Transfers

Neue Details enthüllt: Mega-Ablöse für Mathys Tel hat einen Haken

Mathys Tel
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat sich mit den Tottenham Hotspur mündlich auf einen Wechsel von Mathys Tel im Winter entschieden. Dem deutschen Rekordmeister winkt eine Ablöse in Höhe von 60 Millionen Euro. Wie nun bekannt wurde, werden die Münchner im Falle eines Verkaufs nicht die komplette Summe einstecken.



Im Sommer 2022 wechselte Mathys Tel für knapp 20 Millionen Euro von Stade Rennes zum FC Bayern. Die Münchner setzten sich damals gegen zahlreiche europäische Top-Klubs durch. Auch die Tottenham Hotspur waren damals an dem jungen Angreifer dran. Es scheint so, als würden die Spurs im zweiten Anlauf bei Tel zum Zug kommen.

Wie mehrere deutsche und ausländische Medien übereinstimmend berichten, haben sich die Londoner und der FCB grundsätzlich auf einen Wechsel von Tel im Winter verständigt. Im Raum steht ein Ablöse von 60 Millionen Euro. Damit würde Tel zum teuersten Spielerverkauf der Vereinsgeschichte werden.

Bayern kassiert nicht die volle Ablöse

Nach Informationen von Sky werden die Bayern nicht die volle Ablöse kassieren. Laut dem Pay-TV-Sender hat sich Rennes eine „variable Weiterverkaufsbeteiligung“ gesichert. Diese soll sich auf 10 bis 15 Prozent belaufen und ist abhängig davon, wie lange Tel in München bleibt. Wie Sky erfahren haben will, müssten die Bayern etwa sechs bis neun Millionen Euro an Rennes abgeben.

Im worst case würden damit 51 Millionen Euro beim Rekordmeister verbleiben. Damit würde man aber immer noch einen sehr guten Deal abschließen. Der aktuelle Marktwert von Tel wird auf 30 Millionen Euro taxiert.

Trotz der attraktiven Ablöse steht der Transfer auf der Kippe. Dies liegt schlichtweg daran, dass Tel bisher nicht sein Go für einen Wechsel zu Tottenham gegeben hat. Dem Vernehmen möchte dieser noch weitere Angebote abwarten, bevor er eine finale Entscheidung trifft. Offen ist zudem, ob der junge Franzose die Bayern überhaupt dauerhaft verlassen möchte: „Er tendiert eher zu einer Leihe. Er tut sich sehr schwer, die Bayern dauerhaft zu verlassen“, so Sky-Reporter Florian Plettenberg.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
30 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Für 60 sofort verkaufen und Nkuku leihen mit Kaufoption oder gleich David für das Geld kaufen
Tel hat gerstern wieder bodenlos versagt

Last edited 24 Tage zuvor by Pigen

Solche „Experten“ wie du sind einfach lächerlich.

Der Versager scheinst du zu sein mit deinen unqualifizierten Kommentaren. Geh lieber wieder an die Playstation!

STIMMT LEIDER !!! VERKAUFEN BEVOR SICH DAS DIE SPURS NOCHMALS ÜBERLEGEN

Das ist ein guter Junge! Such dir einen Klub aus, der gut zu dir passt und der auch auf dich setzt und dann kommst du wieder zurück. Das wäre super.

Man kann nur hoffen, dass er durch Spielzeit sein Potenzial ausschöpfen kann. Das, was er in dieser Spielzeit bisher gezeigt hat, reicht keineswegs dauerhaft für den FC Bayern.
Er kann noch so ein toller Kerl sein, er muss eben Leistung bringen.

Ich wünsche es ihm aber natürlich auch und hoffe, dass er bei einer Rückkehr ganz viele positiv überraschen wird.

Ich find ja, daß immer vergessen wird, daß er erst 19 Jahre alt ist. Musiala war vor 2 Jahren auch noch nicht wo er heute ist. Und er hatte auch kein Kaliber wie einen Kane vor sich.
Tel schafft das schon.100%

Lamine is 17

Gibt auch selten solche wie Lamine …das ist dir klar oder

Lamine ist nh absolutes Ausnahmetalent und unangefochtener Stammspieler auf seiner Position, Tel hat bri Bayern noch nicht wirklich seine großen Chancen bekommen und hatte immer einen namenhaften Spieler vor sich. Manche Spieler machen ihren Sprung erst mit 24 auf die Weltbühne, andere eben mit 17. Man kann nicht direkt davon ausgehen das ein so junger Spieler wie Tel Leistungen auf Weltklasse Niveau bringt.

Meine persönliche Meinung sieht halt seid Jahren so aus, das viele Mannschaften, darunter auch der fcb……… (Wobei ich nicht weiss ob das ein deutsches Phänomen ist?!) viel zu viel gedöns machen, um Worthülsen wie ‚ranführen‘..’nicht verheizen‘ und ähnliches.
ich würde nie infrage stellen, das Musiala ein super Fußballspieler ist!! Denke aber tatsächlich, das er aktuell noch besser wäre, wenn man ihn zum anfang der Profikarriere öfter ins kalte wasser geworfen hätte, siehe yamal bei barcelona. Die Jungs sind heiß, haben noch nicht sooo viel zu verlieren…. Warum nicht?! ….. Dieses ‚ranführen‘ führt meiner Meinung nach oft dazu, das genau das gegenteil passiert was damit bezweckt wurde…… Der spieler, das supertalent, wurde jetzt über Monate/jahre ‚aufgebaut’…. Da will man dann auch was sehen, fehler fallen direkt auf. Da ist der druck häufig noch größer.

Musiala hatte aber mehr Biss!

Bayern braucht Einnahmen, um sich Wirtz und z.B. Williams überhaupt leisten zu können. Gnabry will wahrscheinlich seinen Vertrag aussitzen, für Goretzka bekommt man vielleicht 10 Mio und für Coman maximal 40 Mio. Da tun 50-60 Mio für Tel schon gut.

Last edited 24 Tage zuvor by Marius

Ja schon richtig, aber wer zahlt 40 Millionen für Coman?
Nicht jeder Spieler möchte in die Wüste wechseln, wo man solch eine Ablöse und Gehalt evtl. zahlt.

Im Sommer wollten die Saudis so viel für ihn bezahlen. Coman liefert außerdem gute Leistungen ab und hat noch bis 2027 Vertrag.

Dieser Gedankengang ist durchaus möglich.
Fakt ist, dass Florian Wirtz wohl tatsächlich das oberste Ziel ist.

Willste Sané behalten? Chancentod mit ner Körpersprache wie ein Sack Muscheln? Da behalte ich lieber Gnabry!!

Sollte dieser Transfer zu diesen Konditionen zustande kommen, wäre das voll der Kracher.

Nicht die Ablöse hat einen Haken, sein Vertrag hat eine Klausel.

Warum keine leihe nach Frankfurt?!

Weil Frankfurt vor ein paar Tagen Elye Wahi von Marseille verpflichtet hat und nun auf der Position gut besetzt ist.

Bei allen anderen Vereinen geht es zack zack ,nur beim FCB wird herumgeeiert bis zum gehtnichtmehr ! Wahrscheinlich wird Tel kurz vor Schluss gehen und dann kommt kein Ersatz mehr. Wenigstens verliert der alte Müller alle Konkurrenten……

Ja richtig, die Transferphasen sind jedesmal nervenaufreibend und es zieht sich immer ewig.
Während das bei anderen Vereinen alles ohne großen Tam Tam über die Bühne geht.

Genau das gleiche Theater wie bei den Vertragsverhandlungen.

Keiner kennt Hintergründe, daher sollten wir uns mit irgendwelchen Behauptungen zurückhalten.

Selbst mit 15% Klausel bei 60 Mio. reden wir noch von 51 Mio.

Wahnsinn. War immer gegen einen Verkauf und pro Leihe. Bin immer noch überzeugt davon, dass er mit etwas mehr Vertrauen und Spielpraxis irgendwann voll einschlagen wird.
Aber bei dem Preis zu diesem Zeitpunkt kann man nur schwer Nein sagen…

Wünsche ihm alles gute und viel Erfolg. Ist ein guter Junge, hoffe er zeigt es allen,

Der ist genau so ein Juwel wie Sane, also bitte sofort an den meistbietenden weitergeben 😀

Jede Wette..ein Verkauf von Tel wird sich perspektivisch rächen und wir ärgern uns dann so wie beim Abgang von Toni K

Das wird vorerst Spekulation bleiben.
Was ich aber wirklich komisch finde, das es diese ‚Tel-Situation‘ schon öfter gab…… Und ich verstehe es ehrlich gesagt nicht wirklich.
Als er letztes Jahr eingewechselt wurde, war er häufig ein guter Joker, hat öfter getroffen und auch immer für ein Tor gut. In die Startelf hat er es trotzdem selten geschafft. Und plötzlich trifft er als Joker auch nicht mehr……
Erstaunliche Parallelen zu einem gewissen Zirkzee zum Beispiel, oder sehe das nur ich so?

Wenn Sie Tel verkaufen dann können die Verantwortlichen gleich auch ihre Koffer packen. Ebert und Freund haben an ihrem bisherigen Stationen gezeigt das sie gute Talente finden können und Kompany sollte in der Lage sein diese weiterzuentwickeln und ansonsten sollten sie einen Plan erstellen wie sich solche Spieler positiv entwickeln. Bisher gelingt das vei Tel gar nicht.

Der nächste Abgang ist dann Wanner nach dieser Saison und hier bin ich mir ziemlich sicher das es irgendwann heißen wird das es wie bei Kroos damals ein Fehler war ihn gehen zu lassen

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.