach acht Minuten verletzt ausgewechselt werden. Nach einem Luftzweikampf zwischen dem FCB-Spieler und Stuttgarts Fabian Rieder landete Pavlovic unglücklich auf der Schulter.
Nach einer kurzen Behandlungspause war klar, dass der DFB-Nationalspieler nicht weiter machen kann. Joao Palhinha kam für ihn ins Spiel.
„Es ist wirklich, wirklich dramatisch“
Bayern-Sportvorstand Max Eberl äußerte sich nach dem Spiel wie folgt dazu: „Er ist noch bei der Untersuchung. Wir gehen momentan von einem Schlüsselbeinbruch aus. Es ist für Alex wirklich, wirklich dramatisch.“
Auch Vincent Kompany war sichtlich betrübt: „Ich bin kein Arzt, aber es sah nicht gut aus und es sieht auch jetzt nicht gut aus. Er war bisher vielleicht unser bester Spieler.“
Die Bayern haben die Diagnose mittlerweile offiziell bestätigt. Bei einer konservativen Behandlung dauert es in der Regel etwa sechs bis acht Wochen, bis der Knochen ausreichend verheilt ist.
Palhinha rückt in den Fokus
Besonders bitter: Für Pavlovic ist es nicht der erste Ausfall in diesem Jahr. Der Senkrechtstarter der Münchner verpasste aufgrund einer Mandelentzündung die Europameisterschaft 2024 mit Deutschland.
Bedingt durch den drohenden Ausfall von Pavlovic rückt Neuzugang Joao Palhinha in den Fokus. Der Portugiese kommt in der laufenden Saison bisher nur auf einen Startelf-Einsatz, wird in den kommenden Wochen allerdings eine deutlich größere Rolle beim deutschen Rekordmeister einnehmen und den Startplatz neben Joshua Kimmich im Mittelfeld einnehmen.