Klarer Sieg gegen Leverkusen: Bayern marschieren in Richtung Viertelfinale

Felix Flechsig
Foto: IMAGO

Nach einem äußerst dominanten Auftritt gewinnt der FC Bayern hochverdient mit 3:0 gegen Bayer Leverkusen. Damit steht das Tor in Richtung Viertelfinale weit offen.



In den ersten Minuten begannen die Gäste aus Leverkusen mit etwas mehr Ballbesitz. In der Folge gewann der FC Bayern aber immer mehr die Überhand. Folgerichtig hatte Leon Goretzka die erste Chance per Kopf nach einem Kimmich-Freistoß (6.).

Nachdem Harry Kane den Ball wenig später auf die rechte Außenbahn zu Michael Olise verlagert hatte, zog dieser das Tempo an und servierte eine butterweiche Flanke an den langen Pfosten. Dort kam wiederum Kane herangerauscht und drückte das Leder per Kopf an Bayer-Keeper Matěj Kovář vorbei ins Netz zum 1:0 (9.).

Harry Kane
Foto: IMAGO

Kurz darauf fast die Antwort durch Frimpong, der von Upamecano unabsichtlich in Szene gesetzt wurde. Der Niederländer scheiterte aber aus rund acht Metern an Manuel Neuer (13.). In der 21. Minute zitterte dann die Latte des Leverkusener Kastens. Kimmich hatte eine scharfe Ecke an den kurzen Pfosten geschlagen, wo Jamal Musiala hochstieg und den Schädel hinhielt.

Die nächste Chance hatte Kingsley Coman. Er zog nach einem Luftloch von Nordi Mukiele von der linken Außenbahn ins Zentrum und feuerte einen flachen Schuss auf die kurze Ecke ab, verfehlte das Tor aber knapp (25.). Der Rest der ersten Halbzeit verlief einigermaßen ereignislos. Die Bayern kontrollierten das Spiel und ließen Leverkusen kaum zu eigenen Offensivaktionen kommen.

Musiala erhöht, Neuer muss runter

Im zweiten Durchgang machten die Münchner genauso dominant weiter, wie sie im ersten aufgehört hatten. Nach einer Halbfeldflanke von Kimmich verschätzte sich schließlich Kovar und ließ den Ball durchrutschen. Hinter dem Leverkusener Schlussmann lief Musiala ein, der die Kugel aus kürzester Distanz zum 2:0 einschob (54.).

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Direkt im Anschluss dann der Schock: Manuel Neuer zeigte eine Verletzung an und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Winterneuzugang Jonas Urbig in die Partie.

In der 62. Minute musste dann auch der Leverkusener Mukiele das Feld verlassen, allerdings ohne Ersatz. Schiedsrichter Michael Oliver zeigte dem Franzosen die gelb-rote Karte, nachdem er Coman unbeholfen zu Fall gebracht hatte. Als Reaktion darauf brachte Bayern-Trainer Vincent Kompany mit Leroy Sané und Josip Stanisic für Coman und Konrad Laimer frische Beine in die Partie.

Um eine noch höhere Niederlage zu vermeiden, schickte Xabi Alonso mit Edmond Tapsoba für Amine Adli den nominell fünften (!) Innenverteidiger aufs Feld. Ein glückliches Händchen konnte er damit aber nicht beweisen. Sechs Minuten nach der Einwechslung klammerte der 26-Jährige viel zu lange an Kane und verursachte damit einen Elfmeter. Eiskalt verwandelte der Engländer diesen ins rechte obere Eck – 3:0 (75.)!

Hervorragende Ausgangslage fürs Rückspiel

Im Anschluss an Kanes Treffer vom Punkt kontrollierte der FCB das Spiel weiterhin. Sané zog in der 88. Minuten noch einmal ein Wahnsinns-Solo an. Sein Abschluss von der Strafraumgrenze war aber etwas zu optimistisch gefeuert. Mit einer der letzten Aktionen legte sich Musiala traumhaft den Ball an Mario Hermoso vorbei und legte quer für den eingewechselten Joao Palhinha, der aber durch die Latte am 4:0 gehindert wurde (90. + 6).

Trotzdem: Mit dem 3:0-Sieg haben sich die Bayern eine nahezu perfekte Ausgangslage fürs Rückspiel verschafft. Am kommenden Dienstag reisen die Münchner in die BayArena, um den nächsten Schritt auf dem Weg zum „Finale dahoam“ zu gehen.

Teile diesen Artikel