Boniface-Ersatz: Leverkusen beschäftigt sich mit Mathys Tel

Die Liste an Interessenten für Mathys Tel wird stündlich immer größer. Neben zahlreichen Vereinen aus dem Ausland gibt es auch mehrere Bundesliga-Klubs, die sich mit dem jungen Franzosen beschäftigen. Aktuellen Meldungen zufolge gehört auch Meister Bayer Leverkusen dazu.
Mathys Tel möchte den FC Bayern im Winter verlassen, um mehr Spielpraxis zu erhalten. Wohin es den 19-jährigen Angreifer zieht, ist bislang noch offen. Auch wenn Tel beim deutschen Rekordmeister in dieser Saison kaum Einsatzzeiten erhalten hat und in 13 Spielen lediglich auf eine Vorlage kommt, stehen die Klubs Schlange. Vor allem in England ist der französische U21-Nationalspieler sehr begehrt. Mit Chelsea, Manchester United, den Tottenham Hotspur und dem FC Arsenal buhlen gleich vier Top-Vereine um den Youngster.
Tel tendiert zum Wechsel ins Ausland
Nach Informationen der BILD beschäftigt sich auch Bayer Leverkusen mit Tel. Demnach sucht die Werkself einen Ersatz für Victor Boniface, der den Verein im Januar aller Voraussicht nach in Richtung Saudi Arabien verlassen wird.
Laut der BILD ist es jedoch fraglich, ob die Bayern einen direkten Ligakonkurrenten im Winter personell verstärken. Dieses Szenario ist eher unwahrscheinlich.
Auch Tel selbst scheint andere Präferenzen zu haben. Laut der Münchner tz tendiert dieser zu einem Wechsel ins Ausland. Ein Transfer innerhalb der Bundesliga kommt für das Top-Talent wohl nicht infrage. Neben Leverkusen wurde zuletzt auch immer wieder Eintracht Frankfurt als möglicher Abnehmer für den Stürmer gehandelt.
Es wird spannend zu sehen, wohin es Tel in dieser Transferperiode zieht. Noch spannender ist die Frage, ob der Franzose die Bayern dauerhaft verlässt oder nur temporär im Rahmen einer Leihe. Während die Bayern-Bosse ganz klar eine Leihe forcieren, soll Tel selbst auch offen für einen dauerhaften Abschied sein. Das Nachwuchstalent ist sehr enttäuscht über seine Rolle im Klub.
Den Mathys nicht zu den Zecken, Pillendrehern und auch nicht zu den Frankfurter Würstchen verscherbelln. Wenn schon Abgang von den Bayern, dann soll er ins Ausland gehen
Eine ambitionierter Verein wird mindestens eine Kaufoption fordern. Wäre nur fair.
Alonso schafft es, nicht nur aus Spielern ihr Potential herausholen, sondern auch sie über sich hinauszuwachsen.
Kurzum: Wenn Tel bei Alonso nicht zündet, ist bei ihm Hopfen und Malz verloren, was den Durchbruch betrifft, der kommen soll
Man muss die konkurrenz nicht stärken
Maximal Leihe.
In Verhandlungen mit uns gönne ich Leverkusen nichts. Die sind unverschämt seit Jahrzehnten.
Riesen Fehler, den Jungen nicht zu halten. Er hätte einfach mehr Einsatzzeiten gebraucht. In ein paar Jahren wird man sich in München darüber ärgern, wenn er weg ist. Der wird eine Granate, wartet es ab.
Tel für Wirtz, passt doch!