Vorgezogenes Pokalfinale: Beenden die Bayern ihre Negativserie gegen Leverkusen?

Luca Utz
Foto: IMAGO

Der FC Bayern empfängt am Dienstagabend im Pokal-Achtelfinale Bayer Leverkusen (20.45 Uhr, ARD/Sky). Der deutsche Rekordmeister möchte nicht nur den Sprung in die Runde der letzten Acht schaffen, die Münchner wollen auch ihre Negativserie gegen die Werkself beenden. 

Der FC Bayern steht vor dem dritten Härtetest innerhalb von einer Woche. Am vergangenen Dienstag konnten die Münchner in der Königsklasse gegen PSG einen 1:0-Arbeitssieg einfahren. Das Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund endete 1:1-Unentschieden. Heute Abend trifft man im Achtelfinale des DFB-Pokals auf den amtierenden Pokalsieger Bayer Leverkusen.

Bayern-Coach Vincent Kompany freut sich auf das nächste Topspiel: „Gerade diese Woche mit PSG und Dortmund ist besonders. Wir brauchen jedoch diesen Druck, um auf unserem besten Level zu sein. Ich mag das, wenn die Spiele auch groß gemacht werden. Für diese Momente sind wir Fußballer. Ich hoffe, unsere Leistung wird zu der Größe dieses Spiels passen“, betonte dieser auf der Pre-Match-PK.

Team-News FC Bayern: Wer ersetzt Kane gegen Leverkusen?

Leroy Sane, Thomas Müller, Matys Tel, Leon Goretzka
Foto: IMAGO

Im Duell gegen den BVB mussten die Bayern personell einen großen Rückschlag hinnehmen. Star-Stürmer Harry Kane wurde bereits in der ersten Hälfte verletzungsbedingt ausgewechselt. Der Engländer hat sich „einen kleinen Muskelfaserriss“ zugezogen und fällt bisi auf Weiteres aus.

Damit fehlt dem deutschen Rekordmeister nicht nur eine feste Kaderstütze, sondern auch der beste Torschütze in der laufenden Saison. Auf die Frage, wie Kompany Kane ersetzen möchte, zeigte sich der Belgier relativ gelassen: „Wir haben viele Optionen. Thomas Müller, Mathys Tel, Serge Gnabry, Michael Olise oder Leroy Sané. Harry hat schon 20 Tore gemacht, das kannst du nicht ersetzen. Aber wir haben Spieler, die Tore machen, auch Jamal Musiala. Wir werden die Situation lösen. Wir haben genügend Spieler, die die Rolle besetzen können, auch wenn man die Tore nicht eins zu eins ersetzen kann.“ Gegen den BVB rückte Müller für den Engländer im Sturmzentrum.

Zudem ist offen, ob Serge Gnabry spielen kann. Ob der zuletzt angeschlagene Flügelstürmer (Kniebeschwerden) gegen Leverkusen zum Einsatz kommt, entscheidet sich laut dem Bayern-Coach in den letzten Stunden vor dem Spiel. Definitiv fehlen werden die Langzeitverletzten Josip Stanisic, Aleksandar Pavlovic, Joao Palhinha und Hiroki Ito. Auch Sven Ulreich fehlt weiterhin.

Team-News Bayer Leverkusen: Alonso: „Alles kann passieren“

Xabi Alonso
Foto: Getty Images

Leverkusen-Coach Xabi Alonso sagte vor dem Spitzenduell im Pokal: „Der Pokal ist immer ein ganz besonderer Wettbewerb. In München zu spielen ist wahrscheinlich die größte Herausforderung, die man sich im DFB-Pokal stellen kann, und ist ein Topspiel für alle. Wir wissen, wie schwer es in dieser Saison in München gegen eine sehr gute Bayern-Mannschaft ist. Es ist ein Spiel, alles kann passieren – wir werden um unsere Chancen kämpfen“

„Vielleicht wird es Momente geben, in denen wir etwas tief verteidigen müssen, das ist normal. Aber nicht für das ganze Spiel, wir wollen auch gut mit dem Ball spielen. Die Bayern sind aggressiv und üben viel Druck aus, also müssen wir darauf vorbereitet sein, aber nicht nur das – wir wollen eine komplette Leistung zeigen“, führte der Trainer aus.

Verzichten muss die Werkself am Dienstagabend auf Amine Adli (Wadenbeinbruch), Jonas Hofmann und Victor Boniface (beide Oberschenkelverletzung).

Voraussichtliche Aufstellungen bei Bayern gegen Leverkusen:

  • FC Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, Kim, Davies – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, Coman – Müller
  • Bayer Leverkusen: HradeckyMukiele, Tah, Tapsoba, Hincapie – Palacios, Xhaka – Wirtz, Grimaldo – Frimpong, Tella

Direkter Vergleich:

Die letzten fünf Duelle der beiden Teams sprechen eine bittere Sprache für die Münchner. Seit vier Spielen konnte der deutsche Rekordmeister nicht mehr gegen die Werkself gewinnen. Den letzten Bayern-Sieg gab es im September 2022. Darauf folgten zwei Niederlagen sowie zwei Unentschieden. In dieser Saison gab es bereits ein Aufeinandertreffen der beiden Top-Teams. Am 5. Bundesliga-Spieltag trennte man sich in München 1:1-Unentschieden.

Bayern gegen Leverkusen Übertragung: Bundesliga live im TV und im Livestream

  • Begegnung: FC Bayern vs. Bayer Leverkusen
  • Wettbewerb: DFB-Pokal
  • Runde: Achtelfinale
  • Datum: 03.12.2024
  • Uhrzeit: 20:45 Uhr
  • Ort: Allianz Arena
  • TV: ARD, Sky Sport 2
  • Livestream: ARD-Mediathek, Sky

Prognose

Den deutschen Rekordmeister hat wohl das schwerste Los im DFB-Pokal erwischt. Die Leverkusener wissen, wie man gegen die Bayern ankommen kann und haben im vergangenen Jahr den Pokal gewonnen. Dazu kommt, dass mit Stürmer-Star Kane ein wichtiger Teil der Bayern-Offensive fehlt, der nicht eins zu eins ersetzt werden kann. Dennoch sind die Münchner weiterhin in sehr guter Form und verfügen über ausreichend Qualität im Angriff.

Die Tatsache, dass man in der heimischen Allianz Arena spielt, könnte ein entscheidender Vorteil werden. Die Zuschauer erwartet zweifelsfrei ein Duell auf Augenhöhe.

Teile diesen Artikel