Chefkritiker schwärmt von Musiala: „Jetzt sehe ich, warum er Bayerns Gesicht werden soll“

Chris Braun
Foto: IMAGO

Nach scharfer Kritik im vergangenen Sommer schwärmt Dietmar Hamann nun von Jamal Musiala. Der Bayern-Star hat sich in den letzten Wochen als unverzichtbarer Leistungsträger etabliert – und das überzeugt sogar seinen größten Kritiker.

Dietmar Hamann, ehemals ein scharfer Kritiker von Jamal Musiala, hat seine Meinung über den 21-Jährigen nach einer Reihe starker Leistungen beim FC Bayern drastisch geändert. Der Sky-Experte, der Musiala noch im September als „einen Einzelspieler“ bezeichnet hatte, sieht nun deutlich die Entwicklung des Offensivtalents und lobt ihn in höchsten Tönen.

„Man hat in den letzten Wochen gesehen, warum er das Gesicht des FC Bayern werden soll“, erklärte Hamann kürzlich bei Sky90. Besonders beeindruckt hat ihn Musialas Einfluss in entscheidenden Spielen. So traf der junge Bayern-Star gegen Benfica, den FC St. Pauli und Borussia Dortmund jeweils in wichtigen Momenten, um seine Mannschaft zum Sieg oder zumindest zu einem Punkt zu führen.

Musiala hat sich in der laufenden Saison als immer kompletterer Spieler gezeigt. Besonders hervorzuheben ist seine Verbesserung im Kopfballspiel, was ihn in den letzten fünf Wochen gleich vier Mal nach einem Kopf jubeln ließ – darunter auch in einem Länderspiel gegen Bosnien-Herzegowina. Auch ein beeindruckender 30-Meter-Schuss im Spiel gegen den FC St. Pauli hat seine wachsende Vielseitigkeit unter Beweis gestellt.

„Herausragend!“ – Hamanns neue Sicht auf Musiala

Hamann selbst räumt ein, dass er Musiala früher als zu berechenbar und zu oft wie einen „Alleinunterhalter“ auf dem Feld wahrgenommen hatte. Doch angesichts der jüngsten Entwicklungen zeigt er sich nun überzeugt: „Was er aktuell spielt, ist herausragend.“ Der Ex-Profi, der das Toptalent im vergangenen Jahr noch scharf kritisiert hatte, indem er schrieb: „Wenn ich aus Bayern-Sicht Florian Wirtz und Jamal Musiala tauschen könnte, würde ich es gleich morgen tun“, hebt nun hervor, wie wichtig der junge Spieler für die Münchener geworden ist.

„Sie haben hochtalentierte Spieler auf den Außenbahnen, aber die sind etwas untergegangen. Ohne Musiala würden die Münchener nicht dort stehen, wo sie aktuell stehen“, betonte der TV-Experte.

Mit dieser deutlichen Kehrtwende zeigt Dietmar Hamann, dass er Jamal Musiala nun nicht nur als „herausragenden Spieler“ anerkennt, sondern auch als echten Führungsspieler, der das Potenzial hat, zu einem der prägenden Gesichter des FC Bayern zu werden.

Teile diesen Artikel