In knapp einer Stunde rollt der Ball in der Münchner Allianz Arena. Der FC Bayern empfängt am 25. Spieltag den VfL Bochum. Wir liefern euch die Aufstellungen zum Spiel.
Die personelle Lage beim FC Bayern hat sich in den letzten Tagen sichtlich entspannt. Mit Manuel Neuer (Muskelfaserriss in der Wade) und Daniel Peretz (Aufbautraining) fallen „nur“ zwei Torhüter aus.
Drei Tage vor dem CL-Rückspiel gegen Leverkusen hat sich Vincent Kompany dazu entschieden, die Rotationsmaschine anzuwerfen und mehrere Leistungsträger zu schonen.
Kompany setzt auf Dreierkette – zahlreiche Stars werden geschont
Vor Jonas Urbig im Tor kommt eine Dreierkette mit Josip Stanisic, Eric Dier und Hiroki Ito zum Einsatz.
Im Mittelfeld starten Joao Palhinha und Leon Goretzka zentral, auf den Flügeln Sacha Boey und Raphael Guerreiro. Davor beginnt das Offensiv-Duo Serge Gnabry und Leroy Sané. Im Sturm ersetzt Thomas Müller Harry Kane.
Im Vergleich zum 3:0-Heimsieg in der Champions League gegen Leverkusen ändert Vincent Kompany die Bayern-Startelf auf zehn Positionen. Lediglich Leon Goretzka verbleibt in der Anfangsformation. Zudem hat sich der FCB-Coach für ein offensives 3-5-2-System entschieden.
Einwechselspieler sind: Ulreich – Minjae, Kimmich, Kane, Olise, Davies, Vidovic, Laimer, Musiala.
Dayot Upamecano und Kingsley Coman werden geschont und stehen nicht im Kader.
Die Aufstellungen in der Übersicht
FC Bayern: Urbig – Stanisic, Dier, H. Ito – Boey, Goretzka, Palhinha, Guerreiro – Gnabry, L. Sané – T. Müller
VfL Bochum: Horn – Passlack, Oermann, Medić, Bernardo, Wittek – Krauß, Sissoko, Bero – Masouras, Hofmann