Florian Wirtz gilt als Transferziel Nummer eins im Sommer 2025 beim FC Bayern genannt. Jetzt hat CEO Jan-Christian Dreesen sich zum Thema geäußert und das Interesse des Rekordmeisters bestätigt.
Der Name Florian Wirtz kursiert schon seit geraumer Zeit beim FC Bayern. Dem Vernehmen nach haben die Münchner den DFB-Star erstmals ins Visier genommen, als dieser 13 Jahre alt war. Gerüchten zufolge hat der Rekordmeister mehrfach versucht, Wirtz an die Isar zu locken, bisher ohne Erfolg.
Wie die Sport BILD berichtet, wollen die Bayern im Sommer 2025 einen neuen Anlauf starten. Demnach sind die Verantwortlichen an der Säbener Straße bereit, dafür tief in die Tasche zu greifen. Im Raum steht eine Ablöse von über 100 Millionen Euro.
„Es muss immer das Interesse des FC Bayern sein…“
Bisher haben sich die Bayern-Bosse sehr zurückhaltend geäußert, in der Causa Wirtz. Christoph Freund und Co. haben stets betont, dass man nicht über Spieler spricht, die bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen macht dennoch kein Geheimnis daraus, dass der Rekordmeister den 21-Jährigen auf dem Zettel hat: „Es muss immer das Interesse des FC Bayern sein, die besten deutschen Spieler bei sich zu haben“, betonte der 57-Jährige im Gespräch mit der Abendzeitung München.
Dreesen machte aber zeitgleich deutlich, dass die Bayern „wirtschaftlich vernünftig handeln“ müssen. Heißt im Klartext: Der FCB wird finanziell keine verrückten Dinge machen. Viele Top-Klubs beschäftigen sich mit Wirtz. Ein Wettbieten gegen Real Madrid, Manchester City und Co. ist ausgeschlossen.
Die Bayern haben jedoch andere Dinge, mit denen sie im Wirtz-Poker punkten können. Ein großer Faktor könnte unter Umständen Jamal Musiala sein. Der FCB-Profi und Wirtz verstehen sich blendend und haben in der deutschen Nationalmannschaft bereits zu einem kongenialen Duo entwickelt.