FC Bayern News

Irritationen beim FC Bayern: Max Eberl steht „unter genauer Beobachtung“

Max Eberl
Foto: Getty Images

Im März 2024 hat Max Eberl die sportliche Verantwortung beim FC Bayern übernommen. Der 51-Jährige wurde geholt, um die Münchner zurück in die Erfolgsspur zu bringen und für mehr Ruhe an der Isar zu sorgen. Dies ist bisher nur bedingt gelungen. Aktuellen Meldungen zufolge nimmt der Druck auf Eberl beim deutschen Rekordmeister spürbar zu.



Nach drei Bundesliga-Siegen in Serie zum Jahresauftakt herrschte eine Aufbruchstimmung beim FC Bayern. Spätestens seit der 0:3-Pleite gegen Rotterdam und der Gewissheit, dass man in der Champions League in den Play-offs nachsitzen muss, ist diese wieder verflogen. Während Cheftrainer Vincent Kompany und die Spieler immer wieder betonen, dass man auf einem guten Weg sei, scheinen die Verantwortlichen an der Säbener Straße diesbezüglich eine andere Meinung zu haben.

Wie der kicker berichtet, gibt es „hinter den Kulissen einige Irritationen“. Dabei geht es weniger um die sportliche Situation, sondern vielmehr um Max Eberl und dessen Handeln. Nach Informationen des kicker wird die Kommunikation mit der Vereinsspitze in puncto Vertragsverlängerungen kritisch betrachtet. Eberl soll zu „Alleingängen neigen“.

Bayern-Bosse sind über XXL-Gehälter verwundert

In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach der FCB kurz vor einer Vertragsverlängerung mit Alphonso Davies steht. Gerüchten zufolge soll sich das Gesamtpaket aus Gehalt und Handgeld auf bis zu 120 Millionen Euro für einen neuen 5-Jahresvertrag belaufen. Laut dem kicker ist die Klubführung über die kolportierten Zahlen sehr verwundert. Auch bei Jamal Musiala müssen die Bayern deutlich über 100 Millionen Euro für eine Verlängerung in die Hand. Besonders pikant: Der DFB-Star erhält scheinbar eine Ausstiegsklausel. Solche Exit-Optionen galten lange Zeit als absolutes No-Go beim deutschen Rekordmeister.

Auch die Tatsache, dass bisher noch kein Vertrag unter Dach und Fach ist, sorgt für Unmut in München. Die Verantwortlichen halten es für kritisch, dass Eberl es versäumt hat, Joshua Kimmich und Musiala eine definitive Frist für einen Vertragsabschluss zu setzen. Der Sportchef soll mittlerweile „unter genauer Beobachtung“ stehen.

Klar ist: Die Bayern stehen vor wegweisenden Wochen. In den CL-Play-offs droht man mit Manchester City auf einen absoluten Hammer-Gegner zu treffen. Das Verpassen der K.o.-Phase, ausgerechnet in dem Jahr, wo das Endspiel in München stattfindet, wäre ein Super-GAU. Zudem müssen die offenen Vertragsfragen bei Spielern wie Kimmich, Musiala und Sane geklärt werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
119 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich sag es immer und immer wieder: Kompany überlebt keine 2 Saisons

@For…

Vielleicht überlebt er nicht mal eine Saison.
Und dann müsste sich auch die Eberl-Frage stellen— denn es ist Eberl, der für diesen Trainer verantwortlich ist.

Eberl ist aber nicht dafür verantwortlich, dass kein anderer Trainer zu Bayern wollte.
Da würde ich eher Hoeneß die Schuld für geben mit seinen unsäglichen Aussagen z.b. gegen Tuchel.
Aber insgesamt finde ich auch, dass Eberl einen unglücklichen Eindruck hinterlässt.
Da muss mehr und besseres kommen!

@Hans….

Da bin ich ganz deiner Meinung.
Man wird es aber Eberl anhängen, falls das mit Kompany schief geht.

Es war nicht nur der Umgang mit TT.
Der Umgang mit allen Trainern seit dem Weggang Guardiolas 2016 war nicht in Ordnung.

Es ging schon bei Flick los, dann Nagelsmann, später TT. Wer weiss schon was an diesem Artikel dran ist. Jeder kann sich ausrechnen das ein Davies ersatz unterm Strich teurer geworden wäre, das das im Artikel nun negativ dargestellt wird, lässt mich an der echtheit der Informationen zweifeln.

Ich finde die kolportierten Zahlen für Davies total verrückt. Wenn der mit seinen wechselnden Leistungen schon bis 20 Mio pro Jahr bekommt (für fünf Jahre!!!!), dann müssen sie ja den „Superstars“ noch mehr bieten. Ich dachte, Eberl hatte jetzt erkannt, dass die hohen Gehälter Gift sind, weil man die Spieler nicht wieder losbekommt. Also ja, vielleicht, wäre es als Paket gedacht erstmal teurer einen neuen LV mit weniger Gehalt zu holen wegen hoher Ablöse. Aber auf lange Sicht wäre das m.M.n schlauer, weil man dann nicht anderen Leistungsträgern noch höhere Gehälter bieten muss.

Ich bin der Meinung, das der Artikel im Kicker eher den Frust ausdrückt, von den Verantwortlichen nicht genügend Infos zu bekommen. Ergo muß doch etwas in die Welt gesetzt werden, damit Stimmung aufkommt. Glaubt denn wirklich jemand, das ein Aufsichtsrat, mit Uli Hoeneß, ein Gehaltspaket durchwinkt, das vorher nicht ausreichend angekündigt und besprochen wurde. Für mich unvorstellbar.

Und Du hier nicht

Also jetzt mal ehrlich, was kann den VK dafür, dass er angefragt wurde und zugesagt hat. Jeder von uns hätte alles stehen und liegen gelassen um beim FC Bayern anzuheuern. VK macht es nicht schlecht und es sieht attraktiver als unter TT aus. Das ME es bisher noch nicht so gebacken bekommt, die Gehälter zu reduzieren, liegt leider an der Vergangenheit von Kahn/Brazzo, die diese Gehaltsstruktur verzapft hatten. Natürlich würden wir z. B. einen unbekannten LV finden (warum nicht Aznou mal die Chance geben), doch dazu sind wir nicht in der Lage, denn wir wollen immer namenhafte Spieler haben und da ist im Gesamtpaket ein AD noch „günstig“. Natürlich wird dies jetzt eine Kettenreaktion nach sich ziehen. JM muss gehalten werden, egal wie teuer. Ein JK würde ich auch gerne halten (jedoch nicht um jeden Preis), doch wenn er nicht will, kann man es auch nicht ändern und da finden wir definitiv guten und bezahlbaren Ersatz. Vielmehr sollten wir uns endlich von Sané, Gnabry, Coman, Kim oder Upa, Goretzka, sowie Palinha (habe den Transfer nie verstanden) trennen und einfach mal frisches Blut reinholen, gerne auch mit etwas unbekannteren Spielern.

Müller wird aufhören (auch wenn ich ihm total mag, doch die Zeit ist vorbei). Auch würde ich Neuer maximal noch 1 Jahr geben zu anderen Bezügen.

Leider haben wir’s verpasst uns um Xavi zu bemühen. Ein Wirtz wird nicht wechseln, einfach zu teuer, leider.

Gebt allen, ME, VK, CF einfach mal die Zeit für mindestens 2 Saisons, alles anderen macht keinen Sinn.

@….Jupp

Richtig.
Mindestens 2 Spielzeiten sollte man dem Trio Kompany/Eberl/Freund einräumen.

Es geht hier nicht um Kompany, der Artikel befasst sich mit dem tun und wirken von Max Eberl.
Ja, und liegt wohl schon wieder einiges im argen. Brazzo hat man vorgeworfen, mit den Millionen um sich zu werfen, beim Max schaut’s nicht viel anders aus. Den alten Herren in der oberen Etage stößt das nun wieder ein wenig auf, da man ja auf dem Kurs „billich will ich“ umschwenken wollte, was aber nicht zu funktionieren scheint.
Die Spieler sitzen mittlerweile am längeren Hebel, und wissen das auch, egal ob Kimmich, Davies oder Musiala.
Das diese Millionengehälter, eigentlich irrsinnig sind, weiß jeder normal denkende Mensch,doch spielt der Verein nicht mit , wedelt schon ein anderer mit dem Geldpacken, so kommt mir das vor. Und ich bin mittlerweile noch nicht einmal mehr abgeneigt, denjenigen Recht zu geben, welche sagen für die Summe, wenigstens 2 Tore pro Spiel.
Ob man diesen Wahnsinn mit den Spielergehältern überhaupt noch mal in den Griff bekommt?!
Das weiß allein der Fuchs.

@Starkloff

Die Gemengelage prima auf den Punkt gebracht.

Ganz klar, bisher hat Eberl nichts geliefert, nur mit dem Geld um sich geworfen.
Hab eben gelesen, dass Bayern dieses Jahr wohl rote Zahlen schreiben wird.

Aha… wir haben Januar und willst gelesen haben, dass man bis Dezember rote Zahlen schreibt? Das ist wirklich sehr interessant…

Ich halte diesen Bericht für völlig an den Haaren herbeigezogen, der Unruhe in den Verein bringen soll. Gerade Eberl und Freund haben nämlich für Ruhe gesorgt und stehen VK bei Interviews zur Seite um die zumeist provokanten Fragen über Verträge oder ähnliches schon im Keim zu ersticken, das gefällt der presse scheinbar nicht und jetzt wird sich auf ihn eingeschossen. Das ein Davies adäquater Ersatz mit Ablösesumme usw. dem Verein deutlich mehr gekostet hätte, ist jedem klar der einen Taschenrechner bedienen kann. Hier wird das nun negativ dargestellt, etwas unglaubwürdig. Müller wird wahrscheinlich gehen ende der Saison dann werden ca. 20 Mio. frei, also passt es schon.

So ein Schwachsinn

Mund zu, es nutzt doch eh nichts. Und Ahnung hast du doch auch nicht, sonst würdest du hier nicht schreiben .

Wenn der FCB rote Zahlen schreibt dann ist der Rest der Fußball Welt aber schon lange Pleite

Davies geht garnicht!! Hoffe, dass sie das nicht so einfach durch winken!! Stolperte sich durch die Saisons und dafür so ein Gehalt – geht garnicht!

Lasst Max mal machen
JM, JK, PD werden verlängern und Wirtz wird kommen im Sommer.
LG, KC, SG werden verkauft
Schon hat er Geld gespart
Ich überlege mir immer für was sparen
Wir sind der einzige Verein der Schuldenfrei ist und genügend Geld hat

@Natze

Jede Wette, dass Wirtz nicht kommen wird.
Schon gar nicht diesen Sommer.
Aber auch in den darauf folgenden Sommern nicht.

Eben. Kritisch kann man UH und die anderen in der Führung sehen. Die waren es, die den Verein in diese Situation gebracht haben.

Und das ME keine ultimaten setzt finde ich richtig, wohin das führt hat man doch gesehen…. und Musiala eine Ausstiegsklausel anzubieten,..was soll er den machen wenn er die unbedingt will? Der kann sich den Verein aussuchen und die Höhe des Vertrages selbst bestimmen… bevor der geht, geb ich dem doch lieber eine Klausel.. Meine Meinung

@Der Baron

Völlig richtig.
Wenn man Musiala unbedingt halten will, dann kommt man nicht um eine AK herum, wenn Musiala darauf besteht.

Und ebenfalls richtig: man hackt immer (noch) auf Brazzo und Oli rum.
Wer hat die geholt? Richtig: UH & KHR.
Die haben alles abgesegnet, was Brazzo in seiner Amtszeit gemacht hat.

Das Gejammer mit den Gehältern ist auch nicht wirklich nachvollziehbar.
Wir sind schuldenfrei.

Denke intern passt das alles die medien wollen sich auf ME einschiessen weil genau der dafür verantwortlich ist das nun Ruhe im Verein herrscht.
Vorher war es der arrogante Nagelsmann, dann der böse Tuchel und jetzt eben der Eberl. Die brauchen jemanden an dem sie sich abreiben können.

Last edited 23 Tage zuvor by Agent

@Agent

An JN und TT haben sich nicht nur die Medien abgearbeitet, sondern auch die Vereinsführung.
Es ist zu einfach, immer alles auf die Medien zu schieben.

Angeblich war doch das Angebot an Davies von oben abgesegnet. Was denn nun? Als wenn Eberl alleine 120 Mio für Davies freigibt. Dann dieses ständige Rumgehacke der Medien auf die Tel-Situation. Komisch nur, dass er bei all seinen Einsätzen der letzten Monate auch hier nur schlechte Bewertungen bekommen hat. Aber wenn er dann weg will, ist der Verein schuld. Dann soll er halt als 19jähriger in der 2. Mannschaft spielen, bis er soweit ist. Alles wird immer dem Verein oder Kompany angelastet. „Eberl neigt zu Alleingängen“… was denn nun? Ist er Vorstand oder Projektleiter? Quellen sind wieder mal nicht benannt, aber es reicht ja schon „man munkelt“ und dann wird schon was dran sein

Der Kicker… Die hetzen mittlerweile noch besser als die Bild.

Und der Didi.

Spätestens seit gestern stehen beim FCB alle sportlich Verantwortlichen unter besonderer Beobachtung.
Und sollte das „Finale Dahoam“ bereits frühzeitig Geschichte sein, weil wir die Play Offs nicht packen, dann kann aus „Beobachtung“ beim FCB sehr schnell „Beurlaubung“ werden.

Und dabei war doch nach dem Sieg gegen Freiburg schon die Meisterschaft sicher…

@Bazi

Die Meisterschaft ist schon längst sicher, lange vor dem Sieg in Freiburg.
UH hat sie doch bereits nach dem 11. Spieltag öffentlich garantiert.

Gestern wurde auch nicht die Meisterschaft vergeigt, sondern wahrscheinlich „nur“ das „Finale Dahoam.“

Wenn ich das richtige sehe, steht nicht mal der Gegner für die Playoffs fest. Man sollte also erstmal abwarten, was wahrscheinlich vergeigt wurde. Ja, das Finale Dahoam wäre eine schöne Sache. Aber eine Teilnahme daran kann man nicht einplanen. Natürlich wäre es schlecht wen man jetzt schon aus der CL ausscheided, aber ich glaube nicht, dass man am eingeschlagenen Weg zweifelt. Es würde mich sehr überraschen, wenn die sportliche Führung jetzt in Frage gestellt wird. Da müsste sich der Aufsichtsrat schon selber in Frage stellen, weil sie ja die Vorstände bestellen und zudem über die Finanzen wachen. Wenn man jetzt schon oder im Achtelfinale ausscheidet, werden wir eher eine Teansferphase wie 2013 erleben.

@Bazi

Es ist aber sehr gut möglich, dass gestern bereits die CL vergeigt wurde.
Was glaubst du, was los ist in München, wenn wir es noch nicht einmal bis ins CL-Achtelfinale schaffen? Und das in einem Jahr, wo das CL-Finale in München stattfindet?

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dann alle sagen, na ja, war halt Pech…kann man nix machen… Tage wie in Villa und in Rotterdam kommen halt vor…

So wird das sicher nicht laufen.
Bei einem Ausscheiden in den CL-Play Offs wird sich beim FCB umgehend die Trainer-Frage stellen.

Und mit der Trainer-Frage stellt sich dann auch die Eberl-Frage.
Eberl steht und fällt mit Kompany.
Er hat diesen Trainer geholt.

Abwarten…

Kein Grund vor Angst schlotternd jetzt schon zusammen zu brechen. Wir kommen mit Recht gegen diese Gegner zusammen weil die in der Tabelle dort stehen und wir da. ManCity hats schlecht gemacht, Celtic besser als gewohnt.
Na und?
Danach wird es auch nicht leichter! Man hätte sich die Spiele sparen können, aber leichter wird es nicht mehr.
Also, Stutzen hoch gezogen und Fußball gespielt. Wer zu viel denkt, hat schon verloren weil er das Tor nicht mehr trifft!

@Radio…

Offenbar haben wir in Villa und in Rotterdam zu viel gedacht und deshalb das Tor nicht getroffen,

Genau!
Du lernst ja doch dazu.
Du mußt nur öfter zuhören wenn andere reden.

@Bazi

Wann hätte sich bei uns der AR jemals in Frage gestellt?
Er hat Trainer und andere sportlich Verantwortliche gefeuert und ist im Amt geblieben.

selbst bei einem 100 zu 0 wäre man nicht weiter gekommen.
Gewonnen und alle meckern. kann ich nicht verstehen.

@Tankred

Bei einem höheren Sieg (5:0) hätte man Platz 10 erreicht und wäre damit ManCity aus dem Weg gegangen.

Konnte aber vorher keiner wissen. Außer man hatte eine magische Glaskugel. ManCity hätte genausogut noch weiter hinten landen können.

Zudem war die erste 11 die gespielt hat kein Nachwuchsteam. Alles hochbezahlte Profis, die gegen Bratislava an einem guten Tag auch höher gewinnen können.

@Frantz

Diese Elf hatte aber vorher noch nie so zusammen gespielt.
War vorhersehbar, dass da kein Spielfluss aufkommen würde.
Ich finde, die Aufstellung war für ein so wichtiges Spiel fahrlässig.

Woher kommt nur dieser übergroße Respekt vor einem angeschlagenen ManCity?
sie haben dreimal verloren und einmal Unentschieden in acht Spielen gespielt!

Das sieht für M.E. nicht gut aus.
Das riecht schon nach der Suche eines Nachfolgers – oder verstehe ich das falsch???

@HFW

Das verstehst du wohl schon richtig…

Was ist das für ein Mist was hier verbreitet wird? Gestern hieß es noch der Aufsichtsrat hat den Vertrag von Davis abgenickt. Euer journalistische stimmungsmacherei geht einen sowas von auf den Zünder……

Last edited 24 Tage zuvor by Tobias

@Tobias

So habe ich das auch in Erinnerung, dass der AR die Vertragsverlängerung von AD bereits abgesegnet hat.
Also kann man ME in dieser Sache wohl kaum einen Alleingang unterstellen.

Richtig erkannt

WAS KANN EBERL WAS CHRISTOPH FREUND NICHT HÄTTE KÖNNEN ???

In die Kamera grinsen, mehr aber auch nicht.

Die Medien bringen nur Unruhe in den Verein, man müsste denen keine Interviews mehr geben.

Eberl trifft keine Schuld in puncto Vertragsverlängerung, da Spieler wie kimmich, goretzka und gnabry wegen den XXL Gehältern durch Mithilfe von Brazzo und Kahn am längeren Hebel sind.

Und deswegen werden Gehälter von Kimmich und Davies jetzt erhöht?

@Awy

— „Stelle nicht die Schuldfrage. Löse das Problem“– (Chinesische Weisheit)

Eberl hat die Dinge nicht verursacht. Aber es ist seine (undankbare) Aufgabe, sie zu lösen, und zwar in einem überschaubaren Zeitraum.

Schafft er das nicht, dann wird man ihn dafür verantwortlich machen, auch wenn er die Probleme nicht verursacht hat.

Da hat aber einer sehr viel Spekulatius gegessen und das im Januar. Jeder im Verein weiß doch, dass wir im Umbruch sind.

Den Funktionärsbereich können bei den Bayern am besten ehemalige Bayernspieler. So verkehrt waren Olli & Brazzo, bei all bekannten Fehlern, vielleicht gar nicht. Es wird eine Zeit kommen, komplett ohne U.H. . Das wird dann die Zeit von Müller, Schweinsteiger und Lahm. Letzterer hat ja auch mal kundgetan, daß der Schatten von Hoeneß beim FC Bayern noch zu groß wäre.

@Tom…

So ist es.

So verkehrt waren Oli und vor allem Brazzo nicht.

Nachfolger können sich beim FCB aber erst dann wirklich freischwimmen, wenn noch nicht einmal mehr als Hausmeister ein Uli-Hoeneß-Spezi eingestellt wird.
Aktuell ist aber der sportliche Direktor ein Uli-Hoeneß-Spezi. Und er hat diesen Job nur deshalb.
Und das ist ein Problem.

Last edited 24 Tage zuvor by Johannes

Brazzo war nicht verkehrt? Jetzt werden die Thesen aber langsam absurd. 🤣

Ja, der Johannes verausgabt sich heute wieder mal etwas zu sehr….

Glaubt ihr wirklich den Mist? Eberl macht das beste aus seinen Möglichkeiten. Es gibt deutschlandweit keinen besseren für Bayern für den Job

Top geantwortet!

Wenn es gut läuft verkauft er auch Tel für 60 Mios, dann ist Geld da. Läuft doch wenn es so klappt!
Der Artikel ist nur Clickbait!
Sieht man ja an der Anzahl der Kommentare!😊

Eine AK bei einem Top Drei Fußballverein weltweit ist auch für mich ein No-Go, auch die Verpflichtung von Kompany sehe ich mittlerweile kritisch, für Boey , Saragossa 40 Millionen aus dem Fenster geworfen und dafür Mazraoui und De Ligt abgegeben,
Nein, mir gefällt es nicht wie Eberl arbeitet

@Vla

Mir auch nicht.
Also sind wir schon mal zwei.

Boey und Zaragoza kosten fast 50 Mio.Die hat aber Freund gekauft,da war Eberl noch nicht da.

Und du denkst das Eberl da nicht beteiligt war?
Natürlich war er das

War er noch nicht. Wir hatten damals die legendäre Transferkommission.

@Frantz

Ja, die legendäre „Task Force“…

Lustiger Artikel… Man soll also über Eberl und die XXL Verträge verwundert sein? Erstens wusste ich gar nicht, dass die Verträge schon unterschrieben wurden und zweitens hätte der Aufsichtsrat die Verträge dann ja bereits abgesegnet, über die sie so verwundert sind. Wenn man dazu weiß, dass beim FCB niemals jemand allein entscheidet, wirft das ein seltsames Licht auf den Inhalt des Artikels. Das vielmehr nach ein bisschen Unruhestiften aus… Der Verein bietet aktuelle wenig hollywoodreife Angriffsfläche. Da kann man schon mal versuchen ein paar Problem von außen hereinzureden. Naja… vielleicht stimmt es aber auch und man entlässt im Februar den Eberl und den Kompany. Das würde natürlich total Sinn, weil die Mannschaft ja schon wieder gegen den Trainer spielt, um den gehassten Eberl endlich loszuwerden… Man merkt auch bei den PKs, wie unzufrieden alles sind. Zusätzlich kommen noch die ganzen negativen Interviews von UH und KHR dazu… Wer es nicht mitbekommen hat: Ironie Off!

@Bazi

So, der Verein bietet aktuell wenig Angriffsfläche??
Das könnte sich bald schlagartig ändern.
Spätestens nach einem Scheitern in den CL-Play-Offs.

Was glaubst du, was dann los ist, wenn wir es ausgerechnet in dem Jahr, in dem das CL-Finale in München stattfindet, noch nicht einmal bis ins Achtelfinale schaffen….

Das Problem ist ja, dass immer der CL-Sieg gefordert wird, obwohl man eigentlich nicht die Qualität in der Mannschaft hat um dieses Ziel zu erreichen.
Da kann der Trainer nichts dafür, da sollten sich Dreesen und co. mit ihren Forderungen einfach mal zurück nehmen.
Dann kommt bei einem früheren ausscheiden auch nicht gleich eine riesen Unruhe auf.

@Hans….

Völlig richtig.

Der Trainer kann nix für die illusionären Erwartungen der Vereinsführung. Und er kann auch nix für, wenn die Vereinsführung die Qualität der Mannschaft maßlos überschätzt.

Früher waren Brazzos Triple-Ansagen vor der Saison ein Unding.
Und diese Saison war es Dreesens Ausruf vom „Titel Dahoam“ auf der JHV.

Bei allen Defiziten, die beim jungen und unerfahrenen Trainer Kompany immer deutlicher werden: egal, wie die Saison ausgeht: eine erneute Trainerentlassung wäre ein Unding.
Hier muss ein Trainer endlich mal wieder mindestens 2 Spielzeiten arbeiten können und man muss ihm auch Durststrecken einräumen.

Und auch Eberl muss man Zeit einräumen.

Aber ich weiß halt, wie der FCB funktioniert.
Ein frühes Aus im DFB-Pokal, dazu dann noch ein sehr frühes Aus in der CL….– schon das wird für jeden Trainer kritisch.

Und sollte dann sogar noch die Meisterschaft verrutschen, dann würde ich weder für Kompany, noch für Eberl eine Garantie abgeben.
Vielleicht dürfte Eberl bei so einem Worst Case sogar (noch) bleiben.
Aber Kompany???

Kompany bleibt wohl auch. Einfach mangels Alternativen, wie wir letzten Sommer gesehen haben.

Max Eberl jetzt aufgrund eines Kicker-Artikels zu zerlegen, ist Schwachsinn. Fakt ist allerdings auch, dass er bislang nicht wirklich souverän wirkt. In der ganzen Trainerdebatte war er es, der erzählt hat, wie rosig alles ist. Die Wahrheit war eine andere. Hoffe, das wird nicht zur Gewohnheit.

Von all diesen Spekulationen ist doch eh nur ein ganz geringer Teil zutreffend! Keiner liest die Bild oder den Kicker oder sonst irgendwelche Pressemitteilungen wenn darin zu lesen ist, das beim FC Bayern alles tutti-frutti ist und alles harmonisch abläuft….das wäre ja mega uninteressant!

Die Bayern haben nicht umsonst so lange dafür gekämpft das der Max den Verein verstärkt! Lasst den Mann mal machen!

Genau so!

Am Ende kackt die Ente – nach der Saison bewerten und nicht jetzt !

Seid ihr alle nur Fans wenn man Titel holt ? Weil man in dem neuen CL Modus noch nicht Erfahrungen sammeln konnte usw. ? Ihr werdet sehen nächste Saison weiß jeder wie wichtig es ist unter die TOP 8 zu kommen !

Weil wir mit Leverkusen mal wieder einen gleichstarken Konkurrenten haben ? Macht es nicht auch Spaß diesen zu bekämpfen wie damals die Bienchen ! Jetzt muss der FCB mit seinen Fans Stärke zeigen und die Werkself genauso bekämpfen und ggf. platt machen !

Stand jetzt hat Eberl und Kompany wieder ruhe in den Verein gebracht und eine Spielphilosophie die zum FCB passt wieder implementiert ! Der FCB muss sowas auch mal wieder 2 Saisons durchziehen und zusammenhalten ! Nicht immer entlassen wg. Druck von außen und unseren Erfolgsfans !

Jetzt braucht man die richtigen Spieler dazu, d.h. im Sommer neue Spieler holen und alte weg wie z.Bsp. Coman, Gnabry, Goretzka, Guiererro etc. ! Alle bekommt man wahrscheinlich nicht weg, aber ein paar !

Ich sag euch nur eins – schlimmer wie Hasan, Kahn und Tuchel geht es ja nicht ! Kahn war als TW mein Vorbild, aber in so einem Amt nicht geeignet gewesen !

Schlimmer als CL- Halbfinale geht also nicht?
Tuchel hat aus der Truppe mehr rausgeholt als drin steckt.

@Hans…

Top-Antwort!
TT hat ja auch „nur“ das CL-Halbfinale erreicht.
Das CL-Halbfinale hat Nagelsmann nicht erreicht. Und ob es Kompany erreichen wird, das ist mehr als fragwürdig.

Bis jetz hat max eberl bei keinen vereinen , die er war wirklich eine erfolg gehabt. Bayern ist einen nummer zu groß für ihm. Mit kompany hat er allen bosse gezeigt , das er auf falsche pferd gesetz. Mit max und kompany gewinnt man nur papier oder nur zuschauer . CL finale Dohoam wird ohne bayern statt finden zu 100%

Einen sportlichen Leiter kannst nach 2-3 Jahren bewerten. Lass ihn doch erst mal machen. Derzeit badet er noch viel aus, was ihm seine Vorgänger eingebrockt haben.

Und daß kein anderer Trainer als Kompany zu uns kommen wollte, liegt auch eher an der Vorgeschichte. Für die waren Hoeneß, Hainer, Dreesen, Brazzo und Ollie verantwortlich. Den absurden Rauswurf von Julian N., nachdem man für ihn eine Rekordablöse bezahlt hatte, weil er beim Skifahren war und mit Escooter aufs Vereinsgelände kam. Das vergisst die Branche nicht so schnell.

Last edited 23 Tage zuvor by Frantz

Bitte last den Max Eberl seinen Job machen ,der macht das sehr gut und stiftet nicht immer Unruhe bei unserem FC Bayern!

Wer koennte denn der Nachfolger von ME werden? Beim letzten Mal hat man lange erfolglos gesucht. Wie waere es denn mit TM? Bereitet er seinen Umstieg schon vor?

Daniel Levy 🤣🤣

Max Eberl hätte man schon vorher genauer beobachten sollen

Eberl inklusive Freund sind nicht fähig den Verein zu führen.
Es wurden noch immer keine Einnahmen generiert was Spielerverkäufe bzw Gehälter angeht.
Spieler bestimmen mittlerweile wo es langgeht.
Traurig was da passiert, ein Abbild unserer Gesellschaft.

Ich bin immer wieder verwundert, wieviel Ps.eu.do Bayernfans sich hier aufhalten. Sobald hier was negatives berichtet wird, kommen die ganzen Rat.te.n aus ihrem Lo.ch.

M.E eine grosse Enttäuschung..die hier aufgeführten Punkte sind nicht von der Hand zu weisen ‼️

Nee is klar 🤨
Der letzte Hinterbänkler im Aufsichtsrat hat sich mal wieder an der „richtigen“ Adresse ausgeheult. Ohne interessante „Informationen“ hört dem ja keiner zu.
Max hat in die sportliche Leitung endlich wieder genügend Ruhe gebracht. 👍
Wer ist eigentlich so naiv und glaubt, Max stimmt die Verträge ohne Rücksprache mit dem AR ab?
Echt jetzt Leute, rollt die Kirche wieder zurück ins Dorf.

Eberl war und ist immer noch eine Pfeiffe.
Und zudem eine Marionette vom vorbestraften Pate

Laut Florian Plettenberg ist Aznou unzufrieden mit der Spielzeit und möchte den Verein im Winter noch verlassen!

Dann stimmt es. Pletti ist der Transferpapst – also unfehlbar.

Natürlich nur. wenn er seine Erkenntnis „ex cathedra“ verkündet, und das ist bei Pletti ja doch selten.😉

Die Probleme ziehen sich doch von ganz oben bis unten durch. Ob in der Mitte wieder ein Bauernopfer fällt oder nicht, ist ganz egal. Dann holt der wieder einen neuen Trainer… und die ganze Kirmes geht wieder von vorne los.

Am Ende kackt die Ente – nach der Saison bewerten und nicht jetzt !

Seid ihr alle nur Fans wenn man Titel holt ? Weil man in dem neuen CL Modus noch nicht Erfahrungen sammeln konnte usw. ? Ihr werdet sehen nächste Saison weiß jeder wie wichtig es ist unter die TOP 8 zu kommen !

Weil wir mit Leverkusen mal wieder einen gleichstarken Konkurrenten haben ? Macht es nicht auch Spaß diesen zu bekämpfen wie damals die Bienchen ! Jetzt muss der FCB mit seinen Fans Stärke zeigen und die Werkself genauso bekämpfen und ggf. platt machen !

Stand jetzt hat Eberl und Kompany wieder ruhe in den Verein gebracht und eine Spielphilosophie die zum FCB passt wieder implementiert ! Der FCB muss sowas auch mal wieder 2 Saisons durchziehen und zusammenhalten ! Nicht immer entlassen wg. Druck von außen und unseren Erfolgsfans !

Jetzt braucht man die richtigen Spieler dazu, d.h. im Sommer neue Spieler holen und alte weg wie z.Bsp. Coman, Gnabry, Goretzka, Guiererro etc. ! Alle bekommt man wahrscheinlich nicht weg, aber ein paar !

Ich sag euch nur eins – schlimmer wie Hasan, Kahn und Tuchel geht es ja nicht ! Kahn war als TW mein Vorbild, aber in so einem Amt nicht geeignet gewesen !

Musiala muß dringend verlängert werden
Sane und Kimmich können gehen.

Eberl ist ein überschätzter Sportlicherleiter ,er liefert bisher nicht viel für den Anspruch ! Es ist richtig ihm mal genauer auf den Prüfstand zu stellen !
Der Schuh fcbayern scheint viel zu groß zusein für Max Eberl !

Da herrscht bei Bayern mal Ruhe und die BlödZeitung und der Kicker versuchen Unruhe zu stiften 😂

Dann legen mit mal die Fakten auf den Tisch!
Eberl soll also mit den ganzen Topspieler wie Kimmich/Musiala/Neuer/Müller/Davies/Sane/Upamecano usw verlängern ABER DIE SOLLEN WENIGER VERDIENEN weil man ja Gehaltkosten senken will?😂🤣Welcher Topspieler verlängert den freiwillig wenn er weniger verdient? Bayern hat sich selber in die Predoulie gebracht in den man Hasan Salihamidzic damals machen lassen hat was er wollte er hat die Verträge mit Davies /Kimmich etc abgeschlossen und denen das jetzige Gehalt gegeben!!
Die können froh sein das ich nicht an Eberls Stelle sitze ich wäre in die Führungsebene gegangen und hätte gesagt->ihr wollt das ich Gehalt einsparen? Ok mache ich ich verlängere mit keinem Spieler und lasse die Ablösefrei ziehen da habt ihr eure Gehaltseinsparung!!

War aber bei Bayern schon immer so das es im Verein Leute gibt die meinen sie können es besser als der andere vorallem die zwei alten Herren die von der heutigen Fußball Zeit gar keine Ahnung haben!

Bayern macht sich echt lächerlich man will maximalen Erfolg aber kein Spieler soll zu viel Verdienen und die Topstars sollen auf Gehalt verzichten 🤣

Der FCB ist für ME zwei Nummern zu groß. Und den AR kann man mittlerweile schon lange nicht mehr für voll nehmen. Fordern Gehaltskosteneinsparungen und winken angeblich Vertragsverlängerungen (Davies, Kimmich , Musiala) mit dreistelligen Millionenbeträgen durch. Geht’s noch?

Was soll der Bericht? Endlich ist es mal einigermaßen seriös bei uns und dann wird so ein Artikel gestreut. Es kann doch nicht sein, dass ME für die unglücklichen Verträge von Brazzo und Kahn verantwortlich gemacht werden. Diese hat im übrigen der AR abgesegnet. ME hat es geschafft, dass der Trainer auch Trainer sein kann und nicht wie Nagelsmann und Co der Presse den Verein erklären muss. Lass den Mann mal machen der schafft das schon.
Zumal die Erwartungshaltung Verein zum vorhandenen Spielerpersonal sowieso nicht passt.

Ich habe den zugrundeliegenden Artikel für diese Meldung heute Morgen auch schon beim Kicker gelesen und da schon den Wahrheitsgehalt bezweifelt. Inwiefern kann der Aufsichtsrat bzw. allgemein die Führung bspw. im Fall der Vertragsverlängerung von Davies über das Gesamtvolumen irritiert sein, wenn sie es letztlich freigeben? Ich kann mir in dem Zusammenhang auch nicht vorstellen, dass die erst dann über die Einzelheiten in Kenntnis gesetzt wurden.

Die aktuelle Führung des FCB hinterlässt einen wenig überzeugenden Eindruck. Freunds Rolle ist unklar, er scheint eher Eberls Assistent als eine eigenständige Führungskraft zu sein. Eberl selbst zeigt wenig von der erwarteten Kompetenz, Souveränität und Seriosität. Seine Aussagen wirken unstrukturiert und wenig eloquent.
Herr Hoeneß trägt vermutlich eine Mitschuld, da er nach Salihamidžić erneut nicht die richtige Wahl getroffen hat. Es gäbe kompetentere Personen mit geeigneten Netzwerken, die womöglich Interesse hätten. Garantien gibt es nie, aber die aktuelle Besetzung erscheint riskant.
Vincent Kompany schätze ich aus der Ferne menschlich sehr. Er hat in der Außendarstellung Positives bewirkt, zeigt sich jedoch mit seiner Philosophie als recht eigensinnig, was ihm bereits in der Premier League nachgesagt wurde.

Das ist schon ein strammer Max!

Eberl und Freund werfe ich vor Spieler wie Neuer und Ullreich alles zu erfüllen obwohl Sie keine Leistung bringen, auch muss sich etwas im Sturm tun denn Sane, Gnabry, Müller und Coman sind nur durchschnittlich. Eberl redet immer von einen Neuaufbau er muss endlich was erreichen

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.