„Wahrscheinlichste Option“: Bayern hat gute Aussichten im Xavi-Poker
Xavi Simons gilt bereits seit geraumer Zeit als Transferkandidat beim FC Bayern. Nachdem ein Wechsel des Niederländers im vergangenen Sommer noch gescheitert war, könnte sich der deutsche Rekordmeister im kommenden Jahr erneut um den 21-Jährigen bemühen. Wie nun bekannt wurde, hat der FC Bayern in diesem Fall offenbar gute Chancen auf eine Verpflichtung.
Xavi Simons spielt derzeit noch auf Leihbasis bei RB Leipzig. Sportvorstand Max Eberl gilt als großer Fan des niederländischen Nationalspielers. Sollte man bei Wunschspieler Florian Wirtz von Leverkusen tatsächlich leer ausgehen, gilt der Niederländer als Plan B der Verantwortlichen.
Wie The Athletic berichtet, soll der FC Bayern in diesem Fall gute Chancen auf eine Verpflichtung des Offensivspielers besitzen. Demnach ist der deutsche Rekordmeister einer von insgesamt fünf Klubs, die derzeit als „wahrscheinlichste“ Anlaufstelle für den Niederländer gelten. Daneben werden auch der FC Arsenal, der FC Liverpool, der FC Barcelona sowie Real Madrid genannt.
Simons deutlich günstiger als Wirtz
Wie das Portal berichtet, soll Simons nach dem Ende seiner Leihe zwar vorerst zu Stammklub Paris Saint-Germain zurückkehren, ein Verbleib über den kommenden Sommer hinaus erscheint nach heutigem Stand aber eher unwahrscheinlich. Weil derzeit kaum etwas für eine Vertragsverlängerung bei PSG spricht, ist der Sommer 2025 für den französischen Meister offenbar der ideale Verkaufszeitpunkt, um den Profit zu maximieren.
Insider rechnen demnach im Moment eher mit einem Transfer nach England oder Spanien. Die Spur zum deutschen Rekordmeister sei aber weiterhin heiß. In welchen Sphären sich die Ablöse für den Offensivmann schlussendlich bewegen wird, ist derzeit unklar. Dem Portal zufolge kalkulieren die PSG-Verantwortlichen derzeit mit einer Ablösesumme von mindestens 80 Millionen Euro. Für den FC Bayern wäre Simons damit im kommenden Sommer um einiges günstiger als Top-Transferziel Florian Wirtz, der mindestens 100 Millionen Euro kosten würde.
Inside, fragt doch mal Bayern, ob noch Interesse besteht, als andauernd so einen Schwachsinn zu schreiben.
Ich Stelle mir ZWEI Fragen:
1. Ist PSG denn keine Option? Denen gehört der Spieler, und nachdems dort sportlich nicht so rund läuft, wärs doch naheliegend.
2. Sollten die Bayern immer noch eine Verpflichtung von Wirtz erwägen, und sei es erst in einem Jahr, dann macht es doch wenig Sinn, jetzt , also für EIN Jahr Übergangsphase, eine 80-Mio-Transfer zu tätigen, finde ich.
@La…
Korrekt.
Aber eine Wirtz-Verpflichtung wird es nicht geben.
Völlig egal, was der FCB da erwägt.
Entscheiden wird das Wirtz. Und nicht der FCB.
Das hört sich hier immer so an, als würde es nur darum gehen, was der FCB „erwägt“ und gerne hätte.
Das ist mittlerweile völlig zweitrangig, da wir längst nicht mehr erste Wahl sind, weder für Wirtz, noch für Simmons.
Ich schreibs ja nahezu täglich: Ich hätte zwei Alternativen.
Die Eine wäre tatsächlich Wanner, der sich z.b. mit Gnabry um Spielzeit duellieren könnte. Olise und Musiala sind fix besetzt.
Die andere wäre Kvaratskhelia. Der würde von der Position her ideal zu Olise und Musiala passen.
@La…
Bei beiden Alternativen stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Wanner muß erst mal auf hohem Niveau beweisen, dass er mit Wirtz und Simmons mithalten kann. Die spielen momentan in einer anderen Liga! Ergo ist das nicht wirklich eine Alternative, eher ein Wunschtraum von Dir 😉
Klar du hättest Messi auch mit Laimer ersetzt 😉
Du schreibst erst „eine Wirtz-Verpflichtung wird es nicht geben“ und dann „Entscheiden wird das Wirtz“… Du scheinst Wirtz ja richtig gut zu kennen, oder ist das einfach nur hohles blabla 😉
@Andy
Du solltest den Kontext sehen.
„La…“ schrieb, der FCB erwägt vielleicht weiterhin eine FW-Verpflichtung. Darauf bezieht sich meine Antwort, dass FW das entscheidet, völlig wurscht, was der FCB erwägt.
Und aktuell deutet auch nix darauf hin, dass FW zu uns wechseln möchte.
Die Redaktion von fcbinside reitet mit dem Thema Wirtz-Wechsel ein totes Pferd.
Joa und woher weißt du das Wirtz sich gegen Bayern entschieden hat? Sobald ihr Leverkusener in 2 Jahren nicht mehr international spielt, könnt ihr ihn euch nichtmal mit der Pillenfabrik leisten 🤣🤷🏼♂️
Als ob RMA interesse an Xavi hätte. Die haben Vini, Mbappe und noch weitere die top auf links spielen können. Es ist nur noch klatsch und Tratsch hier.
Bitte holt ihn
Was interessiert denn jetzt ein möglicher Transfer im nächsten Sommer??
Alles nur Spekulationen.
Lauter inhaltsleere Artikel.
Winterpause, das werden noch viel inhaltsleere Artikel folgen…
Ja klar wenn man die Wahl hat zwischen Liverpool und Bayern ist Bayern die wahrscheinlichste Option….alles klar 🙈🤣
wir sind größer als der fc liverpool.
würde ich so sehen
Der FC Bayern ist mit Sicherheit größer und interessanter als Liverpool…Liverpool überperformt derzeit auch geschuldet weil ManCity schwächelt…sehe Liverpool nicht vor Bayern.
Dr verdienst in München ist mal exorbitant höher als in Liverpool. In München hast Quasi ne Titelgarantie, bei Liverpool muss man im Zweifelsfall auch Mal Jahrzehnte warten. Von den Mitgliederzahlen ist münchen größer.. klopp ist auch nicht mehr da.. was spricht nochmal für Pool?
Wie The Athletic berichtet : Berichtet werden kann nur die Wahrheit.
Noch Fragen ?
Von wegen Simmons…– am Ende wird es dann wohl wieder einer vom Kaliber Zaragoza.
Ob sich das Niveau so unterscheidet 🤷🏼♂️
klar unterscheidet er
du hast ja mal gar keine Ahnung 😂😂
Simons wäre eine gute Alternative. Alles wird aber davon abhängen, was Wirtz wirklich will. Laut Kahn wissen wir ja jetzt, daß es mit der Wirtz Seite einen ständigen Austausch gibt. Einfach abwarten. Ich glaube an Wirtz aber erst ab 2026 nach der WM. Dann sind auch die Altfälle wie Neuer, Müller, Goretzka, Coman und Sane/Gnabry geklärt und genug Luft auf der Payroll. Ganz oben würden sich dann nur noch neben Kane Musiala und Kimmich tummeln und dann vielleicht noch Wirtz. Man muß den Gesamtkader betrachten. Erst muß auch verkauft werden.
bernat ist schuld
Aus seiner Mimik spricht der ganze Weltschmerz. Als hätte man ihm den Bagger aus dem Sandkasten weggenommen.
Wo ist Platz? Wanner und Krätzig kommen zurück. Auch wirtz mega, man muss auch daran denken, nicht nur Qualität ist entscheidend. Wer bei Bayern unterschreibt, muss Titel holen und ob der ein oder andere diesen Druck standhält!!! Auch drei schlechte Spiele zack auf die Bank. Das müssen alle die nach München kommen bedenken.
Krätzig hat kein Bayern Niveau, Wanner müsste es erst noch beweisen und ebenfalls dem Druck stand halten. Xavi ist da definitiv weiter. Und seine Mimik, die für einige hier ja offensichtlich das wichtigste ist, ist völlig wurscht.
@Holle
Ich finde, auch Simmons wird überschätzt.
Keine überragende EM.
Vergangene Saison 7 Tore, diese Saison bisher 2.
Für die 2 sollte ein Stammplatz in der 2. Mannschaft reserviert sein.
Ohne Mist, ein durschnitt guter Spieler von Heidenheim soll der Messias in München werden 🙄🙄🙄 dazu noch jemand in der Abwehr Performen, der sich nichtmal bei Stuttgart durchsetzt.
Wir reden von Bayern münchen, nicht der U23!
Wagner wird schon noch ein richtig guter wenn er Spielpraxis und Training auf höchsten Niveau bekommt und er kostet nichts. Aber bei Kompany bekommt er nie die Spielzeit.
Ob man sich einen doch so oft verletzten Spieler auf die Bank setzen sollte kann man mit vielen Fragezeichen versehen. Lieber abhaken und auf Wanner setzen.