Diesen Torwart will Eberl bei Bayern zum „München-ter-Stegen“ machen
Kaum eine Position wird beim FC Bayern derzeit so heiß diskutiert wie die des Torhüters. Neben der Suche nach einem künftigen Neuer-Nachfolger beschäftigt sich der FCB auch schon mit einem Youngster für die Nummer zwei.
Manuel Neuer wird wohl auch in der kommenden Saison beim FC Bayern spielen. Die Vertragsverhandlungen zwischen Klub und Spieler sind schon weit fortgeschritten, dem neuen Arbeitspapier bis 2026 fehlt Berichten zufolge nur noch die Unterschrift. Der deutsche Rekordmeister sucht mit Hochdruck nach einem Nachfolger für den 38-Jährigen, der dann ab 2026 zwischen den Pfosten stehen könnte. Gleichzeitig beschäftigen sich die FCB-Verantwortlichen mit der deutlich kurzfristigeren Suche nach einer Nummer zwei für die kommende Saison.
Laut der Sport BILD hat Max Eberl dafür einen jungen Keeper ins Auge gefasst: Jonas Urbig. Der 21-Jährige spielt derzeit bei Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Köln, hat dort noch bis 2026 Vertrag und würde bei einer Verpflichtung für die kommende Spielzeit wohl um die fünf Millionen Euro kosten. Er gilt als heißester Kandidat auf die Position hinter Neuer.
Eberl hält Urbig für extrem talentiert und sieht in dem Youngster laut dem Bericht einen potenziellen „München-ter-Stegen“. 2011 hatte sich Eberl bei Borussia Mönchengladbach dafür starkgemacht, den damals erst 18-jährigen Marc-André ter Stegen inmitten eines intensiven Abstiegskampfs zur neuen Nummer eins zu machen. Der Klassenerhalt glückte und mit ihm die Initialzündung für die Karriere des heutigen Nationalspielers.
Neuer: „Glaube, dass ihm die Zukunft gehören kann“
Nun könnte womöglich Urbig in die Fußstapfen ter Stegens treten und im besten Fall einen ähnlich steilen Aufstieg beim FC Bayern hinlegen. Für die Kölner absolvierte der deutsche U21-Nationalspieler in der laufenden Saison elf Partien und blieb dabei zweimal ohne Gegentreffer. Seit Ende Oktober muss Urbig allerdings hinter Marvin Schwäbe auf der Bank Platz nehmen.
Erst im Sommer hatte Manuel Neuer dem „Effzeh“-Schlussmann eine große Zukunft prophezeit. „Er macht einen wirklich guten Eindruck, ist meiner Meinung nach schon sehr weit“, hatte Neuer im Rahmen des Abschiedsspiels von Lukas Podolski bei FC-TV gesagt:“Ich glaube, dass ihm die Zukunft gehören kann.“
In dieser Saison sind Sven Ulreich und Daniel Peretz die Ersatzleute für Neuer. Letzterer stand im Dezember auf dem Platz, als Neuer mit einem Rippenbruch ausfiel. Für die Neuer-Nachfolge in frühestens anderthalb Jahren sind allerdings beide keine echten Kandidaten. Laut Medienberichten befinden sich unter anderem Alexander Nübel (ausgeliehen an den VfB Stuttgart), Jordan Pickford (FC Everton) und Kamil Grabara (VfL Wolfsburg) im Kandidatenkreis.
Ist bei Köln aktuell nicht die Nummer eins und soll 2026 MN ablösen. Finde den Fehler. Auch die anderen hier genannten Torhüter sind nicht das gelbe vom Ei. Mittlerweile muss ME, diese Grinsrübe, in Frage stellen.
hast Du dir für neue Jahr nichts vorgenommen?in der Sache liegst du meiner Meinung nach vollkommen richtig…warum dann in deiner Sachlichkeit Beleidigung eingebaut…
so richtig liegt er nicht , weil das alles unbestätigte Mutmaßungen sind .
ich bin der Meinung dass das hier ein Meinungsforum ist weil wir keinen wirklichen Zugang zu Fakten haben… warum oft diese abschätzigkeiten …
ja , aber man kann ja nicht den Job einer Person anhand Gerüchten bewerten . Ich finde das einfach völlig abwegig das ME gesagt hat , das wird der neue Bayern München ter stegen . Und darüber wird hier dann diskutiert . Jetzt kommt gleich ein Artikel das Bayern lamine yamal will , der verlängert dann morgen und dann heißt es auch ME hat versagt .
Man kann ja über die idee die im Artikel hier diskutieren obs ne Option wäre bzw. finde ich gut weil…. finde ich nicht gut weil …. aber den Job von ME da mit rein zu ziehen geht in eine völlig falsche Richtung …
so würde das wirklich Spass machen…gesundes neues Jahr…
Vollkommen richtig?aso er entscheidet was gut oder schlecht ist nur weil er Nr.2 gerade ist?
Trotz Neuers LOB hat er vollkommen Recht 😂😂
Hör mir auf …
Für Grinsrübe würde es bei einem Politiker schon einen Polizeieinsatz mit Hausdurchsuchung geben.😂Aber wir sind ja unter uns.🙋🏼♂️
Hol dir Mehl und backen dir einen
Der eigentliche Fehler ist, dass man seit 2 Jahren es nicht auf die Reihe gekriegt hat, im Schatten von Neuer einen Keeper aufzubauen….hat an seinem Ego gelegen …was ein überzogenen Ego falsch sein kann, hat man an Kahn gesehen…..
Wenn man unbedingt ins Mittelmaß versinken will, kann man ja einen Zweitklassigen Keeper, der auch bei seinem aktuellen Verein auch nur auf der Bank sitzt, holen
Wahnsin Herr Lass Hirn regnen
Jeder fängt mal klein an
Kimmich hatte auch 2 Liga gespielt bei RB Leipzig bevor er zu Bayern kam
Mittelmaß 😂solche Aussagen treffen nur Hirnlose
Kimmich ist der Inbegriff von Mittelmäßigkeit.
Und du der Inbegriff für Hirn- uns Ahnungslos.
Wow da hat ja jemand überhaupt keine Ahnung.
Was haben wir eigentlich für eine Scouting-Abteilung? Da sollten in diesen Fällen doch verlässliche Einschätzungen her kommen. Wofür fahren/fliegen die Herren alle Stadien ab?
Vielleicht solltest du mal scouten
Wenn du so geil bist
Nebenbei glaube doch nicht alles
Unfassbar wie ihr auf jeden Artikel wie eine Feuchte Hündin drauf springt 🤡🤪
Seit wann hat Bayern eine scouting Abteilung 😱😱? Die sind bei baYern max und Chris, die Sonntag abends Bundesliga Konferenz sehen 🤣 getreu dem Motto „wenn ihr wüsstet, wen wir alles schon fix nicht haben“
Ich finde es Klasse das einen Jungen Talentierten Deuschen Torhüter bei uns eine Chance gegeben wird, und nicht wieder ein Ausländischer Torwart geholt wird. Er hat nicht nur in dieser Saison in Köln sondern auch schon in Regensburg hervorragende Spiele abgeliefert,weiter so Jonas.
Ich habe immer gesagt der „effzeh“ ist der FC Bayern der 2. Liga. Die wollen wenn Sie dort spielen direkt wieder rauf am besten als Erster. Diesem Druck hat der zugegeben junge Keeper Urbig nicht standgehalten bisher. Mit Schwäbe im Tor ist der FC Herbstmeister geworden und es kam der Aufschwung. Als Fazit muss man festhalten wenn er dem Druck in Köln in der 2. Liga nicht gewachsen ist dann ist der Schritt zum FCB ein viel zu großer. Am Ende des Tages wird unser FCB weiter in die Mittelmäßigkeit abrutschen mit den „Machern“ Eberl und Freund für die Bayern München definitiv eine Nummer zu Groß ist.
So schaut’s aus.
finde Suzuki ganz gut
UM MANUEL NEUER ZU ERSETZEN SOLLTE ES SCHON IN DER KATEGORIE EINES BART VERBRUGGEN SEIN
Es wird laufen wie seinerzeit bei der Nachfolge von Kahn:
Erst versucht man es intern, Peretz ist der aktuelle Rensing.
Dann eine günstige Übergangslösung, damals war es glaub ich Butt.
Und dann wird man doch viel Geld in die Hand nehmen, um einen Weltklassetorwart wie damals Neuer zu holen.
Könnte man auch mal abkürzen.
Jetzt hast du eberls Fahrplan gespoilert🤣
Finde ich sehr gut die Idee von Eberl 🙂
Ich denke es geht für Bayern um ein neues Geschäftsmodel: Kaufen für 5 Mio. Verleihen, und auf Marktwertsteigerung warten. Und dann ab für 25 Mio auf die Insel.
Kommt aber auch völlig überraschend, diese Torwartfrage😆😂
Was hat ein Ter Stegen mit Bayern zu tun?
Steht doch im Bericht, einfach mal genau lesen. Ist ein Vergleich von Eberl, der damals ter Stegen aus der 2. Liga nach Gladbach geholt und damit Erfolg hatte.
War glaub ich sein letzter großer Transfer
Max ist voll der süße Boy
Beim FC Bayern, gibt es nur ein Problem, da reden zu viele mit, mal hin und her.
Macht mal endlich Nägel mit Köpfen, Neuer weg, sonst wird dies nichts mehr.
Tut mir leid seine Zeit ist leider abgelaufen, für einen Weltklasse Tormann, den er mal war.
Das selbe Spielchen mit A. Nübel. entweder nehmen, oder verkaufen,
dies bringt beim VFB-nichts, Geld Verlust, dass dann für Außenstürmer fehlt-?
Ihr solltet dringend verjüngen, damit mehr Feuer rein kommt-Außen und Tormann.
hatte schon zig Vorschläge, aber die Scouts sind…..????
Seit Eberl da ist, geht es nur noch um vergangene Tage.. warte eigentlich noch auf das Vertragsangebot für Sepp Maier.. dazu passt das ins Bild… Der Opa mit seinen krückstock darf aber ch weiterhin bleiben
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-hat-wohl-ulreich-entscheidung-getroffen-zr-93491855.html
Bin mal gespannt ob der Eberl irgendwann mal transfermässig was gebacken kriegt.Das was er bis jetzt geschaffen hat ist höchstens eine 5 wenn nach Schulnoten geht.