Trotz Urbig-Transfer: Bayern sondiert weiterhin den Torwartmarkt
![Max Eberl und Christoph Freund](https://fcbinside.de/wp-content/uploads/2024/05/Max-Eberl-21.jpg)
Der FC Bayern hat seinen ersten Winter-Transfer perfekt gemacht und in Jonas Urbig einen neuen Torhüter verpflichtet. Gänzlich abgeschlossen sind die langfristigen Planungen für eine Zeit nach Manuel Neuer deswegen aber noch nicht.
Nach einigen Tagen des Wartens vermeldeten die Verantwortlichen des FC Bayern am Montagabend endlich offiziell Vollzug: Jonas Urbig wechselt vom 1. FC Köln zum deutschen Rekordmeister. Der 21-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2029, die Bayern überwiesen Medienberichten zufolge bis zu zehn Millionen Euro (sieben fix, drei per Bonuszahlungen) an den „Effzeh“.
Urbig wird schon in den kommenden Tagen zur Mannschaft stoßen und vermutlich schon in einem der nächsten Spiele zum ersten Mal auf der Münchner Bank Platz nehmen. Weil Daniel Peretz weiterhin verletzt fehlt, könnte Urbig sogar direkt zum Ersatzkeeper Nummer eins aufsteigen.
Neben seiner sofortigen Funktion als Backup für Manuel Neuer spielt Urbig natürlich auch eine Rolle in den langfristigen Planungen des Vereins. Sein Talent und sein Alter machen ihn als potenziellen Nachfolger interessant – sicher hat der Youngster diese Position deshalb aber noch nicht.
Zweifel an Nübel wachsen
Tatsächlich berichtet die BILD, dass die Bayern den Markt trotz der neuesten Verstärkung weiterhin sondieren, um mit Blick auf 2026 und ein mögliches Karriereende von Neuer auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Demnach schließen die FCB-Bosse nicht aus, dass ein anderer Keeper als Urbig, Peretz und der an den VfB Stuttgart verliehene Alexander Nübel den begehrten Posten erhalten könnte.
Insbesondere in der Causa Nübel sollen die Zweifel in der Führungsetage des FCB wachsen, hieß es in jüngsten Meldungen. Demnach seien sich die Verantwortlichen nicht mehr sicher, ob der 28-Jährige tatsächlich die Qualität besitzt, um eines Tages Neuer zu beerben.
Bayern haben Verbruggen weiter im Auge
Laut dem BILD-Bericht könnte in der Zukunft stattdessen Bart Verbruggen eine Rolle spielen, den die Bayern offenbar weiterhin auf dem Radar haben. Der Niederländer steht in der Premier League bei Brighton & Hove Albion zwischen den Pfosten. Mit gerade einmal 22 Jahren gilt der Schlussmann als eines der vielversprechendsten Torhütertalente im europäischen Fußball. Nicht nur bei Brighton, sondern auch in der niederländischen Nationalmannschaft ist Verbruggen bereits Stammspieler.
Verbruggen wurde in den vergangenen Monaten schon mehrfach mit dem Bundesliga-Tabellenführer in Verbindung gebracht. Sein Vertrag bei den „Seagulls“ läuft noch bis 2028, sein Marktwert wird vom Datenportal transfermarkt.de auf 25 Millionen Euro geschätzt.
Wir sind da sehr dünn aufgestellt, was wohl die eigenen Nachwuchstorhüter denken? Da wird Geld und Gehalt verbrannt.
Bayern will halt einen der besten Torhüter, was vollkommen richtig ist, wir wollen ja schließlich Titel gewinnen!
Nur so macht es auch Sinn!!!
Wenn ich Peretz wäre, würde ich mich woanders umschauen… Vertrauen sieht anders aus…
Warum nicht im Sommer sofort verbruggen holen als neue Nummer eins und neuer sagen danke aber reicht.
Ist ja auch richtig
11 Torleute ergibt auch eine Mannschaft ![😂](https://s.w.org/images/core/emoji/15.0.3/svg/1f602.svg)
oh man nehmt euch mal ein Beispiel an der Pillen
Truppe und an den Rest der Liga die schaffen es tatsächlich sich auch in der Winterpause zu verstärken !!! Hier werden nur Torleute und ewilge Talente geholt ![👏](https://s.w.org/images/core/emoji/15.0.3/svg/1f44f.svg)
wie viele Meisterschaften hat Bayern ? wie viele Leverkusen ? wer sollte sich wen als Vorbild nehmen ?
Das siehst wohl nur du so. Selbst die Pillen Fans sagen, dass die Wintertransfers absolute Fehlgriffe waren.
Ich bin der Meinung das Bayern den Nachwuchs-Keepern Max Schmitt und Anthony Pavlesic aus der 2. Mannschaft mal die Chance geben sollte anstatt immer neue Torhüter zu verpflichten. Wenn das so weitergeht steht Bayern so wie Chelsea diese Saison irgendwann mit 6 oder 7 Torhütern da das kann nur schief gehen.
Die stammTwPosition bei fcb2 scheint die garantie, sicher nie in der ‚ersten‘ zu spielen….. Sollte man sich gedanken machen. Oder hat man jemals mal einem das vertrauen geschenkt? Dann lass ich mich natürlich gern korrigieren
Ich wüsste auch nicht, wer schon mal den Sprung gemacht hat. Aber zu überlegen wäre ja, ob die Jungs denn wirklich das Potenzial hatten oder haben. Wenn doch ein überdurchschnittlich guter Keeper dabei war, dann unterstelle ich den Verantwortlichen, das sie dem ne Chance geben würden. Und ich vermute mal, das war bisher nicht der Fall.
Taktikrevolution:
Bayern zukünftig mit 2 Torhütern in der startaufstellung.
Eberl: „unsere einzige Chance neuers übermächtige Fußstapfen auszufüllen“
Einer deckt den kurzen, der andere den langen Pfosten, und Zerberus Eberl übernimmt die Mitte…
Sind wir noch ein Fußballverein oder doch nur ein Torwarthandel?!
cool dann haben wir eine komplette Elf nur aus Torhütern
Wenn man das so liest stellen sich einem die Nackenhaare auf. Dann sollte man sich im Sommer von Neuer und Ulreich trennen, und einen Torwart verpflichten direkt als Nummer eins. Da wird ein Geld verschleudert das kann man nicht mehr verstehen.
Genau, Bayern wartet jetzt noch bis Verbruggen mal gewechselt und sein Marktwert dann bei 50 Mios liegt, erst dann geht man in die Verhandlung…
Welchen Sinn macht das bitte?
Kann es sein das es bald eine Regeländerung im Weltfussball geben wird und nur Bayern schon davon weis? Die Regel besagt das mit 10 Torhütern und einem Feldspieler gespielt wird.![🤣](https://s.w.org/images/core/emoji/15.0.3/svg/1f923.svg)
Verbruggen oder Costa im Sommer holen, nachdem man schon Marmadashwili verschlafen hat. Aber so wie unsere sportliche Führung denkt und handelt, wird das eh nicht passieren.
Vlt sind diese erst 2026 verfügbar und will deshalb mit neuer nochmal verlängern..
Super Mann Bart verbruggen
Joooh, Mann mit Bart!![😂](https://s.w.org/images/core/emoji/15.0.3/svg/1f602.svg)
Wissen die eigentlich was sie wollen? Holen Urbig, und denken weiter an Verbruggen?? Wollen wir bald 20 Torhüter haben? Also ganz sauber sind Eberl und Freund nicht
Weißt du eigentlich was ein Gerücht ist?
Schon, aber man hat erst gestern Urbig geholt, und nun wieder so eine Meldung. Man sollte nun Urbig aufbauen
Genau das hat der Verein kommuniziert. Das ist Fakt und der Rest ist Blödsinn…
Es ist ja unfassbar, wie einfältig manche Menschen sind… FCB Inside verbreitet Gerüchte und User nehmen sie immer ernst. Die Gesellschaft leidet immer mehr unter einer medialen Verblendung. Selbst denken ist nicht mehr gefragt….
Bayern will 9 Nr. 2 Keeper, die Neuer bis zur Rente und darüber hinaus pflegen
In einem Bericht steht das eberl Geld sparen muss aber wenn man auf dem transfermarkt für einen torwart Umschau ist das für irgendwie nicht zu recht Geld sparen oder.