Award für beste Youngster: Warum wurde Bayern-Talent Pavlovic ignoriert?

Simon Schmortte
Foto: IMAGO

Im Rahmen des Ballon d’Or werden seit mehreren Jahren noch weitere Auszeichnungen verliehen. Unter anderem die Kopa-Trophäe für den besten Youngster, die in diesem Jahr Barcelona-Talent Lamine Yamal erhielt. Doch eine Nichtnominierung wirft Fragen auf, denn Bayerns Aleksandar Pavlovic fehlte auf der Liste der besten Zehn.

Als die Liste mit den Nominierten für die Kopa-Trophäe Anfang September veröffentlicht wurde, gab es bereits einen lauten Aufschrei aus Richtung der Bayern-Community. Vom Rekordmeister stand nur Mathys Tel unter den zehn besten Youngstern zu Wahl. Vergeblich suchte man nach Aleksandar Pavlovic, der im letzten Jahr einen sensationellen Durchbruch hinlegte und im Eiltempo zur Stammkraft bei den Bayern wurde.

Trotz Top-Stats nicht dabei

Pavlovic wurde nicht nur zu einem wichtigen Spieler, er dominierte sogar fast jede Statistik eines Mittelfeldspielers in der Saison 2023/24. Egal ob angekommene Pässe, präzise Flanken oder Torschussbeteiligungen, der 20-Jähre war immer auf jeder Liste vorne vertreten. Nur eben nicht auf der Liste der Nominierten für die Kopa-Trophäe.

„Pavlovic wäre halt unironisch vor 7 dieser 10 Spieler“, schrieb ein User auf „X“, als er die Liste mit Spielern wie Joao Neves, Savinho, Kobbie Mainoo oder Arda Güler teilte. Auch am Montagabend kam der Frust erneut bei den Bayern-Fans auf, die während der Preisverleihung immer noch nicht glauben konnten, dass Pavlovic nicht dabei war.

FC Bayern beim Ballon d’Or benachteiligt?

Bei der Verleihung des Ballon d’Or wurden schon in der Vergangenheit Vermutungen angestellt, dass eher namhafte Klubs und Spieler den Vorzug erhalten, die auch Titel gewinnen konnten. Dass Lamine Yamal die Kopa-Trophäe in diesem Jahr erhalten hat, ist unumstritten, aber Arda Güler, der bei Real Madrid letzte Saison fast nur auf der Bank gesessen hatte, landete beispielsweise im Ranking auf Platz zwei.

Der einzige Nominierte Bayern-Youngster, Mathys Tel, wurde am Ende Achter. Im Vorjahr verpasste Jamal Musiala hinter dem damaligen Dortmunder Jude Bellingham die Auszeichnung.

Dass der FC Bayern einen schweren Stand bei der Verleihung des Ballon d’Or hat, zeigt die ausgefallene Wahl 2020, bei der Triple-Sieger Robert Lewandowski der Favorit auf die Auszeichnung gewesen war. Auch Franck Ribéry guckte 2013 trotz Triple-Gewinn hinter Cristiano Ronaldo und Lionel Messi in die Röhre.

Teile diesen Artikel