Nächster Verletzungs-Hammer! Auch Upamecano fehlt den Bayern lange

Der FC Bayern muss lange auf Dayot Upamecano verzichten. Der Innenverteidiger verletzte sich bei seinem Einsatz für die französische Nationalmannschaft und wird den Münchnern wochenlang fehlen.
Dayot Upamecano vom FC Bayern wird verletzungsbedingt lange ausfallen. Beim Innenverteidiger wurden laut Mittelung des Vereins freie Gelenkkörper im linken Knie festgestellt, wodurch er dem FC Bayern mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen wird.
Nach Informationen der BILD wird der 26-Jährige rund sechs Wochen fehlen.
Upamecano hatte mit Frankreich durch einen 5:4-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Kroatien in Paris den Einzug ins Final Four der Nations League klargemacht. Dabei hatte er den entscheidenden Elfmeter zum Sieg für die Franzosen verwandelt. Nach diesem Erfolg wurde nun jedoch bei Upamecano die Verletzung diagnostiziert.
Auch sein Teamkollege Alphonso Davies wird den Münchnern wegen eines Kreuzbandrisses sehr lange fehlen.
FCB-Boss Eberl: „Ausfälle wiegen schwer“
Bayern-Sportvorstand Max Eberl sagte zu den zwei schweren Verletzungen: „Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von Alphonso Davies und Dayot Upamecano wiegen schwer für den FC Bayern.
Und weiter: „Phonzy wird auf seinem Weg zurück alle Unterstützung bekommen, die er braucht. Auch Upa werden wir in den kommenden Wochen eng begleiten und gehen davon aus, dass er uns bald wieder zur Verfügung steht. Unser Kader ist stark und wird diese Ausfälle auffangen. Wir werden jetzt noch enger zusammenrücken. Die Qualität ist da, um weiter unsere großen Ziele zu verfolgen.“
Die Bayern müssen damit lange auf zwei Leistungsträger verzichten. Upamecano ist der Abwehrchef der Bayern und zeigte diese Saison in der Innenverteidigung starke Leistungen. Aktuell befindet sich sein Management in Verhandlungen mit der Bayern-Führung um eine Verlängerung seines 2026 auslaufenden Vertrages an der Isar.
Scheisse
Bye Bye Cl-League!
Das wird schwer für Bayern Upa und Davies wochenlang halbwegs gleichwertig zu ersetzen.
Ich sehe das eher neutral. Hauptsache Dier spielt und vielleicht macht es Ito auf links richtig gut, für die Position wurde er ja geholt!
Tschüss CL. Am besten keine Hoffnungen mehr machen, dann wird man nicht enttäuscht. und Liga könnte auch wild werden mit der neuen Abwehr und Urbig
Oder jetzt erst recht.
Sie bringen es wieder auf den Punkt, toll.
Leider ist der Ausfall von Davies nicht zu kompensieren. Bleibt eigentlich nur Guerreiro und der hatte, um es höflich auszudrücken, überschaubare Leistungen auf der LV Position gezeigt. Ggf. wäre Boey noch eine Alternative aber auch der ist noch völlig ausser Form und es wäre auch nicht die optimale Position für ihn.
Upas Ausfall ist zwar ebenfalls schmerzhaft, da er in einer super Form ist, aber das kann noch eher aufgefangen werden mit Dier, Ito, Stanisic und zur Not Goretzka. Ein herber Rückschlag im Kampf um die CL und Meisterschaft.
Dann muss Ito auf die LV Position spielen.
Stimmt, Ito hatte ich jetzt nur als Upa Ersatz in der IV im Hinterkopf. Also dann Ito auf LV. In jedem Fall besser als Guerreiro.
Ito – Kim – Dier – Laimer
– – – – – PERETZ——–
Gerade für die CL fehlt jetzt hinten besonders die Geschwindigkeit, um überhaupt gegen diverse „Schnellzug-Stürmer“ eine Chance zu haben (zB.Mbappe,Vinicius,Dembele Raphina,Yamal und einige mehr)
Unsere Spieler haben sicher jeder seine eigenen Qualitäten, aber Schnelligkeit ist es sicher nicht (Guerrero,Dier,Laimer,Kimmich,Stanisic) – Hoffnung alleine wird kaum reichen,ausser man schiesst in jedem Spiel mind.3 Tore.
Gute Besserung … beschissenster Zeitpunkt
Vllt Aznou zurückholen
Leider wird man sich an diese Meldungen gewöhnen müssen. Kein Körper hält 60-70 Spiele pro Jahr auf Dauer aus. Dass die Bänder- und Muskelverletzungen immer weiter zunehmen, ist die logische Konsequenz von CL-Gruppenliga, Nations League und Klub-WM. Es ist einfach zu viel und dadurch stehen nur noch selten die besten 22 Spieler unverletzt auf dem Platz.
Das ist es vorallem geht hier Quantität eindeutig vor Qualität. Aber zur Wahrheit gehört leider auch das Spieler und Berater selbst mit Schuld tragen an dem Dilema weil Sie mittlerweile nicht mehr den Hals voll kriegen.
Die Vereine werden aber nicht gezwungen, den Spielern die geforderten Gehälter auch zu zahlen. Und die Spieler fordern ja nur deshalb immer höhere Summen, weil die Vereine immer mehr Geld einnehmen und diese Summen auch bezahlen können. Es ist ja auch ganz logisch: Wieso sollte ein Spieler freiwillig auf mehrere Millionen verzichten, wenn ihm der Verein diese Millionen zahlen kann? Wenn überhaupt sollte sich die Kritik gegen die Investoren- und Scheich-Clubs richten, die die Preisspirale nach oben drehen, ohne dass da ein echter Gegenwert dahinter steht.
Durch die Klub-WM steigen zudem bei allen Topteams die Einnahmen und dadurch werden auch alle Topteams noch höhere Gehälter zahlen können und dadurch müssen. Es ist also einfach immer mehr Geld im Umlauf, ohne dass sich sportlich etwas verbessert. Aus meiner Sicht wird die Qualität der Spiele – wie du richtig sagst – sogar immer schlechter. Zumindest kann ich mich kaum noch an K.O.-Spiele der letzten Jahre erinnern, in denen man mal wirklich zwei Teams in Vollbesetzung zu sehen bekommen hat.
Kleinere Vereine haben dass Nachsehen! Ich bin froh dass Bielefeld wenn überhaupt in der 2 Liga spielt! Es geht überhaupt nicht gerecht zu. In der Oberliga und in der Regionalliga sind die Vereine am Kämpfen! Von Solidarität habe ich noch nichts gehört aus der Bundesliga! Wenn der DFB nicht so ein Hühnerhaufen wäre, würde da was gehen
Ja, so ist es. Bei den Top 20-30 Teams in Europa steigen die Summen durch größere Champions League, Klub-WM und vor allem Investoren immer weiter, während die „kleineren“ Teams nur durch sportliche Erfolge und gute Werbestrategien schon lange nicht mehr mithalten können. Der faire Wettbewerb im Fußball ist eigentlich kaputt, wenn man mal ehrlich ist.
Wirklich bockstarke Kommentare von dir, zumindest die von gestern und heute. Chapeau
Wir haben in der oberliga einen Etat von 100k. Und das nur dank h&r und Metten
Von Tag 1 an ging es ausschließlich um den klassenerhalt
Du verwechselst Ursache und Wirkung!
So sieht’s leider aus. Und selbst unter all den Vereinen, die eine Dreifachbelastung haben, weil sie international spielen, gibt es noch Unterschiede, weil z.B. eine Club-WM in der Zeit gespielt wird, in man eigentlich im Urlaub sein sollte. Über Kim hat man ja auch schon lesen können, dass er angeblich permanent mit Schmerze spielt. Erinnert mich an Sané vergangene Saison – die Quittung kommt dann mit Verspätung. Ich gehe deshalb davon aus, dass die Kaderausgaben zukünftig eher steigen als sinken, weil man einen größeren Kader benötigt. Wie soll es denn sonst gehen?
KEIN GEJAMMER ! BEIM GELDKASSIEREN ZEIGEN SIE AUCH KEINE ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN
Dum.mes Gewäsch!
Es geht um den Anteil der Gehaltskosten am Umsatz. BWL für Anfänger…
Die Umsätze steigen, weil wir mehr bezahlen (DAZN, Sky…), weil die Scheichs mehr investieren, und weil FIFA und UEFA mehr Wettbewerbe erfinden.
Ist schon super, wenn man total unwichtige Länderspiele in die entscheidende Phase jeder Saison packt und die Hälfte der Spieler dann verletzt zurück kommt!
Früher gab’s Freundschaftsspiele oder Qualifikation.
Weil EM und WM jetzt so aufgebläht sind, fallen einige der Qualispiele weg.
Kein Mensch braucht diese überflüssige Nations League. Es geht nur noch ums Geld. Die leitragenden sind die Spieler und vor allem die Vereine die ja schließlich die Gehälter bezahlen.
Jein. Gerade der letzte Spieltag der Nationsleague war mit das Beste und Spannenste, was ich in den letzten 20 Jahren gesehen habe. Und erinnert euch an die Jubeltrauben der Spieler aus Spanien, Frankreich und Portugal. Das scheint vielen wichtiger zu sein als ein 2:0 in der Quali gegen Zypern. Und achtet euch mal: es sind oftmals die immer gleichen Spieler verletzt. Bei uns kann Goretzka auch ein toller IV abgeben. Auf der Seite der Verlust von Davies wiegt schwerer, gerade weil er unser schnellster Spieler ist und in guter Verfassung viele Konter abläuft und auch auf dem Flügel einiges bewirkt. Spätestens gegen Barcelona ist Feierabend.
Davies u. Upa?! Supergau!
Weiter so!
Aber unsere Führung freut sich auf die Klub WM noch mehr, und noch mehr hauptsche Kohle….
Man hat gar nicht mehr die Zeit soviel Spiele sich anzuschauen man ist als Fan langsam gesättigt vom Überangebot, Fussball…..
Wie immer in der heißen Phase haben wir nur Verletzte Tschüß CL und Tschüß Meisterschaft echt zum kotzen
Diese beiden Verletzungen werden mit Sicherheit einen großen Einfluss auf den Rest der Saison haben.
Jetzt ist die Zeit der „Reservisten“ um zu zeigen ob sie Bayern-tauglich sind. Auch der Trainer mit Ansprache und Ideen ist mehr den je gefragt.
Sollte es doch noch in beiden Wettbewerben schräg rauskommen, dann sollten die ewigen Upamecano und Davies Kritiker etwas leiser sein … (ich persönlich finde beide enorm wichtig,der eine schnell und mutig, der Andere hart und schnell)
Der FC Bayern und seine Fußball – Rentner, aber Hauptsache dem Verein Millionen rauspressen.
Was hat das mit den Verletzungen zu tun ???
Natürlich ist das jetzt ein äußerst bescheidener Zeitpunkt das Davies und Upamecano ausfallen. Für Upamecano hat man aber mit Dier einen guten Ersatz. Bei Davies würde ich tatsächlich Ito bevorzugen anstatt Guerreiro
Davies, Upamecano schwer verletzt
Urbig leicht angeschlagen
Goretzka verletzt ( kann nur 60 Min laut JN).
Geil ey
Der größte Gegner, den Bayern München hat sind die Nationalmannschaftswochenenden. Mindestens einer kommt immer verletzt zurück und die anderen sind überspielt und ausgepauert, was die Grundlage für weitere Verletzungen bietet.
Weil es doch immer wieder die gleiche Sc…ße ist, die Vereine müssen ihre Spieler für die jeweilige N11 abstellen und wenn sie dann verletzt zurückkommen, dann hat der Verein die Ar..hkarte und muss schauen ob und wie er die Ausfälle irgendwie kompensieren kann.
Nachtrag:
Da bräuchte ein Verein wie der FC Bayern ja einen Kader mit mindestens 25 bis 30 Spielern, was dann die Gehaltskosten noch viel weiter in die Höhe treiben würde.
Jeder normale Mensch der Hart Arbeitet hätte schon längst seine Kündigung im Briefkasten aber nee einige bekommen sogar noch eine Dicke Gehaltserhöhung.
Und Jammern immer noch
Verletzungen während der Länderspielpause – das hat mittlerweile fast mehr Tradition als RB Leipzig selbst.
Spaß beiseite: Phonzy fällt monatelang aus, Upa mehrere Wochen – und die heiße Phase der Saison wird damit noch eine ganze Ecke heißer.
Als ich von den Ausfällen unserer Leistungsträger gelesen habe, war ich ehrlich gesagt erstmal geschockt und dachte: Das war’s jetzt mit der UCL und der Meisterschaft…
Aber trotz des ersten Schocks bin ich überzeugt, dass die Mannschaft das auffangen kann. Die Qualität ist da, und der Zusammenhalt stimmt auch – ich bin optimistisch, dass sie das gemeinsam stemmen und wir weiterhin um alles mitspielen werden.
Jammern hilft nicht! Dier, Stanisic, Ito und bald auch Kim können die Ausfälle kompensieren. Davies wird natürlich mit seiner Schnelligkeit fehlen. Dafür wird man mit Ito defensiver stehen. Zur Not kann Laimer auf Links rücken und Kimmich spielt RV. Dafür Palinha und Goretzka im MF. Der Kader ist groß genug. Die Devise lautet: jetzt erst recht.
Das ist die richtige Einstellung. Mit Davies sind wir auch anfälliger bei Ballverlust. Vielleicht spielen sie so aus ein defensiv stabiler.
Blödsinn Davies Spielt schon länger nicht mehr so offensiv. ist mittlerweile stabiler in der Def
Davies wird ein VERLUST sein sobald es gegen Barca und Jamal ran muss
Hast wohl die letzten Bayern Spiele nicht gesehen
Davies Spielt mittlerweile viel Defensiver..die krassen offensiv Läufe Macht er schon länger nicht mehr wie früher…und erzähl du nix von Jammern
du jammerst über so viele Dinge
Du bist ein voller Joke
Über was jammere ich denn? Und warum musst du mich beleidigen? Hab ich dir was getan? Das ist keine vernünftige Diskussionskultur…
Zu Davies: die Heatmap dieser Saison von Davies widerspricht deiner Aussage.
Davies verbringt mehr Zeit in der offensiven Zone. Ein Spieler, wie Ito wird aufgrund seiner Charakteristik defensiver stehen.
https://one-versus-one.com/en/players/Alphonso-Davies
Schon komisch, im Länderspiel ist er über die Verlängerung hinaus bis zum entscheidenden Elfer Top Fit und dann plötzlich verletzt. Auch einer von denen die mehr verletzt sind als sie Leistung bringen, ich würde von einer konditionell überzogenen vorzeitigen Verlängerung abraten.
Davies von einer Verletzung über eine Mega Gehaltserhöhung in die nächste länger dauernde Verletzung. Da fragt man sich schon ob solche überzogenen Gehälter Sinn machen, oder ob man das Geld nicht in 3 aufstrebende gleichwertige Top Talente steckt.
Schlotterbeck, Lienhard usw.
Schlotti und lienhard? Talente?
Schlotti ist 25 und reift derzeit zu einerabsoluten Bank, Talent war gestern da stimme ich dir zu.
Lienhard eine absolute Bank in Freiburg, kaum verletzt und ohne Flausen.
Er hat sich nicht im Spiel verletzt!
Nochmal Bericht lesen…
Champion League aus besiegelt
Zum Glück haben wir Dier Ito Stani und Rafa
Meisterschaft kann man genauso wie CL Finale abschreiben . Man hat ja gegen Bochum gesehen wie das mit der 2ten Garnitur in der Abwehr gelaufen ist.
Diese Verletzung bestand schon länger und rührt nicht vom Länderspiel her.
Mal schauen, ob Upa arthoroskopiert wird oder nicht. 6 Wochen wären nach Eingriff. Bei konservativer Behaldung könnte es schneller gehen. Die Verletzung hatte er ja schon länger. Denn er hat immer wieder wegen Knieproblemen pausiert.
einfach mal bei Mull nachfragen, der kann das
Nein.
Freie Gelenkkörper konservativ – wie soll das gehen?
Vergesst unseren Alleskönner Goretzka nicht. Der kann auch Innenverteidiger, wenn er muss. Dier, Kim, Stani, Ito für die IV, Ito auch links, Stani auch rechts, dann haben wir Goretzka als guten Notnagel für die IV, Guerrero für links (wenn es sich gar nicht vermeiden lässt), Laimer auf rechts. Gaaaaanz zur Not auch Kimmich auf rechts hinten. Und gaaaanz zur Not auch Coman links hinten. Gab es schon. Es gibt bestimmt genauso viele Chancen wie es Probleme gibt.