Die Achtelfinal-Auslosung der Champions League hat dem FC Bayern ein rein deutsches Duell beschert. Thomas Müller nahm das Los mit seinem typischen Humor – und richtete dabei eine spöttische Botschaft an die Experten.
Beim Training an der Säbener Straße äußerte sich Müller gegenüber Media Bayern France mit einem Augenzwinkern zur bevorstehenden Herausforderung gegen Bayer 04 Leverkusen: „Leverkusen ist ganz klar der Favorit, da muss man nur mal in die deutsche Expertenlandschaft reinhören. Und wir, als absolut krasser Außenseiter, wollen uns natürlich da beweisen. Neh, liebe Experten?“ Der Offensivspieler spielte damit auf die kritischen Stimmen in der Medienlandschaft an, die Leverkusen zuletzt – auch unabhängig vom letzten Aufeinandertreffen – häufiger als das stärkere Team im Vergleich zum FC Bayern darstellten.
Thomas Müller sarcastically: „Leverkusen are very clearly the favourites if you listen to German pundits. And we, as absolute underdogs, obviously want to prove ourselves. Right, dear pundits?“
🎥 @MediaBayernFR
pic.twitter.com/k4sJ4ZdUe0— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) February 21, 2025
Auch Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes blickt auf das anstehende Duell: „Bayern ist sicherlich eine Mannschaft, die wir gut kennen. Aber sie kennen uns ebenso gut. Ich denke, wir haben in den letzten Jahren unsere Qualität bewiesen und sind ein Team, das auf diesem Niveau absolut konkurrenzfähig ist.“ Rolfes betonte, dass es in dieser K.o.-Runde keinen klaren Favoriten gebe: „Ich denke, die Spiele werden sehr eng. Das ist das Achtelfinale ohne Favoriten.“
Eberl: „Besten deutschen Mannschaften“
Von Bayern-Seite gab es gemischte Reaktionen zur Auslosung. Sportvorstand Max Eberl erklärte: „Mit dem FC Bayern und Bayer Leverkusen treffen die beiden derzeit besten deutschen Mannschaften aufeinander. Wir wissen, wie schwer diese Aufgabe wird.“ Auch Christoph Freund sah ein spannendes Duell voraus: „Da treffen zwei Teams aufeinander, die sich inzwischen sehr gut kennen. In der Champions League muss man immer von Spiel zu Spiel schauen.“
Das Hinspiel findet am 5. März in der Münchner Allianz Arena statt, das Rückspiel am 11. März in Leverkusen. Die Bayern stehen vor einer echten Bewährungsprobe gegen die erneut starke Werkself von Xabi Alonso. In einem möglichen Viertelfinale wartet dann Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam auf den Sieger.